• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 6. 2022, 08:01 Uhr

      Hessens neuer Regierungschef

      Auf Mitte-Kurs

      Kommentar 

      von Christoph Schmidt-Lunau 

      Hessens neuer Ministerpräsident überrascht mit neuen Tönen. Fraglich ist, ob sich die CDU so gegen Grüne und SPD bei der nächsten Wahl behaupten kann.  

      Portrait am Rednerpult
      • 31. 5. 2022, 19:00 Uhr

        Staffelübergabe in Hessen

        Schwarzer Sheriff ade

        Kommentar 

        von Sabine am Orde 

        Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier bewies, dass selbst Hardliner wandlungsfähig sind. Sein Nachfolger Boris Rhein steht ihm da in nichts nach.  

        Ministerpräsident Rhein und der ehemalige Ministerpräsident Bouffier umarmen.
        • 31. 5. 2022, 14:30 Uhr

          Nachfolge von Bouffier in Hessen

          Rhein ist neuer Ministerpräsident

          Nach dem Rücktritt des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier trat Boris Rhein zur Wahl als Nachfolger an. Er setze sich im ersten Wahlgang durch.  

          • 25. 2. 2022, 15:17 Uhr

            Boris Rhein beerbt Bouffier in Hessen

            Sicher nicht die erste Wahl

            Boris Rhein wird Chef der hessischen CDU und neuer Ministerpräsident. Dabei schien der einstige Hardliner 2012 schon politisch erledigt.  Christoph Schmidt-Lunau

            Boris Rhein mit Mikro am Stehtisch zeigt auf Volker Bouffier
            • 22. 2. 2022, 13:50 Uhr

              Nachfolge von Volker Bouffier in Hessen

              Fünf Männer und eine Frau

              Volker Bouffier will das Amt des Ministerpräsidenten zusammen mit der Führung der Hessen-CDU abgeben. Wer rückt nach?  Christoph Schmidt-Lunau

              Portrait von ines Claus
              • 18. 2. 2022, 15:19 Uhr

                Kritik an Gedenken zum Hanau-Anschlag

                „Hätten uns das anders gewünscht“

                Vor dem Gedenken zum Hanau-Anschlag gibt es Unmut von Hinterbliebenen. Freunde seien nicht eingeladen worden, auch Bouffier steht in der Kritik.  Konrad Litschko

                Demonstrierende erinnern im Februar 2021 auf dem Marktplatz Hanau an den Hanau-Anschlag.
                • 10. 11. 2021, 12:36 Uhr

                  Mögliche Kandidatur um Laschet-Nachfolge

                  Helge Braun als CDU-Chef?

                  Der Noch-Kanzleramtsminister wird als möglicher nächster Parteichef gehandelt. Der hessische Landesverband könnte ihn am Freitag nominieren.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Helge Braun
                  • 27. 5. 2021, 16:36 Uhr

                    Offenlegung der NSU-Akten

                    Sture grüne Beamtenlogik

                    Kommentar 

                    von Ulrich Schulte 

                    Die hessischen Grünen blockieren die Offenlegung der NSU-Akten. Damit konterkarieren sie das, wofür die Grünen anderswo stehen.  

                    • 20. 5. 2021, 13:08 Uhr

                      NSU-Akten und die Grünen in Hessen

                      Einfach nur peinlich

                      Kommentar 

                      von Christoph Schmidt-Lunau 

                      Die Hessen-CDU verweigert die Offenlegung von NSU-Akten. Und die mitregierenden Grünen machen dabei mit – ohne auch nur ein kritisches Wort.  

                      Al-Wazir und Bouffier.
                      • 10. 4. 2021, 12:59 Uhr

                        Kanzlerkandidaten-Frage in der Union

                        Warten auf die Auferstehung

                        In der Union drängen immer mehr Spitzenleute auf eine schnelle Entscheidung. Merz spricht sich gegen Söder aus. Und Bouffier will die Fraktion nicht mitreden lassen.  

                        Freidrich Merz steht an einem Redepult
                        • 9. 3. 2021, 17:28 Uhr

                          Externe Untersuchung zu Hanau-Anschlag

                          „Das grenzt an Vertuschung“

                          Die Hinterbliebenen des Hanau-Anschlags werfen den Behörden mangelnde Aufklärung vor. Nun fordern sie eine unabhängige Untersuchungskommission.  Konrad Litschko

                          Demonstrierende auf einer Kundgebung in Hanau ein Jahr nach dem Anschlag
                          • 9. 2. 2020, 17:30 Uhr

                            Finanzaffäre der CDU in Hessen

                            Ein Haus mit roten Lettern

                            Seit Jahren nutzt die CDU in Marburg ein Haus, ohne Miete zu zahlen. Im Rechenschaftsbericht fehlt es. Hessens Finanzminister gerät in die Kritik.  Christoph Schmidt-Lunau

                            Ein Mann mit Anzug und Krawatte guckt etwas irritiert
                            • 3. 9. 2019, 12:51 Uhr

                              Personalwechsel in Hessen angedeutet

                              Verfrühte Zepterabgabe

                              Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier verabschiedet sich vielleicht vorzeitig – um seinen Nachfolger zu stärken. Die Opposition ist empört.  Christoph Schmidt-Lunau

                              Volker Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen, hockt winkend hinter den 14 Monate alten Drillingen Thies, Leonie und Bennett, die beim Drillingstreffen in ihren Hochstühlen sitzen.
                              • 13. 2. 2019, 17:47 Uhr

                                Sichere Herkunftsstaaten im Bundesrat

                                Gezerre um Asylrechtsverschärfung

                                Die Grünen sind entschlossen, das umstrittene Gesetz scheitern zu lassen. Der hessische Ministerpräsident wollte versöhnen, gab dann aber auf.  Ulrich Schulte

                                Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock gestikuliert mit den Händen, während sie spricht
                                • 12. 2. 2019, 15:51 Uhr

                                  Sichere Herkunftsstaaten im Bundesrat

                                  Bouffier zieht Notbremse

                                  Der Hesse Volker Bouffier will vermeiden, dass das umstrittene Gesetz im Bundesrat scheitert. Wie kann er die Grünen locken?  Ulrich Schulte

                                  Zwei Männer, Volker Bouffier und Tarek al-Wazir, im Gespräch miteinander
                                  • 18. 1. 2019, 16:51 Uhr

                                    AfD-Alterspräsident in Hessen

                                    Ungeliebte Sitznachbarn

                                    Rolf Kahnt (AfD), Alterspräsident im neuen Landtag in Hessen, bekommt einen kühlen Empfang. Und die CDU rückt nach links.  Christoph Schmidt-Lunau

                                    Ein Mann, Rolf Kahnt
                                    • 15. 1. 2019, 17:47 Uhr

                                      Hessisches Landeskabinett vorgestellt

                                      Nur ein neues Gesicht

                                      Die parteilose Kristina Sinemus soll hessische Digital-Ministerin werden. Sie ist eine von gerade mal drei Frauen, die die CDU ins Rennen schickt.  Christoph Schmidt-Lunau

                                      Gruppenfoto bei der Vorstellung der neuen CDU-Minister und -Staatssekretäre in Hessen
                                      • 22. 12. 2018, 15:18 Uhr

                                        Landesversammlung in Hessen

                                        Grüne finden Koalitionsvertrag „geil“

                                        Klare Mehrheit, gute Stimmung, wenig Kritik. Die Grünen in Hessen stimmen der Koalition mit der CDU zu und sehen sich als Teil einer „GroKo“.  Christoph Schmidt-Lunau

                                        Vier Grünen-Politiker beklatschen sich selbst
                                        • 19. 12. 2018, 08:28 Uhr

                                          Schwarz-Grün in Hessen

                                          CDU und Grüne einigen sich

                                          Bei der Landtagswahl in Hessen haben die Grünen ein hohes, die CDU ein tiefes Rekordergebnis eingeholt. Zwei Monate später steht der Koalitionsvertrag.  

                                          Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir, zwei Männer in Anzügen, einer mit Krawatte, der andere mit Brille
                                        • weitere >

                                        Volker Bouffier

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln