• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 6. 2023, 16:32 Uhr

      Gleichstellung von Mann und Frau

      Vive le fair-play!

      Deutschland habe sich bei der Gleichstellung von Mann und Frau verbessert, sagt das Weltwirtschaftsforum. Aber Frankreich macht's besser.  Valérie Catil

      Merkel unter Männern
      • 23. 1. 2023, 16:17 Uhr

        Ökonom über Lobby-Argumente

        „Vorstände gehen hohe Risiken ein“

        Deutsche Firmenvorstände riskieren in unsicheren Zeiten zu viel. Die Politik müsse Unternehmen endlich Vorgaben machen, sagt Ökonom Guntram Wolff.  

        Ein Demonstarnt hat sich eine balue fahne um die SChultern gewickelt
        • 18. 1. 2023, 18:18 Uhr

          Weltwirtschaftsforum in Davos

          Scholz schweigt zu Panzern

          Kanzler Scholz kündigt auf dem Weltwirtschaftsform keine Panzerlieferungen an die Ukraine an. Stattdessen wirbt er für den Industrie­standort Deutschland.  Hannes Koch

          Scholz bei einer Veranstaltung
          • 16. 1. 2023, 10:40 Uhr

            Weltwirtschaftsforum in Davos

            Konzerne wollen Klima retten

            Beim Weltwirtschaftsforum in Davos steht Klimapolitik auf der Agenda. Firmenchefs stellen große Pläne vor. Ob das der Atmosphäre hilft, ist unklar.  Bernhard Pötter

            Beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos versprechen die Teil­neh­me­r:in­nen mehr Klimaschutz
            • 11. 1. 2023, 15:37 Uhr

              Risikoreport zum Weltwirtschaftsforum

              Hauptsorge ist die Klimakrise

              Kurzfristig sorgen sich die internationale Politik und Wirtschaft um Energiesicherheit und Geldwertstabilität. Langfristig dominieren Klimarisiken.  Hannes Koch

              Eine Person wird von Polizisten weggetragen
              • 24. 5. 2022, 18:56 Uhr

                Höchstpreis für Öl

                Realitätsferner Käuferstreik

                Kommentar 

                von Ulrike Herrmann 

                Wer vom Ölimport abhängig ist, kann schwerlich den Preis festlegen, wie es Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagen hat. Öl ist keine Eiscreme.  

                Ein Zapfhahn beim Tanken eines Autos
                • 17. 1. 2022, 08:09 Uhr

                  Oxfam-Bericht vor Weltwirtschaftsforum

                  Reichtum gefährdet Gesundheit

                  Millionen Menschen haben keinen Zugang zu Corona-Impfstoffen. Für Oxfam nur ein Beispiel für die weltweite Ungleichheit.  Hannes Koch

                  euro geldscheine
                  • 12. 1. 2022, 17:57 Uhr

                    Weltrisikobericht 2022

                    Menschheitsrisiko Klimawandel

                    Von Ökokrise bis Gesellschaftszerfall: Das Weltwirtschaftsforum erwartet, dass die Zukunft düster wird. Das zeigt eine Umfrage.  Susanne Schwarz

                    Luftaufnahme von einer riesigen grauen Rauchwolke über Bäumen und einem Löschflugzeug.
                    • 19. 1. 2021, 16:35 Uhr

                      Risikobericht des Weltwirtschaftsforums

                      Davos im Zeichen der Pandemie

                      Das Weltwirtschaftsforum hat seinen Risikobericht vorgelegt. Infektionskrankheiten steigen in der Rangliste, auch die Klimakrise bleibt relevant.  Hannes Koch

                      Geschäftsführer des Weltwirtschaftsforums, WEF, sprechen während einer virtuellen Pressekonferenz zur Vorschau auf die Davos Agenda 2021
                      • 24. 1. 2020, 13:28 Uhr

                        Ende des Weltwirtschaftsforums

                        Davos for Future

                        Kommentar 

                        von Hannes Koch 

                        Beim Weltwirtschaftsforum in Davos dominierte das Klima-Thema. Soziale Gerechtigkeit wurde kaum debattiert. Dabei gehört beides zusammen.  

                        Greta Thunberg vor einem Bildschirm auf dem ein Bild zu Dürre gezeigt wird.
                        • 24. 1. 2020, 08:18 Uhr

                          Handelskonflikte mit den USA

                          Davoser Klüngel alarmiert Brüssel

                          Was war das denn? Die Auftritte der EU-Kommissionspräsidentin und des US-Präsidenten in Davos werfen eine Menge Fragen auf.  Eric Bonse

                          Von der Leyen und Trump unterhalten sich auf offiziellem Sofa
                          • 23. 1. 2020, 18:34 Uhr

                            Weltwirtschaftsforum in Davos

                            Merkel will mit allen reden

                            Die Kanzlerin will Fakten der Wissenschaft mit Emotionen der Gegner versöhnen. Das Klimaabkommen zu erfüllen, sei eine Überlebensfrage.  Hannes Koch

                            Kanzlerin Merkel sieht zufireden aus
                            • 23. 1. 2020, 08:16 Uhr

                              Weltwirtschaftsforum in Davos

                              Korrupte Politiker auf großer Bühne

                              Kommentar 

                              von Julia Neumann 

                              Libanons Ex-Außenminister Bassil aus Davos auszuladen wäre falsch. Stattdessen muss er kritisch befragt werden.  

                              ein Mann mit grauem kurzen Haar und hebt die Hand
                              • 22. 1. 2020, 17:56 Uhr

                                Proteste beim Weltwirtschaftsforum

                                „Sie können uns nicht ignorieren“

                                Die Proteste der Klimaaktivist*innen haben Davos erreicht. Bei der dreitägigen Wanderdemo erleben sie vor allem Unterstützung.  Anett Selle

                                vier Menschen in Businessanzügen überschütten einen gigantischen Globus mit angeblichem Brandbeschleuniger
                                • 22. 1. 2020, 17:18 Uhr

                                  Weltwirtschaftsforum in Davos

                                  Auch Google soll zahlen

                                  Europa und die USA verhandeln in Davos über die Besteuerung international tätiger Unternehmen. Bei grundlegenden Fragen herrscht Dissens.  Hannes Koch

                                  Das Logo der Suchmaschine Google hinter Silhouetten von Personen
                                  • 22. 1. 2020, 11:30 Uhr

                                    Weltwirtschaftsforum in Davos

                                    Plötzliches Ergrünen

                                    Kommentar 

                                    von Bernhard Pötter 

                                    Das Weltwirtschaftsforum in Davos gibt sich klimafreundlich. Doch erst wenn es für Firmen ums Überleben geht, wird sich etwas bewegen.  

                                    Luftbild der schneebedeckten Alpen bei Davos
                                    • 22. 1. 2020, 08:14 Uhr

                                      Partner des Weltwirtschaftsforums

                                      Traumschiff Davos

                                      Das Weltwirtschaftsforum nimmt Klima und Umwelt in den Fokus. Bei realen Klima-Rankings bekommt aber nur jeder zehnte strategische Partner gute Noten.  Bernhard Pötter

                                      Simonette Sommaruga spricht auf dem Weltwirtschaftsforum im roten Kleid
                                      • 21. 1. 2020, 18:43 Uhr

                                        Weltwirtschaftsforum in Davos

                                        Zwei Klimaextreme

                                        Das Weltwirtschaftsforum 2020 steht im Zeichen des Klimas. Auch dank Greta Thunberg. US-Präsident Donald Trump ist das egal.  Hannes Koch

                                        Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunbergwährend einer Rede im Publikum zwischen anderen Menschen.
                                        • 21. 1. 2020, 14:21 Uhr

                                          Klimaproteste in und um Davos

                                          Zu Fuß über die Berge

                                          Knapp 1.200 Ak­ti­vis­t*in­nen wandern bei Minustemperaturen durch die Schweizer Alpen. Ihr Ziel: Davos.​ Greta Thunberg ist schon da.  Anett Selle

                                          Klimaaktvist*innen auf dem Weg von Landquart nach Davos
                                        • weitere >

                                        Weltwirtschaftsforum

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln