WM-Kolumne Ordem e Progresso: Euer Fan Nummer Eins
Reine Poesie: Brasiliens Präsidentin, Dilma Rousseff, hat zwei Briefe geschrieben. Einer gilt dem verletzten Neymar, einer der „kämpferischsten“ Mannschaft.
W eil diese Kolumne schließlich Ordem e Progresso heißt, möchte ich mir heute erlauben, mir den begrenzten Platz mit einer Frau zu teilen, die nicht nur wichtiger ist als ich, sondern auch poetischer. Sie schrieb an diesem Wochenende zwei Briefe.
Lieber Neymar,
es brach mein Herz und das Herz jedes Brasilianers als wir den Schmerz in Deinem Gesicht auf dem Fußballfeld mit ansehen mussten.
Aber wir sahen dort auch die unglaubliche Stärke eines großen Kriegers, der sich, auch wenn er verwundet ist, nie aufgeben wird.
Ein großer Krieger, der seinen Marsch kurz unterbricht, der seinen unüberwindlichen Charakter in der erfolgreichen Schlacht, die unsere Nationalmannschaft kämpft, längst unter Beweis gestellt hat.
Ich weiß, wie jeder Brasilianer, dass Du niemals aufgeben wirst, und dass Du schneller als es die Vorstellung erlaubt, zurück sein wirst, um unsere Seelen mit Freude und unsere Geschichte mit Triumph zu erfüllen.
Möge Gott Dich stärken und Dich stets beschützen.
Dilma Rousseff, Präsidentin der Föderativen Republik Brasilien
***
Diese Frau schrieb am gleichen Tag noch einen weiteren Brief.
Liebe Spieler und lieber Trainerstab,
unser ganzes Land verfolgt enthusiastisch Eure großartige Weltmeisterschaft.
Wieder einmal habt Ihr Talent, Entschlossenheit und Kampfeswillen gezeigt und die Fähigkeit, große Herausforderungen zu bestehen. Das wird uns helfen, den größten Verlust zu verkraften, die Verletzung unseres lieben Neymars.
Ganz Brasilien fühlt sich bereits heute als Sieger, weil wir die Weltmeisterschaft der Weltmeisterschaften organisiert haben und weil wir die wunderschönste und kämpferischste Mannschaft von allen haben.
Wie nie zuvor schafft Ihr es, dass unsere Herzen in einem Rhythmus schlagen und ihr habt uns eine vereinte Stimme der Freude und Hoffnung verliehen.
Nun geht es nur noch voran, denn die größten Aufgaben liegen bereits hinter uns.
Euer Fan Nummer Eins,
Dilma Rousseff, Präsidentin der Föderativen Republik Brasilien
Mehr ist, natürlich, nicht zu sagen. Auch wenn das bereits sehr nach Abschied klingt, Dilma. Wir sehen Dich, Präsidentin der Föderativen Republik Brasilien, im Halbfinale. Und Dich, Krieger, sehen wir weinen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!