Der rot-grüne Senat erweitert sein Bündnis für den Radverkehr. Künftig will er so bauen, dass sich alle Verkehrsteilnehmer sicher fühlen.
ca. 148 Zeilen / 4413 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die ehemalige AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein warnt vor Spitzeln des Verfassungsschutzes in der Partei
ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburgs FDP versinkt im überwunden geglaubten Chaos. Schuld daran ist vor allem der Parteivorsitzende Michael Kruse.
ca. 106 Zeilen / 3168 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Performative Ukraine-Solidarität, gut abgehangene Coronapositionen und ein bisschen Streit gab es auf dem Parteitag der Hamburger FDP
ca. 90 Zeilen / 2693 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Landesverband der Linken Hamburg findet keine gemeinsame Position zu Kriegsursachen. Er recycelt einen Beschluss zu Kriegsvorbereitungen der Nato.
ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Auf welcher Seite soll man im Ukraine-Krieg stehen? Rechte im Norden sind sich nur in einem einig: Nicht alle Geflüchteten sind ihnen willkommen.
ca. 99 Zeilen / 2966 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Der Politiker Mehmet Yildiz wird fraktionsloser Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft. Er wirft den Kollegen Rassismus und Mobbing vor.
ca. 204 Zeilen / 6115 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Linke protestiert vorm russischen Konsulat. „Aufs Schärfste“ kritisiert wird in der Einladung aber auch die Ukraine
ca. 94 Zeilen / 2799 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Peter Schulz ist der Erfinder des Radikalenerlasses. Der ehemalige Hamburger Bürgermeister könnte Namenspatron für eine Schule werden.
ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die AfD-Abgeordneten sitzen nun wegen strengerer Corona-Regeln in der Bürgerschaft abgesondert. Daraus ergibt sich im Rathaus eine bizarre Szenerie.
ca. 90 Zeilen / 2679 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 76 Zeilen / 2268 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel hat einen Auftrag direkt an einen Parteifreund vergeben – angeblich aus Zeitdruck. Die Linke bezweifelt das.
ca. 97 Zeilen / 2882 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hamburgs Innensenator hatte sich zum radikalen AfD-Kurs gegen Corona-Maßnahmen geäußert. Das dürfe er nicht, meinte die AfD. Doch, sagt das Gericht.
ca. 112 Zeilen / 3344 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hamburgs Finanzsenator hat einen Millionenauftrag ohne Ausschreibung an einen Parteifreund vergeben. Das erinnert an alte Zeiten.
ca. 117 Zeilen / 3482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Olaf Scholz' Karriere verlief ohne Brüche und Dramen – am Mittwoch will sich der Sozialdemokrat zum Bundeskanzler wählen lassen. Wie wird er regieren?
ca. 312 Zeilen / 9360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die ehemalige Hamburger Umweltsenatorin Anja Hajduk soll Robert Habecks rechte Hand im künftigen Ministerium für Wirtschaft und Klima werden.
ca. 77 Zeilen / 2295 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Fraktionsgeschäftsführer der Hamburger AfD will über ein Parteiausschlussverfahren Gegner loswerden. Nun wendet sich die Waffe gegen ihn.
ca. 164 Zeilen / 4899 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 96 Zeilen / 2873 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Bundesverwaltungsgericht hatte das Vorkaufsrecht gekippt. Nun wollen es SPD und Grüne in der Hansestadt schnell wieder ermöglichen.
ca. 199 Zeilen / 5964 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die AfD-Bürgerschaftsfraktion klagt gegen Hamburgs Innensenator. Der hatte über den Einfluss der Rechtsextremen in der Fraktion gesprochen.
ca. 132 Zeilen / 3952 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.