piwik no script img

■ Zur PersonSteuerhinterzieher

Nach Otto Graf Lambsdorf und Peter Graf hat's jetzt auch Jörg Wontorra erwischt. Der Arme hatte doch glatt „vergessen“, so um die 200.000 Mark dem Fiskus zu melden. Damals war er noch Bremer und Sport-Chef bei Radio Bremen. Darum ist ihm auch die gewitzte Bremer Steuerfahndung ins Gehege gekommen. Und danach das Bremer Amtsgericht. Das hat „Wonti“ jetzt zu elf Monaten und drei Wochen verknackt – auf Bewährung. Wer sollte sonst auch „Bitte melde Dich“ moderieren.

Da die Moderation bei Sat 1 aber keine richtige Strafe ist, muß Wontorra zusätzlich eine Geldbuße an gemeinnützige Einrichtungen zahlen. Wieviel, wurde nicht bekannt.

Sat 1 will derweil weiter mit dem „ran“-Moderator zusammenarbeiten. Die zugkräftige Begründung: Der Strafbefehl beziehe sich nicht auf die Zeit, in der Wontorra mit Sat 1 zusammenarbeite. Der Verurteilte äußerte sich bis jetzt nicht zu seinem Steuergeheimnis. Er muß Geld verdienen und ist auf Dienstreise. jeti/dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen