• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 209

  • RSS
    • 30. 1. 2023, 16:28 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Frauenrechte in Afghanistan

    Kein Zutritt für Studentinnen

    Auch private Hochschulen in Afghanistan dürfen nun keine Studentinnen mehr aufnehmen. Manchen wird die Ausstellung ihrer Zeugnisse verweigert.  Thomas Ruttig

    Ein bewaffneter Taliban und eine verschleierte Frau auf einem Gehweg

      ca. 117 Zeilen / 3481 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 23. 1. 2023, 15:59 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Diplomatie mit den Taliban

      UNO auf Afghanistan-Tour

      Die UN-Vizegeneralsekretärin will die Taliban überzeugen, die Isolation von Frauen zu überdenken. Die raten ihr, nächstes Mal einen Vormund mitzubringen.  Thomas Ruttig

      Amina Mohammed im Gespräch mit Hamid Karsai, die beiden sitzen auf roten Samtsesseln, zwischen ihnen ein kleiner Tisch mit Blumenvase

        ca. 104 Zeilen / 3109 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 17. 1. 2023, 19:04 Uhr
        • Kultur
        • Musik

        Geflüchtetes afghanisches Orchester

        „Nicht tolerieren, was Taliban tun“

        Für das Musikinstitut Anim wurde die Machtergreifung der Taliban zum Fluchtgrund. Bedroht sind auch Musikerinnen seines Zohra-Orchesters.  Jens Uthoff

        Das Zohra-Orchester mit Huma Rahimi (macht ein Selfie) und Ahmad Sarmast in Lissabon

          ca. 293 Zeilen / 8768 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 1. 1. 2023, 14:04 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Hilfe für NGOs in Afghanistan

          Prinzipien helfen nicht

          Kommentar 

          von Ann Esswein 

          Aus Protest gegen das Jobverbot für Frauen in Afghanistan stellen viele westliche NGOs und Staaten die Unterstützung ein. Warum das falsch ist.  

          Mann mit Wasserkanister und Baum im Schnee

            ca. 66 Zeilen / 1977 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 29. 12. 2022, 15:58 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Frauen in Afghanistan

            Sie sind nicht verstummt

            Kommentar 

            von Maiyra Chaudhry 

            Das Bildungsverbot für afghanische Frauen verstößt auch gegen muslimische Leitlinien. Um den Frauen zu helfen, braucht es langfristige Solidarität.  

            Ein Taliban-Kämpfer patrouilliert neben einer Frau in den Straßen Kabuls

              ca. 67 Zeilen / 1986 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 26. 12. 2022, 18:50 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Afghanistan unter den Taliban

              Umerziehung per Religion

              Kommentar 

              von Thomas Ruttig 

              Das Arbeitsverbot für Frauen in Hilfsorganisationen ist nicht nur eine Machtdemonstration. Die Taliban nehmen damit auch viele Hungertote in Kauf.  

              Frauen demonstrieren auf einer Straße in Kabul in Afghanistan

                ca. 68 Zeilen / 2015 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 26. 12. 2022, 17:25 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Frauenrechte in Afghanistan

                Tür zu im Hilfssektor

                Die Taliban schränken die Freiheit von Frauen immer mehr ein. Nun verbieten sie ihnen auch die Tätigkeit in humanitären NGOs.  Thomas Ruttig

                Menschen stehen mit Schubkarren in einer Schlange, an ihnen läuft eine verschleierte Frau mit einer Tasche vorbei

                  ca. 151 Zeilen / 4528 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 6. 12. 2022, 12:12 Uhr
                  • Berlin

                  Fotografinnen aus Afghanistan

                  Souveränität über das eigene Leben

                  Im Rathaus Neukölln ist eine sehenswerte Ausstellung von Fotografinnen aus Afghanistan etwas versteckt präsentiert.  Jan Feddersen

                  Auf drei Bildausschnitten sieht man Granatäpfel mit Nägeln

                    ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 27. 10. 2022, 10:38 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Bildung

                    Schulverbote für Mädchen in Afghanistan

                    Weiterlernen streng verboten

                    Mädchen in Afghanistan dürfen keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Die 16-jährige Marwa Hamidi nimmt illegalen Onlineunterricht.  Parwana Rahmani

                    Mädchen mit Kopftüchern in einer Schulklasse

                      ca. 325 Zeilen / 9733 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 8. 9. 2022, 18:54 Uhr
                      • Sport

                      Afghanische Fußballerin über ihr Exil

                      „Ich erwarte Fairness“

                      Die afghanische Nationaltorhüterin Fatima Yousufi spielt und lebt seit einem Jahr in Australien. Ein Gespräch über die Flucht – und den Wunsch, international zu spielen.  

                      Torhüterin Yousufi bei einer Parade

                        ca. 199 Zeilen / 5943 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Interview

                        • 9. 9. 2022, 00:00 Uhr
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Am Ball bleiben für Afghanistan

                        Ein Fußballteam im Exil: Torwartin Fatima Yousufi erzählt im taz-Interview, wie die afghanischen Spielerinnen wegen der Taliban das Land verlassen mussten. Und warum sie Kritik an der Fifa übt19

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 5. 9. 2022, 12:13 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Frauen in Afghanistan

                        Kein Weg vorbei

                        Kommentar 

                        von Jasamin Ulfat 

                        Ein kompletter Boykott der Taliban würde den Frauen schaden. Wer den Afghaninnen helfen will, muss pragmatisch vorgehen.  

                        Frauen in Burkas

                          ca. 194 Zeilen / 5796 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 15. 8. 2022, 12:58 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Ein Jahr Taliban-Herrschaft

                          Hippie-Trail reloaded

                          Im westafghanischen Herat finden sich noch Spuren des Abenteuertrips der 70er Jahre. Heute kommen die Westler, um sich eine billige Niere zu kaufen.  Francesca Borri

                          Ein Bewohner von Herat zeigt die Narbe nach Entnahme einer Niere

                            ca. 236 Zeilen / 7060 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 15. 8. 2022, 08:15 Uhr
                            • Politik
                            • Asien

                            Frauenrechte in Afghanistan

                            Frauen statt Taliban

                            Kommentar 

                            von Edit Schlaffer 

                            Die internationale Gemeinschaft verhandelt mit den Taliban. Das ist falsch: Sie sollte sich an die Afghaninnen wenden – im Exil und vor Ort.  

                            Ein Demonstratin mit Kopftuch fordert Frauenrechte in Afghanistan

                              ca. 193 Zeilen / 5778 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 14. 8. 2022, 18:13 Uhr
                              • Politik
                              • Asien

                              Ein Jahr Afghanistan unter den Taliban

                              Ideologie statt Pragmatismus

                              Afghanistan ist international isoliert und wirtschaftlich am Boden. Die herrschenden Taliban ignorieren die Probleme und unterdrücken Proteste – noch.  Thomas Ruttig

                              Ein Talib mit Gewehr steht auf einer Straße in Kabul, neben ihm geht eine verschleierte Frau

                                ca. 340 Zeilen / 10180 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 3. 7. 2022, 18:52 Uhr
                                • Politik
                                • Asien

                                Afghanistan unter den Taliban

                                Englischstunden im Untergrund

                                In Afghanistan ist Mädchen der Besuch weiterführender Schulen verboten. Doch für manche geht der Unterricht weiter – in geheimen Klassenzimmern.  Francesca Borri

                                Mädchen mit Kopftüchern sitzen auf sandigem Boden vor einer weißen Tafel

                                  ca. 199 Zeilen / 5945 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 7. 2022, 00:00 Uhr
                                  • Seite 1, S. 1
                                  • PDF

                                  Die geheimen Schülerinnen

                                  In Afghanistan verbieten die Taliban Mädchen den Besuch weiterführender Schulen. Für manche geht der Unterricht trotzdem weiter – jedoch im Untergrund11

                                  • PDF

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  • 4. 7. 2022, 12:23 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Mädchenrechte in Afghanistan

                                  Feministische Außenpolitik gesucht

                                  Kommentar 

                                  von Silke Mertins 

                                  In Afghanistan brauchen Mädchen dringend konkrete Hilfe. Doch das, was Außenministerin Baerbock liefert, ist vor allem wolkig, emotional und unfertig.  

                                  Ein verschleiertes Mädchen zwischen vielen in eine Burka gewandten Frauen

                                    ca. 84 Zeilen / 2507 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 3. 7. 2022, 16:56 Uhr
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Afghanistan unter Taliban-Herrschaft

                                    Allahs Ordnung auf Erden

                                    Vor einer Versammlung von Geistlichen und Ältesten proklamiert Taliban-Chef Hebatullah den islamistischen Gottesstaat. Frauenrechte erwähnt er nicht.  Thomas Ruttig

                                    Kinder stehen mit Kopftüchern vor einer Mauer

                                      ca. 141 Zeilen / 4229 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 6. 2022, 11:24 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      Deutsche Außenpolitik und Afghanistan

                                      Zuhören lernen

                                      In Afghanistan hat Deutschland historisch versagt. Eine Lehre: Feministische Außenpolitik muss Sicherheit weniger militärisch sehen.  Betania Bardeleben

                                      Frauen auf der Straße in Afghanistan, viele davon in Burka

                                        ca. 186 Zeilen / 5560 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln