piwik no script img

taz-Serie Inklusion (1)Rampenfieber

Anna Lehmann
Kommentar von Anna Lehmann

Das deutsche Bildungssystem klebt am Ausschlussverfahren für Behinderte. Dabei würden alle von inklusiven Schulklassen profitieren.

Viele Schulen sind auf Rollstuhlfahrer nicht ausreichend vorbereitet Bild: suze / photocase.de

E in Mädchen kommt in die Schule. Es lernt, aber langsamer als die anderen Schulanfänger. Der Mutter wird geraten, das Kind auf eine Förderschule zu schicken. Ihre Tochter werde vermutlich sowieso keinen Hauptschulabschluss schaffen. Die Mutter ist zunächst dagegen. Ob sie die Lernschwäche ihrer Tochter etwa leugnen wolle, fragt man sie. Sie tue ihr doch keinen Gefallen. Schließlich beugt sie sich dem Druck. Das Mädchen besucht eine Förderschule für Lernbehinderte.

Willkommen in Deutschland, wo seit 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft ist. Nach dieser dürfen Kinder aufgrund einer Behinderung nicht vom Besuch einer Grund- oder weiterführenden Schule ausgeschlossen werden. Die Realität sieht anders aus, wie dieses Beispiel aus dem „Schwarzbuch Inklusion“ zeigt, herausgegeben von Eltern, Lehrern und Behindertenvertretern.

Warum ist Inklusion im Schulalltag so schwer umsetzbar? Von Lehrerprotesten gegen die Unterzeichnung der UN-Konvention ist nichts überliefert, alle 16 Bundesländer haben sich zudem zum Ziel der Inklusion bekannt. Aber wenn es konkret wird, stehen Lehrer und Eltern ziemlich allein da.

Bezeichnend der Fall des zehnjährigen Henry aus Baden-Württemberg. Die Eltern des Jungen, der mit dem Downsyndrom geboren wurde, wollten ihn nach der Grundschule auf ein Gymnasium schicken. Die Schule lehnte ab, die Mutter kämpfte öffentlich. Sie erhielt eine Einladung in die Talkshow von Günther Jauch, die Türen des Gymnasiums blieben ihrem Sohn verschlossen. Jetzt stehen die Lehrer als Integrationsverweigerer da, während die Eltern des Jungen sich vorwerfen lassen müssen, ihre eigenen Ambitionen über das Wohl des Kindes zu stellen. Und der zuständige Bildungsminister? Hielt sich raus. Eltern und Schule müssten das untereinander ausmachen, so die feige Argumentation. So aber verlieren alle.

Größtmögliche Unverbindlichkeit

Was fehlt, ist der politische Wille für ein bundesweites inklusives Schulsystem. In der Kultusministerkonferenz, in der die Länder ihre Schulpolitik abstimmen, einigten sie sich auf größtmögliche Unverbindlichkeit. Jedes Land soll Inklusion je nach Fasson und Tempo umsetzen, so die Abmachung. Nicht die Rechte der Kinder mit Beeinträchtigungen, sondern politische Rücksichtnahme steht im Vordergrund. Im Hintergrund lauert die Furcht vor den Wählern und den Kosten der Inklusion.

Will man den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Förderbedarf so organisieren, dass alle profitieren, müssten die Bundesländer jährlich bis zu 660 Millionen Euro zusätzlich aufbringen – das hat der Bildungsökonom Klaus Klemm vor zwei Jahren in einer Studie für die Bertelsmann Stiftung ausgerechnet. Das klingt teuer. Aber das Geld wäre gut investiert. Förderschüler profitieren vom gemeinsamen Unterricht, darin ist sich die Fachwelt weitgehend einig.

Inklusion

Wie können Kinder mit und ohne Behinderungen zusammen lernen? Wie fühlt sich eine Rollstuhlfahrerin an einer Regelschule? Und: Kann eine Blinde Schüler unterrichten? Fragen, denen die taz in einer mehrteiligen Serie „Inklusion“ nachgeht. Nächstes Mal: Eine Schule in Rheinau zeigt, wie es auch gehen kann.

Die Schulen müssten allerdings entsprechend vorbereitet und ausgestattet werden. Mit einer Rampe für Rollstuhlfahrer ist es nicht getan. Knapp 500.000 Schülern wurde im Schuljahr 2012/13 sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert, über die Hälfte davon in den Bereichen „soziale und emotionale Entwicklung“ oder „Lernen“. Während die Zahl der lernschwachen Schüler zurückging, hat sich die Zahl der verhaltensauffälligen Kinder sogar verdoppelt. Diese Kinder brauchen Schulhelfer, die ihnen zur Seite stehen, sie brauchen Räume, in denen sie auch einzeln unterrichtet werden können, sie brauchen Zeit und Zuwendung.

Dünne Personaldecke

Doch aufgrund der dünnen Personaldecke werten viele Schulen Stunden, die eigentlich zur Förderung dieser Kinder gedacht sind, als Vertretungsstunden. Verständlich. Eine Schulleiterin, die vor der Wahl steht, entweder eine ganze Klasse nach Hause zu schicken oder ein einzelnes Kind, wird die Interessen der Mehrheit schützen.

Aber es liegt nicht allein am fehlenden Geld oder fehlenden Personal. Viele können sich leider gar nicht vorstellen, dass behinderte und nichtbehinderte Kinder miteinander lernen und voneinander profitieren können.

In Deutschland ist es schließlich traditionell so, dass Menschen mit Behinderungen in speziellen Einrichtungen untergebracht sind. Ein differenziertes Förderschulsystem für sieben verschiedene Arten von Behinderung sorgt heute noch dafür, dass Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf überwiegend, und zwar zu 70 Prozent, in gesonderten Schulen unterrichtet werden.

Viele Lehrer, die an regulären Schulen arbeiten, fühlen sich angesichts der neuen Herausforderung überfordert. Wie soll das gehen, einer Klasse von 30 Schülern den Dreisatz zu erklären, wenn ein Junge – nennen wir ihn Oliver – nebenbei seinen Stuhl zerlegt? Klare Antwort: Das geht nicht, wenn alles so weitergeht wie bisher.

Wandel der Schulkultur

Der Lehrerverband Bildung und Erziehung fordert kleinere Klassen, mehr Fortbildungen und eine bessere Ausbildung. Noch entscheidender aber ist ein Wandel der Schulkultur. Kinder sind verschieden, unabhängig davon, ob sie mit oder ohne Beeinträchtigungen geboren wurden. Um ihren Besonderheiten gerecht zu werden, müssten Lehrer binnendifferenziert unterrichten, also auf die jeweiligen Bedürfnisse und das Lerntempo jeder Schülerin und jedes Schülers eingehen. Sie müssten darauf verzichten, an alle das gleiche Maß anzulegen, vielmehr sollen sie individuelle Rückmeldungen über den Lernfortschritt geben. Zensuren passen so wenig zur inklusiven Schule wie Lernen im Gleichschritt.

Nimmt man die UN-Behindertenkonvention beim Wort, dann müsste jede Schule in Deutschland eine inklusive Schule werden. Das Gymnasium genauso wie die Gesamtschule. Das würde konsequenterweise ein Ende des gegliederten Schulsystem in seiner jetzigen Form bedeuten, basiert dieses doch auf dem Fundament der Auslese und auf der Separierung derjenigen, die irgendwie anders, die komisch oder zu langsam sind.

Genau diese Kinder aber gehören dazu. Sie gehören in die Schulen und als Erwachsene in die Mitte der Gesellschaft. Das geht. Wirklich. Dafür gibt es viele gute Beispiele.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Anna Lehmann
Leiterin Parlamentsbüro
Schwerpunkte SPD und Kanzleramt sowie Innenpolitik und Bildung. Leitete bis Februar 2022 gemeinschaftlich das Inlandsressort der taz und kümmerte sich um die Linkspartei. "Zur Elite bitte hier entlang: Kaderschmieden und Eliteschulen von heute" erschien 2016.
Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • "Nimmt man die UN-Behindertenkonvention beim Wort, dann müsste jede Schule in Deutschland eine inklusive Schule werden." Es ist Kennzeichen einer banal aufklärungsfeindlichen Ideologie, dass solcherlei Aussagen ständig weiter kolportiert werden, ohne geprüft zu werden. Kaum einer, Journalisten eingeschlossen, liest wirklich die UN-Konvention, schon gar nicht als ganzes im Zusammenhang. Täte man es, würde klar, welch Wahnwitz darin liegt, Schulsysteme im Zeichen von "Menschenrecht" mit der Brechstange umbauen zu wollen. Die Sonderschule als besonderes Bildungs-ANGEBOT soll einem Menschenrecht widersprechen? Kinder bzw. Eltern hätten nicht ein RECHT auf ihre selbstgewählte Form von Schule?

    Das Thema "Inklusion" (der Begriff stammt NICHT aus der UN-BRK und ist KEIN Schlüsselbegriff der UN-BRK) liegt, wie alles was mit "Freiheit im Geistesleben" zu tun hat, quer zum überkommenen politischen rechts-links-Schema. Es wäre sehr schade (finde ich als Taz-Fan und Abonnent), wenn seitens der Redaktion gedankenlos die alte Suppe weitergekocht wird. Betroffene Menschen in der Leserschaft scheinen differenzierter zu denken.

  • Die Kinder, um die es hier geht, sind nicht schulfähig - sonst wären sie keine Nachricht wert.

    Das heißt, sie brauchen keine "Schulhelfer" (Qualifikation???), sondern Sonderpädagog/Innen - richtige Expert/innen. Und zwar den ganzen Schultag lang.

    Alles andere ist eine reine Sparmaßnahme - und der Hinweis, sie profitierten von "Inklusion" liest sich dann so, als sollten die schulfähigen Schüler/innen die "Hilfslehrkräfte" abliefern - das wäre billig für die Länder - denn die " bösen Sonderschulen" werden ja geschlossen - wegen politische nicht mehr korrekt.

    Gewinner: Die Länder. Sie sparen die Sonderschulen mit den kleinen Klassen.

    Der ""Wandel der Schulkultur"" ist nicht rein mental – er hängt an qualifizierter Verstärkung in den Klassen – sonst wird das eine Pseudo-Maßnahme, die die Eltern zu den Privatgymnasien laufen läßt.

    Man kann die Eltern ja nicht an diesen Schulen anketten – zu Recht.

    Entweder es wird so investiert, dass alle Kinder qualifiziert gefördert werden – auch die schulfähigen – oder das Ganze scheitert und die „Inklusions“-Schulen werden die Resterampe der Bildung. Sozusagen Sonder-Hauptschule.

    Aufgrund der Schuldenbremse wird aber genau das passieren.

    Und das weiß man vorher.

    Schade.

    Arme Kinder – arme Eltern – arme Lehrkräfte.

  • Ein lernschwaches Kind, ein verhaltensauffälliges, eins im Rollstuhl: das sollte gehen. Was aber geschieht mit einem blinden, einem gehörlosen und einem traumatisierten Flüchtlingskind in einer gemeinsamen Klasse? Kann die inklusive Schule denen gerecht werden?

  • Wenn ein inklusives Bildungssystem funktionieren soll, muss in jeder Klasse eine Regel- und eine Sonderschullehrkraft sein.

    Sonst ist eine qualifizierte Unterrichtung aller Kinder nicht zu leisten.

    Wichtig ist, dass die qualifizierte Förderung immer da ist - und dafür gibt es die Sonderpädagogik.

    Leider ist das den Ländern zu teuer.

    Außerdem kann eine derart heterogene Klasse nicht mehr mit 30-32 Leuten "gefahren" werden - daher die GEW-Forderung nach maximal 20, davon maximal 5 Inklusionkinder.

    Das gilt fachlich als seriös.

    Aber kein Land wird es zahlen.

    Deshalb gibt es "Inklusion" als Sparvariante - mit Chaosgarantie.

    Und bildungsorientierte Eltern werden zu den Privatgymnasien wechseln.

    Toll.

    Bildungs- und Sozialapartheid gefördert.

    Aber Geld gespart.

    Geiz ist immer noch geil.

    Hallelujah!

  • Die Moderation: Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
  • "... Das würde konsequenterweise ein Ende des gegliederten Schulsystem in seiner jetzigen Form bedeuten, basiert dieses doch auf dem Fundament der Auslese und auf der Separierung derjenigen, die irgendwie anders, die komisch oder zu langsam sind. "

     

    genau.

  • Ich halte die Inklusion für einen der vielen Irrwege der Bildungspolitik. In einer Förderschule können die Kinder besser ihren Fähigkeiten entsprechend gebildet werden und sie werden nicht ständig mit den Misserfolgen konfrontiert, die sie bei Vergleichen mit den anderen Schülern erhalten.

  • Frau Lehmann, hier bin ich völlig Ihrer Meinung. Und es gibt wirklich viele gute Beispiele, in staatlichen Schulen sowie in Schulen in freier Trägerschaft. Und ich hoffe doch, daß dies endlich mal Schule macht. ... Und was die Finanzen angeht, so sind diese da - immerhin wurde ein vielfaches von den 660 Mio in die sinnlose Bankenrettung gesteckt, von denen wir übrigens keinen Cent wiedersehen werden.