• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3421

  • RSS
    • 23. 5. 2022
    • Öko
    • Verkehr

    Deutsche Schiffbauer enttäuscht

    Energiewende nützt Werften wenig

    Die deutsche Schiffbauindustrie hatte auf Aufträge im Zusammenhang mit dem Ausbau der Offshore-Windräder gehofft. Bislang vergeblich.  Hermannus Pfeiffer

      ca. 86 Zeilen / 2553 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 20. 5. 2022
      • Politik
      • Deutschland

      Schröders Russland-Verbindungen

      Ex-Kanzler gibt Job bei Rosneft ab

      Gerhard Schröder will nicht mehr Aufsichtsrat bei Rosneft sein. Unklar ist, was aus seinen anderen Jobs bei russischen Firmen wird.  Stefan Reinecke

      Altkanzler Schröder und Rosneft-Chef Setschin stehen nebeneinander

        ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 20. 5. 2022
        • Politik
        • Deutschland

        Energiepolitik der Bundesregierung

        Hohes Tempo auch fürs Falsche

        Kommentar 

        von Malte Kreutzfeldt 

        Das Arbeitstempo des Gesetzgebers ist momentan rasant. Jedoch wird neben vielen wichtigen Vorhaben auch klimaschädlicher Unsinn umgesetzt.  

        Ein Autofahrer steckt an einer Tankstelle einen Diesel-Zapfhahn in die Tanköffnung seines Fahrzeugs

          ca. 88 Zeilen / 2635 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 13. 5. 2022
          • Öko
          • Ökologie

          Umweltverbände zu LNG-Terminals

          Scharfe Kritik an Flüssiggas-Gesetz

          An der Küste sollen schnell LNG-Terminals gebaut werden. Umweltverbände und Grüne Jugend halten die Pläne für überdimensioniert.  Malte Kreutzfeldt, Josa Zeitlinger

          Blick auf eine Flüssiggas-Pipeline

            ca. 110 Zeilen / 3285 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Bericht

            • 12. 5. 2022
            • Politik
            • Deutschland

            Versorgung in Deutschland

            Das Gas reicht bis zum Winter

            Trotz russischer Sanktionen gegen deutsche Gazprom-Töchter hält Robert Habeck die Lage für „beherrschbar“.  Malte Kreutzfeldt, Tobias Schulze, Anna Lehmann

            Robert Habeck schaut nachdenklich und stützt das Kinn auf die gefalteten Hände

              ca. 128 Zeilen / 3819 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 11. 5. 2022
              • Politik
              • Europa

              Krieg in der Ukraine

              Ukraine beschränkt Gastransit

              Das Land reduziert die Weiterleitung von russischem Gas an Europa. Grund sei die Einschränkung des Betriebs einer Anlage im besetzten Luhansk.  Bernhard Clasen

              Eine Hand im Arbeitshandschuh dreht an einem Gashahn

                ca. 81 Zeilen / 2416 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 8. 5. 2022
                • Öko
                • Ökologie

                Klimakiller Methan aus Gasinfrastruktur

                Hilfe, ein, zwei, viele Lecks!

                Die Gaswirtschaft gibt sich klimafreundlich. Eine Umfrage zeigt aber: In ihrer Lieferkette gibt es völlig unnötige Emissionen von Treibhausgasen.  Susanne Schwarz

                Hafenanlage mit Kränen

                  ca. 242 Zeilen / 7232 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 5. 5. 2022
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Embargo gegen Russland

                  Auf Öl gebaut

                  Die Raffinerie in Schwedt wird in großen Teilen mit russischem Öl versorgt. Es gibt Pläne für den Öko-Umbau der Region. Aber das dauert.  Heike Holdinghausen

                  Raffinerie Schwedt

                    ca. 467 Zeilen / 13996 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 4. 5. 2022
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Umstrittener Vertrag über Energiecharta

                    Der „fossile Dino“ soll weg

                    Der Energiecharta-Vertrag soll Investitionsschutz für Unternehmen bieten. Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen sehen ihn als Mittel von Konzernen gegen Klimapolitik.  Susanne Schwarz

                    RWE Energieanlagen im nierderländischen Eemshaven

                      ca. 72 Zeilen / 2134 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 4. 5. 2022
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Neue Studie zu LNG-Terminals

                      Kritik an Flüssiggas-Plänen

                      Eine neue Studie hält Unabhängigkeit von russischem Gas bis 2025 fast ohne neue Infrastruktur für möglich. Die Regierung drückt trotzdem aufs Tempo.  Malte Kreutzfeldt

                      Ein Pierr in Wilhelmshaven, Blick auf die Nordsee

                        ca. 139 Zeilen / 4166 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 2. 5. 2022
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Ölboykott gegen Russland

                        Mal nicht die Letzten sein

                        Kommentar 

                        von Silke Mertins 

                        Die Grünen wollen Ernst machen mit dem Ölboykott. Man kann nur hoffen, dass die Ampelkoaliton jetzt auch handelt, statt wieder hinterher zu stolpern.  

