: Bombe stoppt Wissbegier
Einzige Mädchenschule im afghanischen Ghazni schließt nach Explosion und Drohungen der entmachteten Taliban
KABUL rtr ■ Nach einer Explosion und Drohungen von Taliban-Anhängern bleibt die einzige Mädchenschule der afghanischen Stadt Ghazni vorerst geschlossen. „Schülerinnen und Lehrerinnen haben zu viel Angst, hinzugehen“, sagte der Restaurantbesitzer Shireen Agha. Zunächst sei in der Schule eine Bombe explodiert, die einige Klassenzimmer stark beschädigt habe, so Agha. Dann seien Flugblätter aufgetaucht, in denen den Frauen und Mädchen der Tod angedroht worden sei, sollten sie die Schule wiedereröffnen. „Auf den Flugblättern stand, dass die Taliban nicht verschwunden sind“, berichtete Agha. „Da stand: ‚Wir sind hier! Wir töten alle Frauen, wenn sie zur Schule kommen!‘ “ Die Bewohner vermuteten deshalb, dass auch die Bombe von den Taliban gelegt worden sei. Während der fünfjährigen Herrschaft der radikalislamischen Taliban war Frauen jede Teilnahme am öffentlichen Leben verboten, auch der Schulbesuch.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen