Eine Bremer Leiharbeitsfirma zahlt 76 Usbek*innen kein Gehalt, eine Agentur aus Taschkent lässt sie hängen. Niemand fühlt sich verantwortlich.
ca. 612 Zeilen / 18347 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Longread
An der Hochschule Bremerhaven betreiben Studierende auf dem Weg zum Bachelor ein Unternehmen – genossenschaftlich. Ein Gespräch mit Dozentin Ann-Cathrin Scheider
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Bremen ist notorisch pleite, hat bundesweit die höchste Armutsquote, und die Schulen sind auch nicht so gut. Und doch: Nazis und die AfD haben es schwer in dem nördlichen Stadtstaat, der seit 1946 von der SPD regiert wird. Bremen leuchtet in vielerlei Hinsicht bemerkenswert rot2–7
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Nirgendwo in Deutschland war das Konzept der Privatuniversität wissenschaftlich erfolgreicher als in Bremen. Und nirgends wurde es so diskreditiert.
ca. 264 Zeilen / 7903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Stanislav Protasov ist nun Präsident der Constructor University. Zusammen mit deren Besitzer Serg Bell gründete er mal einen Cybersecurity-Konzern.
ca. 82 Zeilen / 2435 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im neuen BIOM-Gebäude der Universität Bremen werden Mikroorganismen unter artgerechten Bedingungen erforscht. Auch Gentechnik soll eine Rolle spielen.
ca. 81 Zeilen / 2402 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Vor einem Jahr erst wurde Fabio Pammolli Präsident der privaten Bremer Jacobs-Uni. Nun wird er Berater des rechten italienischen Finanzministers.
ca. 87 Zeilen / 2598 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Sophie Drinker Institut in Bremen hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung zu betreiben.
ca. 151 Zeilen / 4521 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Der Bremer Senat verlängert die Tierversuche an Makaken-Affen – aber das ist möglicherweise das letzte Mal, weil sich die Rechtslage geändert hat.
ca. 167 Zeilen / 5000 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Symptomatischer Vorgang: Die private Jacobs University Bremen wirft einen renommierten Politologen raus, weil sie „keinen Platz“ für ihn habe.
ca. 221 Zeilen / 6608 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Die Jacobs-Uni in Bremen soll „Constructor University“ heißen, eine der Geschäftsführer*innen ist die Frau des Investors. Das Konzept? Unklar.
ca. 163 Zeilen / 4884 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Immunsystem reagiert offenbar bereits auf Bilder und Videos von Fäkalien, Auswurf und Niesen. Neuroendokrinolog:innen der Hamburger Uni haben diesen Effekt untersucht
ca. 199 Zeilen / 5964 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Die „Humans on Mars“-Initiative an der Uni Bremen denkt das Leben unter den Bedingungen einer Extremsituation noch einmal neu: Was ist ein Rohstoff? Wie sieht ein sinnvoller Umgang damit aus? Und was eigentlich brauchen wir als Menschen?
ca. 228 Zeilen / 6812 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Ambitioniertes Projekt mit wenig Geld: ForscherInnengruppe betreibt das Institut für Postkolonialismus und transkulturelle Studien der Uni Bremen.
ca. 192 Zeilen / 5737 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Die Ozeanographin Monika Rhein hat zum Golfstrom geforscht. In Bremen erklärt sie am Samstag, was unsere Emissionen mit dem Golfstrom zu tun haben.
ca. 108 Zeilen / 3218 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Eine Studentin wirft der Hochschule Bremen Rassismus vor. Rektorat und AStA wollen Konsequenzen ziehen – welche, schätzen sie unterschiedlich ein.
ca. 138 Zeilen / 4136 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Bremen haben viele Menschen Erfahrungen mit Alltagsrassismus und Hasskriminalität. Die Betroffenen tun sich schwer, Unterstützung zu bekommen.
ca. 156 Zeilen / 4677 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der aus Russland kommende Unternehmer Serguei Beloussov engagiert sich gegen den Ukraine-Krieg. Ein Indiz, dass wichtige Leute von Putin abrücken.
ca. 90 Zeilen / 2675 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Uni Bremen wählt am 2. März erstmals eine Frau zur Rektorin, so viel ist sicher. Für die Favoritin der Studierenden könnte es eng werden.
ca. 159 Zeilen / 4766 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die private Jacobs University in Bremen will kein staatliches Geld und dabei eine richtige Uni sein – sogar mit Sozialwissenschaften
ca. 111 Zeilen / 3319 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.