                        Zwei Ölpumpen

                          ca. 63 Zeilen / 1883 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 2. 5. 2022
                          • Öko
                          • Verkehr

                          Drastisch gestiegene Lebensmittelpreise

                          FDP trotz Hunger für Agrosprit

                          Kraftstoff aus Pflanzen sei nötig im Kampf gegen den Klimawandel, so die Regierungspartei. Sie sieht kaum Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion.  Jost Maurin

                          Ein Rapsfeld und eine Windanlage im Hintergrund

                            ca. 117 Zeilen / 3506 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 2. 5. 2022
                            • Politik
                            • Europa

                            Neue Sanktionen gegen Russland

                            EU berät über Öl-Embargo

                            Deutschland spricht sich für ein Importverbot aus, Ungarn könnte eine Entscheidung hinauszögern. Auch die USA warnen vor vorschnellen Entscheidungen.  Eric Bonse

                            Robert Habeck spricht auf einer PK

                              ca. 142 Zeilen / 4232 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 29. 4. 2022
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Experte zu LNG-Terminals

                              „Wir brauchen 7 Flüssiggashäfen“

                              Deutschland hat es schwer, russische Energie zu ersetzen – es gibt keine LNG-Terminals. Polen könnte helfen, sagt Anlagenbauer Tobias Puklavec.  

                              Tanks und Röhren eines Gasterminals

                                ca. 163 Zeilen / 4884 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Interview

                                • 26. 4. 2022
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Wasserstoff aus Afrika

                                Warnung vor neuem Kolonialismus

                                Wasserstoffexporte können der Entwicklung in Afrika auch schaden, heißt es in einer Studie. Doch klare Vorgaben für Investoren können das verhindern.  Malte Kreutzfeldt

                                Großes Solarkraftwerk in der Wüste

                                  ca. 134 Zeilen / 4014 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 27. 4. 2022
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Aktivistischer Investor

                                  Mini-Aktionäre bei RWE scheitern

                                  Kleiner Investor, viel Krawall: Enkraft Capital will RWE grüner machen, setzt sich aber nicht durch. Der Konzern darf sein Kohlegeschäft behalten.  Kai Schöneberg

                                  Rauchende Schornsteine im Gegenlicht

                                    ca. 132 Zeilen / 3947 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 22. 4. 2022
                                    • Öko
                                    • Verkehr

                                    Lukas Köhler (FDP) über Klimapolitik

                                    „Das Tempolimit ist irrelevant“

                                    Von Tempolimit und höheren Steuern will die FDP trotz Ukraine-Krieg nichts wissen. Fraktionsvize Lukas Köhler erklärt, warum er das richtig findet.  

                                    Autos auf der Autobahn

                                      ca. 182 Zeilen / 5431 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Interview

                                      • 22. 4. 2022
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Energiepolitik

                                      Sonnenpower statt Militärmacht

                                      Kommentar 

                                      von Franz Alt 

                                      Die Sonne liefert uns so viel Energie, dass wir eigentlich kein Öl und Gas aus Russland bräuchten. Damit fiele ein wichtiger Grund für Kriege weg.  

                                      Eine Frau blickt mit einer verdunkelten Brille in Richtung Sonne

                                        ca. 67 Zeilen / 1997 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 16. 4. 2022
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Geplanter Tankrabatt der Ampelkoalition

                                        Jeden Tag verrückter

                                        Kommentar 

                                        von Malte Kreutzfeldt 

                                        Der Treibstoffverbrauch muss sinken. Trotzdem will die Ampel Benzin und Diesel billiger machen. Sie sollte diesen Plan schleunigst aufgeben.  

                                        Ein Taxifahrer tankt an einer Tankstelle sein Fahrzeug mit Benzin

                                          ca. 88 Zeilen / 2624 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 12. 4. 2022
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Entlastungspaket der Bundesregierung

                                          Erster Entwurf zum Tankrabatt

                                          Das Finanzministerium will die Steuer auf Kraftstoffe senken, SPD und Grüne leisten keinen Widerstand. Bis die Preise sinken, kann es einige Tage dauern.  Jonas Waack

                                          Verschwommene Tankpreise, die schwindlig machen, blau-rote Zahlen

                                            ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln