Volker Kauder als Josephine Baker: Die Lenkwaffe
Volker Kauder als Josephine Baker: Die Alternative wäre gewesen, ihn mit Heckler-und-Koch-Waffen am Gürtel darzustellen, sagt der Künstler Peter Lenk. Dienstag wird der Bananen-Kauder übergeben.
Volker Kauder, 61, CDU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat Künstler um eine Hilfsaktion gebeten: "Stiften Sie ein Objekt, das zu Gunsten der Kinder in Afrika versteigert werden kann", schrieb Kauder unter anderem auch an den Bodmaner Bildhauer Peter Lenk.
Der umstrittene Satiriker Lenk, 62, zu dessen bekanntesten Werken die "Imperia" in Konstanz und das Kunstwerk "Friede sei mit Dir" am taz-Gebäude in Berlin gehören, fertigte für den CDU-Politiker die Skulptur "Kauder tanzt für Afrika".
Sie zeigt eine Kauder ähnelnde tanzende Figur, die ein Bananenröckchen trägt. Für Lenks Verhältnisse ist die Figur also relativ angezogen. Warum Bananenröckchen? "Als Pate für afrikanische Kinder wollte ich den Waffenlobbyisten Kauder nicht mit der Heckler-&-Koch-Pistole am Gürtel darstellen", sagte Lenk. "Als Bananentänzer, frei nach Josephine Baker, macht er einen besseren Eindruck."
Die Zeit hat Kauder als "gewichtigen Fürsprecher" des Waffenherstellers Heckler & Koch ausgemacht. Im Übrigen, sagt Lenk, sei die Banane "nicht nur Symbol für Afrika, sondern auch Markenzeichen unserer Republik".
Der Bananen-Kauder wird am Dienstag in Tuttlingen übergeben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rechte Politik in Mecklenburg-Vorpommern
Ich will mein Zuhause nicht wegen der AfD aufgeben
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
+++ USA unter Trump +++
Gabriel schlägt EU-Beitritt Kanadas vor
Linke Antworten auf Trump
Die dunkle Seite der Macht
Zollstreit in den USA
Trump versucht Menschen zu beruhigen
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen