piwik no script img

taz salon in kiel mit andreas speitAutoritäre Rebellion

Die öffentliche Diskussion hat sich verändert. Meinungen, die vor ein paar Jahren noch tabuisiert waren, sind heute salonfähig. Meinte in Ihrer Doppelkopfrunde auch mal jemand, dass der Rechtsstaat zu behäbig ist und jetzt doch endlich mal jemand durchgreifen muss? Die Sehnsucht nach autoritären Antworten fängt nicht erst bei bewaffneten Reichs­bür­ge­r:in­nen an. Sie findet sich auch in der sogenannten Mitte der Gesellschaft. Aber woher kommt die Sehnsucht? Ist es die Inflation, die Klimakrise, die Kriege in der Welt? Und was hat das alles mit Björn Höckes Faible für Märchen und Wälder zu tun? Darüber sprechen wir mit Andreas Speit, einem der führenden Experten für Rechtsextremismus. Der prämierte Journalist schreibt für verschiedene Medien, mitunter die taz-Kolumne „Der rechte Rand“. Sein neues Buch heißt „Autoritäre Rebellion“. Taz-nord-Volontärin Amira Klute moderiert den taz Salon. Alle Infos: taz.de/talk

Wann: Di., 6. 5. 2025 um 19 Uhr

Wo: hansa48, Hansastraße 48 in 24118 Kiel und live im Stream

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen