• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 4530

  • RSS
    • 1. 6. 2023, 18:41 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Umstrittenes Heizungsgesetz

    Fossile Wärme bleibt hip

    Gasheizungen sind immer noch trotz steigender Preise und drohenden Verbots ein Verkaufsschlager. Ein Energieexperte erklärt, welche Gründe das hat.  Alexandra Hilpert

    Hand auf einem Heizkörper

      ca. 105 Zeilen / 3137 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 2. 6. 2023, 13:07 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Streit über LNG-Terminals

      Sackgasse Flüssiggas

      Gastkommentar 

      von Francesca Mascha Klein 

      Überkapazitäten, hohe Kosten, mehr Abhängigkeit von fossiler Energie – das LNG-Gesetz sendet ein fatales Signal. Es ginge auch anders.  

      Aktivistinnen im Wasser halten ein Plakat worauf steht "Wir Kapern LNG"

        ca. 190 Zeilen / 5694 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Gastkommentar

        • 31. 5. 2023, 09:44 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Widerstand gegen LNG auf Rügen

        Das ungeliebte Terminal

        Hambacher Forst, Lützerath und jetzt Rügen? Der Widerstand gegen das dort geplante LNG-Terminal breitet sich aus.  Thore Rausch

        Menschen mit Gummihai auf Steg am Meer

          ca. 218 Zeilen / 6521 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 31. 5. 2023, 12:23 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Fossilindustrie vor Gericht

          Petroleum Papers

          Mit einer schwarzen Liste wollen Umweltschützer mächtige Ölfirmen unter Druck setzen. Sie dient als Basis juristischer Verfolgung. Und macht Hoffnung.  Tobias Müller

          Eine mit Öl verschmierte Person vor einem Gebäude

            ca. 492 Zeilen / 14758 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 31. 5. 2023, 00:00 Uhr
            • nahaufnahme, S. 5
            • PDF

            Im Zweifel für das Recht der Umwelt

            • PDF

            ca. 79 Zeilen / 2356 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            • 29. 5. 2023, 18:57 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Letzte Generation vor Gericht

            Für Selfies in den Knast

            Ein Klimaaktivist geht vor Ablauf der Frist für drei Tage ins Gefängnis. Zum Verhängnis wurde ihm die Verbreitung von Fotos einer Pipeline-Sabotage.  Katharina Schipkowski

            Ölraffinerie PCK in Schwedt

              ca. 109 Zeilen / 3270 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 27. 5. 2023, 13:05 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Globale Energiewende

              Wo klappt es mit dem grünen Strom?

              Der Solar- und Windausbau ist ein quälend langsames Projekt? Muss nicht sein. Ein neuer Datensatz zeigt, in welchen Ländern die Stromwende gelingt.  Lalon Sander

              Mehrere Menschen stehen auf einem Hügel direkt neben einem Windrad

                ca. 421 Zeilen / 12603 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Zukunft

                Typ: Longread

                • 24. 5. 2023, 08:21 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Ampelkrise wegen Heizungsgesetz

                Es ist Blut im Becken

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Man kann zur Krise der Ampel zwei verschiedene Narrative auf Kosten der Grünen bilden. Das Problem ist: Beide sind wahr.  

                Habeck, Scholz und Lindner nebeneinander

                  ca. 85 Zeilen / 2546 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Kommentar

                  • 15. 5. 2023, 18:45 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Habeck geht auf Protest ein

                  LNG-Terminal vor Rügen wird kleiner

                  Das Wirtschaftsministerium reagiert auf Kritik gegen das fossile Großprojekt vor Deutschlands größter Insel - und verlegt das Projekt.  Hannes Koch

                  rote LNG Tanker vor Binz

                    ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 12. 5. 2023, 08:01 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    E-Fuels und Kernfusion

                    Söders Märchenstunde

                    Kommentar 

                    von Ulrike Herrmann 

                    Klimaneutralität über den Preis herzustellen klappt nicht. Auch Kernfusion, Minireaktoren und E-Fuels sind reines Wunschdenken. Markus Söder und der FDP ist das egal.  

                    Söder vor Kernkraftwerk

                      ca. 189 Zeilen / 5656 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 8. 5. 2023, 16:53 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Protest gegen Gasterminal vor Rügen

                      „LNG-Schiffe sind keine Fischerboote“

                      Kritik an fossilem Megaprojekt: Proteste in Berlin, auf der Ostseeinsel – und ein Auftritt im Bundestag gegen das Flüssiggasterminal vor Rügen.  Kai Schöneberg

                      Protestierende Menschen mit Transparenten in lilafarbenen Rauch

                        ca. 84 Zeilen / 2494 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 8. 5. 2023, 08:22 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Kohleausbaustopp in Indien

                        Keine neuen Kraftwerke

                        Indien will verstärkt in die Energiewende investieren. Langfristig soll das Land von Kohle, Erdöl und Erdgas wegkommen.  Jannik Grimmbacher

                        Rauch steigt aus Schornsteinen einer Ziegelsteinfabrik in Jammu im Norden Indiens in einen grauen Himmel auf.

                          ca. 71 Zeilen / 2126 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 6. 5. 2023, 00:00 Uhr
                          • aus der taz, S. 33
                          • PDF

                          Die Sabotage sichtbar machen

                          Klimaschädliche Geschäfte und Politik kollidieren mit dem Recht aller auf eine lebenswerte Zukunft. Der neue taz-Themenschwerpunkt „Klimasabotage“ zeigt, wer Klimaschutz zu verhindern versucht  Christian Jakob

                          • PDF

                          ca. 99 Zeilen / 2962 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          • 3. 5. 2023, 17:28 Uhr
                          • Nord

                          Protest gegen Gasbohrungen vor Borkum

                          Greenpeace steigt Landtag aufs Dach

                          Der Streit um Gasbohrungen vor der Nordsee-Insel Borkum spitzt sich zu. Greenpeace macht Niedersachsens Umweltminister Vorwürfe.  Nadine Conti

                          Am Plenarsaal des niedersächsischen Landtages hängen große schwarz-gelbe Protestbanner mit den Aufschriften "No New Gas" und "Gasbohrung vor Borkum stoppen".

                            ca. 175 Zeilen / 5226 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 2. 5. 2023, 18:48 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Internationale Klimapolitik

                            Baerbock will Ziel für Erneuerbare

                            Auf den Ausstieg aus den fossilen Energien kann sich die Welt bisher nicht einigen. Jetzt will die Außenministerin die Alternativen voranbringen.  Susanne Schwarz

                            Sultan Ahmed al-Jaber, Außenministerin Baerbock und ihre Staatssekretärin Jennifer Morgan

                              ca. 113 Zeilen / 3367 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 28. 4. 2023, 12:56 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Energiewende beim Camping

                              Ich brauch die mobile Wärmepumpe

                              Kolumne Wir retten die Welt 

                              von Bernhard Pötter 

                              Ein Glück, wenn der Gasmangel nur den Campingurlaub und nicht das ganze Land trifft. Wo ist die FDP, wenn man Technologieoffenheit mal wirklich braucht?  

                              Auf einem mit Gas betriebener Campingkocher steht eine Pfanne

                                ca. 89 Zeilen / 2668 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Kolumne

                                • 26. 4. 2023, 11:22 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Energieversorgung in Südostasien

                                Boom der Erneuerbaren

                                Kohle und Gas dominieren die Energieversorgung in Singapur, Indonesien, Thailand und Vietnam. Doch das ändert sich gerade drastisch.  Christian Mihatsch

                                Aufbau einer Soalranlage in Vietnam

                                  ca. 96 Zeilen / 2869 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 23. 4. 2023, 14:42 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Restdörfer am rheinischen Kohlerevier

                                  Gerettet, aber noch keine Zukunft

                                  In den von den Baggern verschonten Orten im rheinischen Braunkohlerevier wächst die Verzweiflung. Lützerath ist weg – und plötzlich brennt eine Kirche.  Bernd Müllender

                                  Brennende Kirche in Morschenich

                                    ca. 163 Zeilen / 4874 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 4. 2023, 17:34 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Neues Flüssiggas-Terminal vor Rügen

                                    LNG-Pläne womöglich illegal

                                    Die Bundesregierung will die Infrastruktur für Flüssiggas auch vor der größten deutschen Ostseeinsel ausbauen – laut einem Gutachten rechtswidrig.  Leon Holly

                                    Die Seebrücke von Sellin, Rügen

                                      ca. 69 Zeilen / 2069 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 20. 4. 2023, 10:48 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reportage und Recherche

                                      Versäumte Klimapolitik

                                      Die fossile SPD

                                      Das Blockieren von Klimaschutz ist in der Struktur der Partei angelegt: Durch Verflechtungen mit der Wirtschaft, Gewerkschaftsnähe und Tradition.  Nick Reimer

                                      Silhouette eines Kraftwerksblocks mit Kühlturm

                                        ca. 440 Zeilen / 13182 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Longread

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz geht (nicht) beten
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz lab 2023
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln