• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 6. 2022

      Bildung in Kolumbien

      Abi mitten im Krieg

      Der Wahlsieg des Ex-Guerilleros Petro in Kolumbien nährt Hoffnung auf Frieden – und mehr Chancengleichheit. Doch die wird schwierig umzusetzen.  Knut Henkel

      Eine Gruppe Menschen steht vor einem Plakat in einer Schuleinrichtung
      • 20. 6. 2022

        Nach Petros Wahlsieg in Kolumbien

        Neuer „progressiver Zyklus“?

        Eine Reihe von linken Wahlsiegen in Lateinamerika zeigt die Unfähigkeit der Rechten – aber auch die enormen Herausforderungen für linke Regierungen.  Bernd Pickert

        Anhänger von Gustavo Petro halten Masken mit seinem Portrait in die Höhe
        • 20. 6. 2022

          Wahlsieger Gustavo Petro in Kolumbien

          Vom Ex-Guerillero zum Präsidenten

          Mit 17 Jahren trat Gustavo Petro in die Guerilla M-19 ein. Heute steht der künftige Präsident auch für gelungene Friedensverhandlungen.  Katharina Wojczenko

          Gustavo Petro vor blauem Himmel, er schaut nach oben
          • 20. 6. 2022

            Machtwechsel in Kolumbien

            Der schwierige Teil kommt erst

            Kommentar 

            von Katharina Wojczenko 

            Mit dem linken Präsidenten Gustavo Petro ist eine Zeitenwende in Kolumbien eingeläutet. Doch die Herausforderungen sind immens.  

            Gustavo Petro spricht in ein Mikro, umgeben von Anhänger:innen
            • 20. 6. 2022

              Stichwahl in Kolumbien

              Petro schafft die Zeitenwende

              Bei den Präsidentschaftswahlen gewinnt mit Gustavo Petro erstmals in der Geschichte des Landes ein linker Kandidat. Er verspricht einen Wandel.  Katharina Wojczenko

              Der gewählte Präsident Gustavo Petro, seine Frau Vernonica Alcocer und die künftige Vizepräsidentin Francia Marquez feiern ihren Sieg in Bogotá
              • 17. 6. 2022

                Stichwahl in Kolumbien

                Ex-Guerillero gegen Multimillionär

                Der linke Gustavo Petro und der Rechtspopulist Rodolfo Hernández liegen in Umfragen beieinander. Beide versprechen sie einen Wandel.  Katharina Wojczenko

                Rudolfo Hernandez hat graue, nach hinten gekämmte Haare und schaut ernst
                • 31. 5. 2022

                  Vor Stichwahl in Kolumbien

                  Indirekte Hilfe gegen links

                  Drei Wochen vor der Stichwahl lässt Spaniens Justiz eine Klage gegen Kolumbiens linken Kandidaten zu. Die Vorwürfe wirken mehr als zweifelhaft.  Reiner Wandler

                  Gustavo Petro winkt Umstehenden
                  • 31. 5. 2022

                    Presse in Kolumbien

                    Wiege indigener Berichterstattung

                    Diana Jembuel steht für den medialen Aufbruch in Cauca. Dort fördern Jour­na­lis­t:in­nen Kolumbiens Nachwuchs im eigenen Radio-Netzwerk.  Knut Henkel

                    Diana Jembuel, eine Frau mittleren Alters sitzt auf einem Stuhl, legt die Hände auf die Beine. Sie trägt einen blauen Umhang, darunter ein rosa Oberteil mit langen Ärmeln. Dazu einen Strohhut.
                    • 30. 5. 2022

                      Präsidentschaftswahlen in Kolumbien

                      Die Nichtwähler entscheiden

                      Kommentar 

                      von Katharina Wojczenko 

                      Der linke Kandidat Gustavo Petro hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Kolumbien gewonnen. Nun muss er die Nichtwähler überzeugen.  

                      Gustavo Petro zusammen Francia Marquez.
                      • 30. 5. 2022

                        Präsidentschaftswahlen in Kolumbien

                        Etappensieg für linken Kandidaten

                        Der linke Gustavo Petro gewinnt die erste Runde der Wahlen in Kolumbien. In die Stichwahl muss er gegen den Trump-Fan Rodolfo Hernández.  Katharina Wojczenko

                        Menschen werfen Konfetti in die Luft und feiern.
                        • 29. 5. 2022

                          Präsidentschaftswahl in Kolumbien

                          Tanzen und singen an ihrer Seite

                          Francia Márquez könnte Kolumbiens erste schwarze Vizepräsidentin werden. Für viele Arme ist sie eine Hoffnungsträgerin.  Katharina Wojczenko

                          Menschen tanzen
                          • 26. 5. 2022

                            Aufschwung der Gewerkschaften

                            Kolumbianer organisieren sich

                            Vielen Menschen reicht es mit der Ungleichheit. Doch Gewerkschafter leben in dem lateinamerikanischen Land gefährlich.  Knut Henkel

                            Frau mit Trommel, dahinter Menschenmenge.
                            • 23. 5. 2022

                              Wahlkampf in Kolumbien

                              Medellíns Bürgermeister suspendiert

                              Weil Daniel Quintero für Kolumbiens linken Präsidentschaftskandidaten wirbt, muss er gehen. Doch er könnte bald zurück sein.  Katharina Wojczenko

                              Daniel Quintero.
                              • 11. 5. 2022

                                Mord an Kolumbiens Strand

                                Auftragsmord vom Jetski aus

                                In seinen Flitterwochen wird ein paraguayischer Staatsanwalt in Kolumbien am Strand erschossen. Sein Gebiet: Organisierte Kriminalität  Katharina Wojczenko

                                Ein Mann mit blauer Brille spricht in Mikrofone, die ihm entgegengehatlen werden
                                • 10. 5. 2022

                                  Bewaffneter Streik in Kolumbien

                                  Nur ein Kopf der Hydra

                                  Kommentar 

                                  von Katharina Wojczenko 

                                  Kolumbiens Präsident Duque entledigt sich per Auslieferung eines Drogenbosses und erklärt das Problem für gelöst. Doch das ist es mitnichten.  

                                  Ein Festgenommener , gefesselter Drogenboss zwischen schwer bewaffneten Polizisten
                                  • 10. 5. 2022

                                    Drogenkriminalität in Kolumbien

                                    Das allmächtige Kartell

                                    Mit einem „bewaffneten Streik“ demonstriert der Golf-Clan seine Macht in Kolumbien. Anlass: die Auslieferung seines Ex-Chefs „Otoniel“ an die USA.  Katharina Wojczenko

                                    Ein ausgebrannter Lastwagen steht auf einer Landstraße
                                    • 1. 5. 2022

                                      Umstrittene Kohle aus Kolumbien

                                      Auf dem Rücken der Indigenen

                                      Deutschland will weg von fossilen Rohstoffen aus Russland. Doch der Ersatz birgt neue Probleme – wie ein Blick nach Kolumbien zeigt.  Katharina Wojczenko

                                      Schornsteine eines Kraftwerks in Brandenburg
                                      • 1. 5. 2022

                                        Kolumbien im Wahlkampf

                                        Wenn sich ein General vertwittert

                                        Ein rechter General polemisiert im Wahlkampf gegen den linken Kandidaten. Dumm nur, dass ihm die Verfassung parteipolitische Äußerungen verbietet.  Katharina Wojczenko

                                        Gustavo Petro blickt nach rechts
                                        • 29. 4. 2022

                                          Aufarbeitung von Verbrechen des Militärs

                                          Mütter drängen Mörder zur Wahrheit

                                          In Kolumbien bringt ein Sondergericht frühere Militärs mit Angehörigen von Opfern zusammen, die zur Erfüllung von Fangquoten getötet worden waren.  Katharina Wojczenko

                                          Zwei Frauen umarmen sich tröstend während einer Anhörung im Gericht
                                          • 18. 3. 2022

                                            Erfolg der Linken in Kolumbien

                                            Keine Revolution, aber Meilenstein

                                            Kommentar 

                                            von Katharina Wojczenko 

                                            Mit Gustavo Petro könnte Kolumbien dieses Jahr zum ersten Mal einen linken Präsidenten bekommen. Doch im Parlament droht eine Blockade.  

                                            Gustavo Petro auf einer Bühne mit Mikrofon
                                          • weitere >

                                          Kolumbien

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln