Wirtschaftsweisen: Selbstheilung der Unterlegenen
Die soziale Klasse wird zunehmend Literaturthema – verbunden damit ist eine Renaissance des Männerwitzes.
M ännerwitze sind Handarbeiterwitze. Klar, es gibt Beamtenwitze, Hausmeisterwitze, Chefwitze, Arztwitze usw., aber das sind, wenn nicht Kopfarbeiter- dann Berufsgruppenwitze. „Männerhumor mit seinen Witzen über Bier und nackte Frauen scheint einerseits völlig aus der Zeit gefallen, andererseits hält er sich hartnäckig“, schreibt Die Welt. Sie gehören zu einer bestimmten Existenzform, die in Westdeutschland bis in die jüngste Zeit verbreitet war: Der Mann malocht, verdient die Kohle und die Frau versorgt den Haushalt und die Kinder. Um Abstand von beidem zu gewinnen, geht er in „seine“ Kneipe. „Frau Wirtin“, ruft er beim Betreten, „habe ich gestern Abend wirklich 20 Mark versoffen?“ Als die Wirtin ihm das bestätigt, sagt er: „Gott sei Dank, ich dachte schon, ich hätte die Kohle verprasst.“
Viele Männerwitze machen sich auf Kosten der Ehefrauen lustig. Es gab Zeiten, da gingen diese freitags ans Fabriktor und nahmen ihren Männern nach Schichtende die Lohntüten ab, damit die das Geld nicht versoffen. Erst kürzlich erzählte ein Berliner Autor auf einer Veranstaltung, dass er Bücher sammele, und wenn er im Antiquariat war, müsse er aufpassen, dass seine Frau nicht mitbekomme, was er dafür wieder ausgegeben habe. Im Publikum wurde gelacht. Nun wusste ich aber, dass seine Frau eine gut verdienende Juristin ist und sich für sein Geld überhaupt nicht interessiert, höchstens für das eine oder andere Buch. Mich ärgerte diese Verdrehung der Wahrheit ins Konservative auf Kosten seiner Frau.
Männerwitze ganz anderer Art erzählt der Freitag-Redakteur Christian Baron in seinem Buch „Ein Mann seiner Klasse“ (2020), womit sein Vater gemeint ist – ein Möbelpacker, der sich eine Familie mit vier Kindern leistete. Von ihm stammt der eingangs erzählte Bierwitz. Noch einen erzählte er in seiner Kneipe: „Ein Gefängnisdirektor staucht seinen Wärter zusammen: „‚Wie konnte der Mann nur ausbrechen? Und das aus’m Hochsicherheitstrakt?‘ ‚Er hatte den Schlüssel.‘ ‚Waas‘, fragt der Direktor, ‚etwa gestohlen?‘ ‚Nein, ehrlich beim Poker gewonnen.‘“
Der Männerwitz, ebenso wie der einstige Witz der Berliner, ist die verbale Selbstheilung eines Unterlegenen. Christian Barons Vater oder vielmehr sein Milieu im Kaiserlauterner Arbeiterviertel und das Aufwachsen seines Sohnes (des Autors) darin, ist ein kaum auszuhaltendes westdeutsches Arbeiterklassenklischee – bis dahin, dass sein Sohn als einziger von vier Kindern den Ausbruch aus seiner „Klasse“ schafft und Soziologe wird.
Brutal ehrliche Klischees
Das Klischee, das er ausmalt, ist brutal ehrlich. Als Kind fand Christian Baron es am Schönsten, mit in die Kneipe genommen zu werden, wo sein Vater so beliebt war. Er wollte so werden wie sein Vater. Später hörte er oft den nicht sonderlich wohlgemeinten Satz „Du bist seltsam“ – u. a. von einer Deutschlehrerin, „weil ich als Einserschüler auf die Frage nach meiner Lieblingslektüre die Bild-Zeitung angab“.
Die Biografie „Ein Mann seiner Klasse“, die zugleich eine Autobiografie ist, hat Vorläufer in Frankreich – beginnend mit den Büchern von Annie Ernaux, deren lakonisch-melancholischer Ton, der Intimstes zur Sprache bringt, auch in Christian Barons Buch anklingt. Ebenso Didier Eribons Versuch, das eigene proletarische Herkommen in seiner soziologischen Dimension zu begreifen. Und ähnlich wie Édouard Louis’ Roman „Das Ende von Eddy“, ein internationaler Bestseller. 2018 veröffentlichte er eine Vater-Biografie: „Wer hat meinen Vater umgebracht“.
Darin gehe es um die „Zerstörungsmacht der Politik, beispielsweise darum, wie sie einen Körper zerstören kann“, erklärte er. „Je stärker die soziale Klasse, der Sie angehören, den Herrschaftsverhältnissen unterworfen ist, desto unmittelbarer sind die Auswirkungen der Politik auf Ihr Leben.“ Die Aufhebung der Trennung von Hand- und Kopfarbeit hat aus Not, dafür sehr einfühlsam die Schriftstellerin Katja Oskamp in ihren erlebten „Geschichten einer Fußpflegerin: Marzahn mon Amour“ (2019) gewählt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Debatte um SPD-Kanzlerkandidatur
Schwielowsee an der Copacabana
BSW und „Freie Sachsen“
Görlitzer Querfront gemeinsam für Putin
Urteil nach Tötung eines Geflüchteten
Gericht findet mal wieder keine Beweise für Rassismus
Papst äußert sich zu Gaza
Scharfe Worte aus Rom
Wirtschaftsminister bei Klimakonferenz
Habeck, naiv in Baku
Aktienpaket-Vorschlag
Die CDU möchte allen Kindern ETFs zum Geburtstag schenken