• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 1. 2023, 10:43 Uhr

      Stockende Digitalisierung in Hamburg

      Mit Vollgas in den Wartungsmodus

      Das Hamburger Wohngeldportal sollte Anträge vereinfachen und Verfahren beschleunigen. Zur Premiere ist es direkt wieder abgestürzt.  Harff-Peter Schönherr

      Eine Frau steht vor einem Bildschirm, der ein Testbild zeigt
      • 17. 11. 2022, 09:44 Uhr

        Umsetzung der Wohngeldreform

        Im Amt stapeln sich die Akten

        Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht das Wohnungsamt in Berlin-Pankow und fragt: Klappt das mit der Umsetzung der Wohngeldreform?  Jasmin Kalarickal

        Verschiedenfarbige Wohnhäuser sind in München zu sehen
        • 10. 11. 2022, 18:10 Uhr

          Bundestag beschließt Wohngeld Plus

          Mehr Wohngeld, mehr Bürokratie

          Bundestag verabschiedet deutliche Erhöhung des Wohngeldes: Union kritisiert, dass die Kommunen überlastet werden.  Jasmin Kalarickal

          Ein Antrag auf Wohngeld.
          • 28. 9. 2022, 18:51 Uhr

            Wohngeldreform der Regierung

            Notwendig, aber nicht nachhaltig

            Kommentar 

            von Jasmin Kalarickal 

            Die Wohngeldreform liefert für viele Menschen eine dringend notwendige Entlastung. Das Problem dahinter, Spekulationen am Wohnungsmarkt, packt sie nicht an.  

            Mietswohungen
            • 13. 9. 2022, 17:30 Uhr

              Altersarmut in Berlin

              Steigende Mieten, wachsende Armut

              Immer mehr Rent­ne­r:in­nen leben in Armut, zeigt eine Grünen-Anfrage. Das Problem dürfte in der Energiekrise größer werden.  Timm Kühn

              • 4. 9. 2022, 18:28 Uhr

                Reaktionen auf das Entlastungspaket

                Sozial gemeint, sozial genug?

                Wer ohnehin wenig Geld hat, den treffen Inflation und hohe Preise besonders hart. Manchen Sozialverbänden gehen die Ampelpläne nicht weit genug.  Tanja Tricarico

                Erleuchtete Fenster eines Mehrfamilienhauses
                • 24. 2. 2022, 16:45 Uhr

                  Ampel-Pläne gegen hohe Energiepreise

                  Kritik an Entlastungen

                  Höhere Pendlerpauschale, früheres Aus für die EEG-Umlage: Die Ampel-Pläne kommen bei Sozial- und Umweltverbänden schlecht an.  Malte Kreutzfeldt

                  Autos stehen im Stau
                  • 8. 8. 2019, 11:19 Uhr

                    Überlastete Behörde in Bremen

                    Warten aufs Wohngeld

                    Der Stapel unbearbeiteter Anträge auf Wohngeld beim Bausenator wird kleiner – aber immer noch warten Menschen seit über einem halben Jahr auf Geld.  Eiken Bruhn

                    Ein Formular für einen Antrag auf Wohngeld.
                    • 18. 5. 2019, 07:00 Uhr

                      Der Fall Lichtenberg

                      Eine ganz eigenartige Logik

                      In Lichtenberg hat man Wohngeld und Tafel-Essen in einen seltsamen Zusammenhang gebracht. Ein Wochenkommentar.  Susanne Memarnia

                      Ein Laib Brot
                      • 16. 5. 2019, 16:06 Uhr

                        Fall in Lichtenberg

                        Ohne Tafel gar kein Geld

                        Bekam ein Student das Wohngeld gekürzt, weil er zur Berliner Tafel ging? Jetzt wird klar: Ohne Tafel-“Einnahmen“ hätte er gar kein Wohngeld bekommen.  Susanne Memarnia

                        • 13. 5. 2019, 17:10 Uhr

                          Empörung bei der Berliner Tafel

                          Essen als Einnahmen verrechnet

                          Ein Mann bekommt weniger Wohngeld, weil das Bezirksamt Lichtenberg ihm die Essensspenden der Tafel als Einnahmen anrechnet.  Antje Lang-Lendorff

                          • 1. 11. 2018, 10:53 Uhr

                            Hartz IV-Mietobergrenzen rechtswidrig

                            Mehr Wohngeld in Bremen

                            Bremer Empfänger*innen von Sozialleistungen bekommen ab sofort etwas mehr Wohngeld. Bisher wurden Mietobergrenzen rechtswidrig gedeckelt.  Jan Zier

                            Die Fassade eines Wohnblocks.
                            • 26. 9. 2018, 14:05 Uhr

                              Wohngeldstelle schließt in Bremerhaven

                              Hier werden Sie nicht geholfen

                              Wegen Aktenstau muss die Wohngeldstelle in Bremerhaven für mindestens zwei Wochen schließen. Das sorgt für Streit in der Bürgerschaft.  Alina Götz

                              Mehrere große Stapel voller Akten
                              • 20. 9. 2018, 19:33 Uhr

                                „Wohngipfel“ im Kanzleramt

                                Bund will Wohngeld erhöhen

                                Der Bund hat eine Wohngeldreform angekündigt. Ab dem Jahr 2020 sollen Geringverdiener damit entlastet werden. Außerdem sind tausende neue Sozialwohnungen geplant.  

                                Ein Baugerüst an einem Haus
                                • 23. 8. 2018, 17:58 Uhr

                                  Gutachten zum Wohnungsbau

                                  Der Markt soll's richten

                                  Laut dem Beirat des Wirtschaftsministeriums soll der Markt die Wohnungsfrage lösen. Statt billiger Wohnungen soll es Wohngeld geben.  Martin Reeh

                                  Zwei Kräne über einer Baustelle
                                  • 24. 6. 2018, 19:06 Uhr

                                    Beschränkung beim Baukindergeld

                                    Nicht jede große Wohnung ist Luxus

                                    Beim Baukindergeld sollen Flächenobergrenzen eingeführt werden. KäuferInnen von großen Wohnungen gingen damit leer aus.  Barbara Dribbusch

                                    Ein Bauarbeiter steht an einer Hauswand eines Neubauprojekts
                                    • 1. 8. 2017, 16:42 Uhr

                                      Mietpreise in Bremen

                                      Profite auf Staatskosten

                                      Bremen muss viel mehr Wohngeld zahlen. Und für Hartz-IV-Empfänger gibt es weiterhin kaum Angebote, obwohl sie jetzt mehr für Miete ausgeben können  Jan Zier

                                      • 5. 7. 2017, 18:24 Uhr

                                        Neuer Bericht zu Wohnungsnot

                                        Die volle Härte des Marktes

                                        Bauministerin Hendricks stellt Zahlen zur Wohnsituation vor. Der Bedarf ist groß, die Mieten steigen. Ein höheres Wohngeld könnte helfen.  David Joram

                                        Demonstrierende halten ein Transparent in der Hand mit der Aufschrift "Eine Brücke ist kein Zuhause"
                                        • 26. 7. 2015, 18:20 Uhr

                                          Höheres Wohngeld sorgt für Diskussion

                                          Mehr Geld und trotzdem ärmer

                                          Ab Januar 2016 soll es mehr Mietgeld geben. Was sich gut anhört, bedeutet für viele Sozialhilfeempfänger, dass am Ende noch weniger Geld übrig ist.  Barbara Dribbusch

                                          Zwei Hochhähuser
                                          • 20. 2. 2015, 13:33 Uhr

                                            Mieterbund zu Erhöhung von Wohngeld

                                            „Längst überfälliger Schritt“

                                            Beim Wohngeld gibt es einen gewaltigen Nachholbedarf, sagt Ulrich Ropertz vom Mieterbund. Er kritisiert, dass die Heizkosten nicht mit berücksichtigt werden.  

                                          Wohngeld

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln