• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2247

  • RSS
    • 19. 5. 2022
    • Politik
    • Asien

    Beschuldigungen gegen deutschen Konsul

    Übergriffig beim Queerfestival

    Gegen den deutschen Generalkonsul in Pakistan wurden Vorwürfe erhoben. Er soll auf dem ersten Queerfestival in Karatschi Frauen belästigt haben.  Sven Hansen

      ca. 82 Zeilen / 2435 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 17. 5. 2022
      • Politik
      • Asien

      Taliban in Afghanistan

      Totalitäre Amateure

      Kommentar 

      von Thomas Ruttig 

      Die Taliban haben in Afghanistan einen neuen Burka-Erlass verhängt. Doch haben sie so mancherorts Probleme, die Unterdrückungsmaßnahmen umzusetzen.  

      Ein Mädchen dreht sich um, sie sitzt in einer Gruppe Frauen, verschleiert und in Burkas

        ca. 194 Zeilen / 5804 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 14. 5. 2022
        • Nord
        • Bremen

        Sermin Riedel über Rassismus

        „Ich war schon sehr schockiert“

        Vor eineinhalb Jahren kamen rassistische und sexistische Vorfälle bei der Bremer Feuerwehr heraus. Nun spricht die Feuerwehr- und Polizeibeauftragte.  

        Rettungswagen hinter Bremer Stadtmusikanten-Denkmal

          ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Interview

          • 12. 5. 2022
          • Seite 1, S. 1
          • PDF

          Wölfe im Pandapelz

          Leitende Mitarbeitende von WWF Deutschland üben heftige Kritik an der Führung der Umweltorganisation. Sie beklagen einen mangelhaften Umgang mit einem Compliance-Fall um eine mutmaßliche Liebesaffäre in der Chefetage. Dabei sah sich der WWF nach einer Reihe von Skandalenauf dem richtigen Weg3

          • PDF

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          • 11. 5. 2022
          • Öko
          • Ökologie

          Führung des Umweltverbands WWF

          Außen flauschig, innen Krise

          Leitende Angestellte von WWF Deutschland kritisieren die Führung der Umweltorganisation. Sie beklagen mangelhaften Umgang mit einem Compliance-Fall.  Anne Fromm, Sebastian Erb

          Jemand mit einem Pandabärkostüm läuft auf der Straße herum

            ca. 342 Zeilen / 10242 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 9. 5. 2022
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Depp gegen Heard vor Gericht

            Hunger nach Happy End

            Der Prozess zwischen den Ex-Eheleuten Johnny Depp und Amber Heard erregt auf Social Media viel Aufmerksamkeit. Warum eigentlich?  Laila Oudray

            Portrait

              ca. 253 Zeilen / 7585 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 9. 5. 2022
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Der Hausbesuch

              Sie bestimmt selbst

              Mit 13 zwangsverheiratet, mit 15 Mutter, mit 17 geflohen – Mica Nikolic wollte immer frei sein. Und sich von nichts und niemandem einschränken lassen.  Sara Rahnenführer

              Eine Frau sitzt auf dem Sofa und umarmt ein kleines Kind

                ca. 250 Zeilen / 7481 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Lebensformen

                Typ: Bericht

                • 6. 5. 2022
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                Gewalt gegen Frauen in Mexiko

                Nicht länger Opfer sein

                Gewalt bis zum Mord an Frauen gehört zum Alltag im Viertel von Claudia Guerrero. Aber es gibt dort eine Initiative, die sich dagegen wehrt.  Kathrin Zeiske

                Kleine Häuschen stehen in der Reihe am Rand einer staubigen Strasse

                  ca. 480 Zeilen / 14391 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Longread

                  • 30. 4. 2022
                  • das interview, S. 50-51
                  • PDF

                  „Wir sagen schon Danke,
                  wenn uns jemand nicht tötet“

                  Katja Diehl ist die Stimme der Verkehrswende. Sie berät, twittert, podcastet, schreibt. Ihr Buch heißt genauso wie das Projekt, dem sie sich vollkommen verschrieben hat: „Autokorrektur“  Alina Götz

                  • PDF

                  ca. 545 Zeilen / 16338 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 27. 4. 2022
                  • Politik
                  • Deutschland

                  metoo-Vorwürfe bei der Linken

                  Linken-Fraktion diskutiert Sexismus

                  Sexismus-Vorwürfe in lokalen Parteiverbänden erschüttern die Linke. Nun beschäftigt sich auch die Bundestagsfraktion mit dem Thema.  Anne Fromm, Luise Strothmann

                  Amira Mohamed Ali vor einer Plakatwand der Linken

                    ca. 111 Zeilen / 3313 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 26. 4. 2022
                    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                    • PDF

                    das wird

                    „Betroffene werden beschuldigt“

                    Verharmlost, toleriert und normalisiert: Iris Hannig über den Mord von Frauen durch (Ex-)Partner  Henrike Notka

                    • PDF

                    ca. 113 Zeilen / 3369 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    • 24. 4. 2022
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Linkspartei will Spitze neu wählen

                    Hoffnung auf Neuanfang

                    Die Linke hat beschlossen, im Juni ihre komplette Führungsspitze neu zu wählen. Beim Parteitag soll es auch um Sexismus in den eigenen Reihen gehen.  Pascal Beucker

                    Linken-Chefin Janine Wissler am Samstag an einem Pult bei einer Pressekonferenz ihrer Partei

                      ca. 168 Zeilen / 5015 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 24. 4. 2022
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Ein Urinal für Frauen

                      Pinkeln gegen das Patriarchat

                      Männer erleichtern sich in Pissoirs oder an Bäumen, Frauen müssen fast immer lange vor Kabinen warten. Deshalb gibt es jetzt das „Missoir“.  Luciana Ferrando

                      Drei Frauen hocken über einem Urinal

                        ca. 284 Zeilen / 8506 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        Typ: Bericht

                        • 22. 4. 2022
                        • Politik
                        • Europa

                        NGOs in der Türkei

                        „Sie wollen uns einschüchtern“

                        Die Türkei geht juristisch gegen NGOs vor, vor allem gegen Frauengruppen. Eine, die Femizide dokumentiert, soll verboten werden.  Jürgen Gottschlich

                        Hände, die Handschuhe mit einem Frauenzeichen tragen und visiere von Polizeihelmen

                          ca. 118 Zeilen / 3536 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 20. 4. 2022
                          • Berlin

                          Prozess um Mord an Afghanin

                          Sie hatte oft Hämatome

                          Im Mordprozess gegen zwei afghanische Brüder sagt eine Freundin der Getöteten aus. Maryam H. habe nur Bruchstücke aus ihrem Leben preisgegeben.  Plutonia Plarre

                          Prozessbeginn: Die angeklagten Brüder verbergen ihre Gesichter hinter Aktendeckeln

                            ca. 78 Zeilen / 2338 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 19. 4. 2022
                            • Berlin

                            Prozess um Mord an Afghanin

                            Von Brüdern überwacht

                            Der Prozess versucht zu klären: Wie hätte Maryam H. vor den Tätern geschützt werden können und wie stark war sie in patriarchalen Strukturen gefangen?  Plutonia Plarre

                            Die ANgeklagten verstecken sich im Gerichtssaal hinter Mappen

                              ca. 325 Zeilen / 9735 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berliner Thema

                              Typ: Bericht

                              • 18. 4. 2022
                              • Politik
                              • Deutschland

                              #MeToo-Affäre in der Linkspartei

                              Ein kultureller Wandel ist nötig

                              Kommentar 

                              von Simone Schmollack 

                              Mit der MeToo-Affäre in den eigenen Reihen könnte die Linkspartei in der Bedeutungslosigkeit versinken.  

                              #MeToo-Bewegung macht auf sexuelle Gewalt gegen Frauen aufmerksam.

                                ca. 86 Zeilen / 2552 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                                Typ: Kommentar

                                • 18. 4. 2022
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Sexismus und Politik

                                #MeToo bei der Linken

                                Parteichefin Wissler wehrt sich gegen Vorwürfe, auf Beschwerden wegen sexueller Belästigung nicht rechtzeitig reagiert zu haben.  Barbara Dribbusch

                                Die Co-Parteichefin der Linken, Janine Wissler, während eines Interviews

                                  ca. 124 Zeilen / 3716 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 4. 2022
                                  • Seite 1, S. 1
                                  • PDF

                                  „Sexualisierte Gewalt wird im Krieg bewusst als Waffe eingesetzt“

                                  Ob ukrainische Soldatinnen oder Frauen auf der Flucht: Vor allem sie sind betroffen von Vergewaltigungen, sagt Ge­schlech­ter­for­scherin Marta Havryshko. Feministische Initiativen in der Ukraine leisteten entscheidende Hilfe 6

                                  • PDF

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  • 13. 4. 2022
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Expertin über Krieg und Geschlecht

                                  „Nicht alle Männer sind Kämpfer“

                                  Frauen fliehen, Männer vergewaltigen? Die ukrainische Genderforscherin Marta Havryshko spricht über Geschlechterrollen im Krieg.  

                                  Drei Frauen bereiten in einer Küche Teigtaschen zu

                                    ca. 291 Zeilen / 8706 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Interview

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln