meinungsmache :
Die Zahl der ertappten Schleuser an der deutsch-österreichischen Grenze ist stark zurückgegangen. Das Wort „ertappt“ schrieb am Freitag die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Bis Ende April zählte das bayerische Innenministerium danach noch 50 Fälle „versuchter“ Schleusungen. Im Vorjahr seien es knapp 2.600 gewesen. Ob nun „versucht“ auch „ertappt“ meint, muss offenbleiben, denn eine solche Aussage gibt die Meldung nicht her. Wenig überraschend, aber einleuchtend: Das Ministerium macht Kontrollen an der Grenze zu Österreich sowie Grenzschließungen in Südosteuropa für die zurückgehenden Zahlen verantwortlich. Da ertappt man sich doch selbst bei allzu einfachen Gedanken.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen