• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 7. 2022

      Notenbank Fed will Inflation stoppen

      USA mit Jumbo-Zinsschritt

      Die US-Notenbank Fed erhöht die Leitzinsen erneut mit einem gewaltigen Schritt – und nährt so Befürchtungen, dass dem Land eine Rezession droht.  

      Trader in der Börse und vier Bildschirme mit Fed-Chef Powell
      • 31. 5. 2022

        Inflation in Europa

        Das Zins-Dilemma

        Ukraine-Krieg, Pandemie und Lockdown in Shanghai: Die Inflation wird von externen Faktoren getrieben. Deshalb kann die EZB kaum reagieren.  Ulrike Herrmann

        Hochhaus der EZB, davor Wohnhäuser.
        • 28. 1. 2022

          Auswirkungen der US-Geldpolitik

          Welche Folgen die Zinswende hat

          Die Fed hat die Zinswende eingeleitet und will so eine hohe Inflation bekämpfen. Das wird weltweite Folgen mit sich tragen. Fragen und Antworten.  Wolfgang Mulke

          Roter Bus fährt von der Bank of England
          • 13. 1. 2022

            Inflation in der Türkei

            Währungspolitik droht zu scheitern

            Präsident Erdoğan wollte die Inflation in der Türkei durch kursgeschützte Lira-Konten eindämmen. Doch die Strategie ist nicht aufgegangen.  Jürgen Gottschlich

            Maronenverkäufer in Istanbul am Abend
            • 16. 12. 2021

              Keine Zinserhöhung der EZB

              Bittere Erkenntnis

              Kommentar 

              von Hannes Koch 

              Obwohl die US-Notenbank Fed die Zinsen erhöhen will, bleibt die EZB bei ihrer Nullzinspolitik. Das ist plausibel, aber kein Trost für Sparer:innen.  

              Christien Lagarde
              • 9. 9. 2021

                Armut in Deutschland

                No money, no Zins

                Das Institut der deutschen Wirtschaft sieht die Vermögensbildung durch Niedrigzinspolitik gefährdet. Und erzielt so einen Propagandaerfolg.  Ambros Waibel

                Bild von Karl Marx als Flaschensammler an der ehemaligen DDR-Grenzmauer
                • 30. 6. 2021

                  Zunehmende Negativzinsen bei Banken

                  Symptom des Machtgefälles

                  Kommentar 

                  von Svenja Bergt 

                  Banken nutzen die Alternativlosigkeit von Klein­spare­r:in­nen aus. Sie verlangen Negativzinsen ab immer geringeren Einlagesummen.  

                  Drei Kundinnen und vier Geldautomaten der Berliner Sparkasse am Alexanderplatz Berlin
                  • 12. 9. 2019

                    EZB erhöht Strafzinsen

                    Zentralbank verschärft Krisenmodus

                    Die Europäische Zentralbank legt bei Strafzinsen zu und setzt erneut auf Milliarden-Anleihenkäufe. Präsident Trump sieht einen „Schaden für US-Exporte“.  Kai Schöneberg

                    Europäische Zentralbank in Frankfurt
                    • 10. 9. 2019

                      Deutsche Exporte

                      Eine alarmierende Statistik

                      Kommentar 

                      von Ulrike Herrmann 

                      Auf den ersten Blick zeigen Deutschlands Exporte erfreuliche Zahlen. Doch das täuscht, denn in der Eurozone stagnieren sie – und das hat Folgen.  

                      Neuwagen stehen in Bremerhafen zum Export bereit
                      • 23. 8. 2019

                        Real existierende Strafzinsen

                        Söders Pläne irritieren

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        Der CSU-Chef hat sein Herz für „Kleinsparer“ entdeckt, er will sie vor Negativzinsen schützen. Sein Vorstoß bringt aber nichts.  

                        Die Hände einer älteren Frau halten ein Bündel Geldscheine
                        • 1. 8. 2019

                          Zinssenkung der US-Notenbank

                          Trump greift Federal Reserve an

                          Kommentar 

                          von Felix Lee 

                          US-Präsident Trump wettert massiv gegen die angeblich unzureichende Zinssenkung. Der US-Zentralbank Fed droht das Ende ihrer Unabhängigkeit.  

                          Bildschirm an der New Yorker Stock Exchange
                          • 12. 9. 2018

                            Linker Ökonom über Erdoğans Politik

                            „Türkei kommt nicht am IWF vorbei“

                            Was die türkische Wirtschaft in Schwierigkeiten gebracht hat, was noch zu retten ist und wie die Krise schlimmstenfalls ausgeht, erklärt Mustafa Sönmez.  

                            Bauarbeiter auf der Baustelle des Instanbuler Flughafens
                            • 21. 8. 2018

                              Trump attackiert US-Notenbank

                              Bruch mit der Tradition

                              Der Streit um die Notenbank Fed hat in den USA Tradition – doch dass der Präsident dabei mitmacht, ist neu.  Jörg Wimalasena

                              Donald Trump hält einen 5-Dollar-Schein mit seinem Autogramm in der Hand
                              • 28. 9. 2017

                                Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt

                                Das Dilemma mit der sicheren Krise

                                Egal, wie die künftige Bundesregierung die nächste Schulden- oder Finanzkrise angeht: Die Euroskeptiker lauern schon.  Ingo Arzt

                                Ein Mann trägt einen Pappkarton durch die Straße
                                • 21. 2. 2017

                                  Urteil zu alten Bausparverträgen

                                  Bausparkassen dürfen kündigen

                                  Bausparer freuten sich bisher über gutverzinste Verträge. Bis Bausparkassen diese plötzlich kündigten – zu Recht, wie der BGH nun entschied.  Christian Rath

                                  Ein Rohbau mit Baukränen
                                  • 15. 12. 2016

                                    Zinspolitik der US-Notenbank

                                    Irre viel Geld für irre große Probleme

                                    Kommentar 

                                    von Kai Schöneberg 

                                    Die aktuelle US-Finanzpolitik hilft vielleicht Exportländern wie Deutschland. Wer aber in Dollar verschuldet ist, guckt in die Röhre.  

                                    Anzeigetafel in der Börse in Hong Kong
                                    • 16. 8. 2016

                                      Profiteure der Nullzinspolitik

                                      Wer hat, dem wird gegeben

                                      Während Sparer leiden, treibt das billige Geld die Vermögenswerte in die Höhe. Das freut Besitzer von Immobilien und Aktien.  Hermannus Pfeiffer

                                      Ein Viehmarkt
                                      • 28. 4. 2016

                                        Sparkassentag

                                        Schuldfrage klar, Wahrheit egal

                                        Kommentar 

                                        von Ulrike Herrmann 

                                        Im Streit um die Nullzinspolitik von EZB-Chef Draghi sind für Sparkassenpräsident Fahrenschon die Fronten geklärt. Seine Analyse aber ist falsch.  

                                        Eine Passantin vor einer Sparkassen-Filiale

                                      Zinspolitik

                                      • Abo

                                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                        Ansehen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln