Vergewaltigung eines Kindes in Indien: Wie Müll an den Straßenrand geworfen
Immer neue Nachrichten über Vergewaltigungen in Indien: Nun wurde der Fall einer Sechsjährigen bekannt, die entführt, missbraucht und zurückgelassen wurde.
DELHI dpa | Ein sechs Jahre altes Mädchen ist in Indien entführt, vergewaltigt und dann wie Müll an einen Straßenrand geworfen worden. Ein Passant entdeckte das Kind, das aus einem Vorort der Hauptstadt Neu Delhi stammt, am vergangenen Sonntagabend.
Das Verbrechen wurde erst bekannt, nachdem lokale Medien darüber am Freitag berichteten. Die Times of India meldete, dass das Mädchen möglicherweise von mehr als einem Täter vergewaltigt wurde.
„Medizinische Untersuchungen haben eine Vergewaltigung bestätigt. Das Mädchen erholt sich in einem Krankenhaus“, sagte ein Vertreter der Polizei. Die Sechsjährige sei traumatisiert und nicht in der Lage, exakte Hinweise zu geben.
Seit der tödlichen Gruppenvergewaltigung einer jungen Studentin im Dezember wird in Indien viel breiter über Sexualstraftaten berichtet als zuvor. Der Fall hatte weltweit Schlagzeilen gemacht und eine gesellschaftliche Debatte in Indien ausgelöst.
Fünf Männer sind vor einem Schnellgericht unter anderem wegen Vergewaltigung und Mordes an der 23-Jährigen angeklagt. Ihnen droht die Todesstrafe. Ein sechster Verdächtiger ist erst 17 Jahre alt und soll vor ein Jugendgericht gestellt werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Krieg in der Ukraine
Keine Angst vor Trump und Putin