: Julis setzen auf Sex
Hamburger FDP-Nachwuchs will „Lust auf Wählen“ machen, irritiert mit Plakaten aber die eigene Partei
HAMBURG taz ■ Mit einer eigenwilligen Kampagne wollen die „Hamburger Jungen Liberalen“ (Julis) „Lust auf Wählen“ machen.
„Steck ihn rein“, haucht eine Blondine auf Postkarten und Plakaten – für den Landeschef der FDP-Nachwuchsorganisation, Jan-Erik Spangenberg, „eine frische Idee“. Die übrigen Parteien würden nur alte Männer zeigen. Er aber will „Frauen wenigstens auf Plakaten auf der Straße sehen, wenn sie schon nicht in den Parteien berücksichtigt sind“.
FDP-Landeschef Reinhard Soltau ist davon nicht begeistert. „Das Plakat ist hart an der Grenze. Aber wir sind eine liberale Partei und können mit solchen Dingen umgehen.“ Wie ein Parteisprecher berichtete, gab es bei einer Vorstandssitzung am Montag „Stimmen, die das Plakat durchaus anders als positiv bewerteten“. Man habe sich aber darauf verständigt, dass die Julis nun mal „eine eigenständige Organisation“ seien, der man nicht reinreden wolle. ELKE SPANNER
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen