Verlobung von Lady Gaga: Erotik-Irritation wird Spießbürgerin
Lady Gaga hat sich schon ausgezogen und angekotzt. Nun hat sie sich verlobt - am Valentinstag. Verrückt. Spießigkeit scheint ihre neue Crazyness zu sein.
Typisch Lady Gaga, was heißt das eigentlich? Vielleicht, dass nichts typisch ist. Waren es an einem Tag noch schrille, kaum vorhandene Klamotten, konnten es am nächsten schon der maskuline Breitbein-Sitz und am dritten ein erotisches Cover auf dem V Magazine sein. Unangepasst zu sein, trotz des angepassten Daseins als fleischgewordene Marketingveranstaltung, ist das Prinzip Lady Gaga.
Nun aber hat Stefani Germanotta es wieder geschafft, uns Angepasste zu überraschen. Sie hat sich verlobt. Mit einem Mann namens Taylor Kinney, Schauspieler und Model. Und wann? Am Valentinstag. Geht’s noch (spießiger)?
Auch der diamantbesetzte Herzring passt nur bedingt zu ihrer inszenierten sexuellen Ambivalenz. Einigen Magazinen galt Lady Gaga bereits als „Erotik-Irritation“, weil sie zwar auf sexy macht, es im herkömmlichen Sinne aber wohl nie war. Vor Jahren erklärte sie im Rolling Stone, sie sei bisexuell, hätte nichts gegen einen Dreier einzuwenden, ihr Ex bezeichnete sie als Exhibitionistin.
Angesichts so viel erotischen Potenzials haben sich die Klatschspalten dieser Welt für die Zukunft eher Gruppensex-Skandale und Liebes-Dreiecke mit Männlein und Weiblein erhofft. Doch Kinney als Verlobter und Ehemann in spe ist so unaufregend wie wegweisend. Statt Eskapaden trägt Lady Gaga nun Ring, wird vermutlich in Las Vegas heiraten und sich ein Haus in Beverly Hills kaufen. Womöglich als Lady Stefanie.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Linkenkandidat Sören Pellmann
Roter Rettungsschirm im Gegenwind
Gegen den Trumpismus
Amazon-Boykott, jetzt!
Demos gegen rechts am Wochenende
Mehr als eine halbe Million auf der Straße
Wagenknecht und Migration
Wäre gerne eine Alternative zur AfD
Kampf um Kanzleramt
Er wird weichen müssen
SPD unter Druck
Nun hofft Olaf Scholz auf ein Comeback