Verfassungsreform in Kolumbien: Keine Wiederwahl des Präsidenten
Keine Wiederwahl des Präsidenten möglich: Kolumbiens Repräsentantenhaus stimmt macht eine zweite Amtszeit von Santos unmöglich.
Das Repräsentantenhaus des südamerikanischen Landes votierte am Mittwoch nach der achten und letzten Debatte zu dem Thema mit 90 zu 10 Stimmen für ein entsprechendes Gesetzes, wie die Oppositionsabgeordnete Tatiana Cabello der Nachrichtenagentur ap sagte.
Kolumbiens Verfassung hatte 1991 die präsidiale Wiederwahl verboten, doch eine Modifizierung des Gesetzes 2004 sorgte dafür, dass sich das damalige Staatsoberhaupt Álvaro Uribe erneut aufstellen lassen durfte. Er wurde im Anschluss wiedergewählt. Gleiches trifft auf Santos zu, der 2010 ins Amt kam und 2014 im Amt bestätigt wurde.
Das Thema geriet 2008 wieder in den Fokus, nachdem die Abgeordnete Yidis Medina gesagt hatte, Vertreter von Uribes Regierung hätten ihre Unterstützung für dessen Wiederwahl gekauft. Medina selbst wurde später vom obersten Gericht des Landes zu zwei Jahren Gefängnis wegen der Beteiligung an Bestechung verurteilt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!