: bronzemedaille
Jeder zehnte Student kommt aus dem Ausland
Im vergangenen Jahr waren 187.027 ausländische Studenten an deutschen Unis und Hochschulen eingeschrieben. Das sind fast ein Viertel mehr als vor fünf Jahren und sogar doppelt so viele wie vor zehn Jahren, ergab eine im Sommer veröffentlichte Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Der Anteil der ausländischen Studierenden an der Gesamtzahl der Studenten lag bei 10,4 Prozent – rund jeder zehnte Eingeschriebene kommt also aus dem Ausland. Damit liegt Deutschland mittlerweile auf Platz drei der Gastgeberländer. Nur die Universitäten in den USA und Großbritannien haben weltweit noch mehr Zulauf. Die meisten Studis aus dem Ausland zieht es an die TU Berlin, knapp vor den Unis Köln und Frankfurt a. M. Bei den Fachhochschulen liegt die FH Köln vorn.
Lieblingsfächer der Auslandsstudenten sind neben Germanistik und Musik vor allem die Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik und Informatik. Laut DAAD zeichnet sich ab, dass künftig die Zahl der Studierenden insbesondere bei den Ingenieur- und Naturwissenschaften steige.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen