: die regierung zahlt zu
Vom Taxi bis zum Dienstwagen
Neben der Mineralölsteuerbegünstigung für Erdgas als Kraftstoff im Rahmen der ökologischen Steuerreform fördert das Bundesumweltministerium (BMU) bereits seit Jahren Pilotprojekte zum Erdgasantrieb.
Von 1998 bis Ende 2001 wurden für die Förderung an den Modellstandorten Hannover (Expo), Augsburg, Wernigerode/Bad Harzburg und Insel Usedom im Rahmen des Investitionsprogramms zur Verminderung von Umweltbelastungen des BMU rund 30 Millionen Mark Haushaltsmittel eingesetzt. Damit wurde erreicht, dass insgesamt 3.300 Erdgasfahrzeuge auf die Straße kamen. In Berlin läuft seit 2001 das Förderprojekt „Tausend Umwelt-Taxis für Berlin (TUT)“. Mit einem Mitteleinsatz von über vier Millionen Euro soll bis 2004 erreicht werden, dass 1.000 erdgasbetriebene Taxis und Fahrschulfahrzeuge in Berlin eingesetzt werden.
Darüber hinaus starteten Gaswirtschaft, Unternehmen der Autobranche (BMW, Fiat, Ford, Volkswagen, Volvo und Opel) und BMU am 4. Februar 2000 in Berlin die Image-Kampagne für Erdgasfahrzeuge unter dem Motto: „Das Erdgasfahrzeug. Sparsam. Sicher. Sauber.“ Auch das BMU selbst geht mit gutem Beispiel voran und hat bislang vier erdgasbetriebene Dienstfahrzeuge für seinen Fuhrpark angeschafft. Weitere werden folgen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen