piwik no script img

taz Talk meets Buchmesse Frankfurt 2025 Lifestyle oder Politik: Wer soll was tun?

Frauke Rostalski, Mitglied des deutschen Ethikrats, und ihr neues Buch zur Klimakrise: „Wer soll was tun?“ Ein Essay zur Frage, ob es wirklich darauf ankommt, einen Ökolebensstil zu entwickeln.

Frauke Rostalski, Autorin des Essays „Wer soll was tun?“ Foto: Sebastian Wolf; C.H. Beck

Was hilft im Kampf gegen den Klimawandel? Ist es die Änderung des persönlichen Lebensstils? Also: Hafermilch, Elektroauto, Wärmepumpe und der Urlaub vor der eigenen Haustür - Insignien einer ökologischen und deshalb besseren Lebensweise geworden.

Veranstaltungsinformationen

Wann: So., 19.10.2025, 14:00 Uhr

Wo: Frankfurt Studio (Foyer, Halle 4.0)

Ludwig-Erhard-Anlage 1

60327 Frankfurt am Main

Deutschland

Für den Besuch der Veranstaltung ist ein gültiges Ticket für die Frankfurter Buchmesse erforderlich.

Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird parallel live auf YouTube gestreamt.

In Sachen Klimawandel scheinen sich viele einig zu sein: Wir alle sind verpflichtet, unseren individuellen Verbrauch von Treibhausgasen umfangreich zu reduzieren. In ihrem aktuellen Essay „Wer soll was tun?“ tritt Frauke Rostalski diesem Glauben entgegen und sagt: Eine Pflicht zur Reduktion des CO2-Ausstoßes besteht derzeit gar nicht.

Nationale wie individuelle Heldentaten verlaufen im Sand oder erweisen sich schlimmstenfalls sogar als kontraproduktiv, solange auf internationaler Ebene kein effektives System existiert, in das sie sich einfügen. Hier wäre die Politik gefragt, national und international - nicht in erster Linie ein Lebensstil?

Zu Gast:

🐾 Frauke Rostalski ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie, Wirtschaftsrecht, Medizinstrafrecht und Rechtsvergleichung an der Universität zu Köln. Seit 2020 ist sie Mitglied des deutschen Ethikrates. Ihr Buch „Wer soll was tun?“ erscheint demnächst bei C.H.Beck.

🐾 Jan Feddersen, taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab, moderiert diesen Talk.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Literarischer Herbstimpuls

Verpassen Sie keinen taz Talk während der Buchmesse Frankfurt – vor Ort oder im Stream. Aktuelle Informationen unter: taz.de/buchmesse.