Vorwurf gegen Trumps Wahlkampf-Helfer: Geheime Zahlung von Janukowitsch?
Trumps früherer Wahlkampfmanager Paul Manafort war bereits im vergangenen August wegen seiner Ukraine-Connection ins Zwielicht geraten.
Dem Parlamentarier zufolge wanderte das Geld über das Konto einer Offshore-Gesellschaft namens Neocom Systems Limited in Kirgistan zu Manaforts Bank im US-Bundesstaat Virginia. Offiziell wurde die Zahlung als Lieferung von 501 Computern deklariert. Dieser Vertrag sei „nur geschlossen worden, um eine legale Basis zu schaffen“, auf der Manafort an das Geld von Janukowitschs Partei herankomme, führte Leschtschenko aus. Demnach trug das dafür nötige Dokument Manaforts Unterschrift.
Trump hatte sich im August von seinem Wahlkampfmanager getrennt. Zuvor war dieser wegen der mutmaßlichen Zahlungen ins Zwielicht geraten. So berichtete die New York Times Einzelheiten darüber, dass Manafort jahrelang für den Kreml-Verbündeten Janukowitsch arbeitete und dafür möglicherweise Millionenbeträge kassierte.
Die ukrainische Anti-Korruptions-Behörde veröffentlichte Abrechnungsbögen, auf denen Manafort als Empfänger von insgesamt 12,7 Millionen Dollar zwischen 2007 und 2012 genannt wird.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
+++ Liveticker zur Kanzlerwahl +++
Friedrich Merz doch noch Kanzler
Diskussion um AfD-Verbot
10 Millionen WählerInnen lassen sich nicht wegzaubern
Israels Pläne für Gaza
Es hängt an Netanjahu
Neuer Umweltminister
Qualifikation? Egal
Bundeskanzler in spe
Friedrich und sein Naziopa
Fernwärme
Heizende doppelt benachteiligt