• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 10. 2022, 08:06 Uhr

      Die Wahrheit

      Athina, Venezia

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Pia Frankenberg 

      Tagebuch einer Auscheckerin: Im griechisch designten Hotel macht der Beinahe-Toyboy das Licht aus.  

      • 9. 9. 2022, 18:10 Uhr

        Vor der Preisverleihung auf dem Lido

        Iranische Löwen in Venedig

        Lidokino 10: Preisverdächtige iranische Werke auf dem Filmfest in Venedig. Und die Verfilmung des tragischen Lebens von Marilyn Monroe.  Tim Caspar Boehme

        Mann mit Pistole in der Hand
        • 7. 9. 2022, 19:05 Uhr

          Venezianische Bootskultur im Film

          Denn sie wissen nicht, was sie tun

          Der Regisseur Yuri Ancarani beobachtet in seinem Film „Atlantide“ eine Motor­boot-Subkultur: Jugendliche in den Lagunen rund um Venedig.  Carolin Weidner

          Ein paar von oben an der Spitze eines Bootes
          • 4. 9. 2022, 18:45 Uhr

            „Riget: Exodus“ auf Filmfestival Venedig

            Großer Bruder im Sumpf

            Lidokino 4: Ein bisschen Wahnsinn schadet nie, wie Lars von Trier in Venedig bestätigt. Der Regisseur setzt seine legendäre Krankenhaus-Serie fort.  Tim Caspar Boehme

            Die Schauspielerin Bodil Jørgensen mit einem Saierstoffschlauch in der Nase in „Riget: Exodus“​
            • 1. 9. 2022, 14:25 Uhr

              Hollywood-Besetzung in Venedig

              Viel Lärm um weißes Rauschen

              Lidokino 2: Die Filmfestspiele von Venedig eröffnen mit „White Noise“ von Noah Baumbach. Was läuft sonst noch?  Tim Caspar Boehme

              Adam Driver im Porträt
              • 22. 8. 2022, 14:30 Uhr

                „Donna Leon“ in der ARD

                Große Fragen, arme Tiere

                Kommissar Brunetti muss herausfinden, wer die Leiche im Wasser getötet hat. Und was seine Tochter mit den Vorfällen im Schlachthof zu tun hat.  Larena Klöckner

                Auf dem Bild fahren zwei Männer im Anzug mit einem Bot über den Canal Grade in Venedig. Rechts im Bild steht der Unternehmer De Rivera (Walter Kreye), der wegen Korruption beschuldigt wird.
                • 20. 8. 2022, 17:03 Uhr

                  Venedig nach der Pandemie

                  Hoffen auf die digitalen Nomaden

                  Venedig ist heute fast so voll wie vor der Pandemie. Der Tourismus boomt, die Bevölkerung schrumpft und altert. Ein Ökonom will gegensteuern.  Sabine Seifert

                  Menschen fahren auf einem Boot in einem Kanal in Venedig
                  • 22. 4. 2022, 18:54 Uhr

                    Auftakt der Kunstbiennale in Venedig

                    Die Welt klammern

                    Nicht nur angesichts des Krieges wirkt die 59. Biennale in Venedig anachronistisch. Wäre da nicht das vielleicht diagnostische Gespür der Kunst.  Sophie Jung

                    Ein Kunstwerk auf der Biennale in Venedig
                    • 30. 12. 2021, 16:08 Uhr

                      Dokumentarfilm über Venedig

                      Bei Nacht auf dem Canal Grande

                      In „Moleküle der Erinnerung“ zeigt Andrea Segre die Lagunenstadt im Ausnahmezustand ohne Tourist*innen. Ein Venedigfilm, der sich zu sehen lohnt.  Fabian Tietke

                      Eine Frau steuert eine Gondel auf dem Canal Grande in Venedig
                      • 12. 9. 2021, 16:00 Uhr

                        Filmfestspiele von Venedig

                        Nachgeburt auf dem Klo

                        Mit der Regisseurin Audrey Diwan gewinnt zum sechsten Mal eine Frau den Goldenen Löwen. Ausgezeichnet wird ihr Film „L'événement“.  Tim Caspar Boehme

                        Audrey Diwan mit dem goldenen Löwen in der Hand
                        • 1. 9. 2021, 08:20 Uhr

                          Start der Filmfestspiele von Venedig

                          Mütter, Dünen, grüne Pässe

                          Kolumne Lidokino 

                          von Tim Caspar Boehme 

                          Die Filmfestspiele von Venedig starten ihre zweite Pandemie-Ausgabe. Die Neuverfilmung von „Dune“ wird mit Spannung erwartet – ebenso wie Jane Campion.  

                          Zwei junge Menschen stehen in brauner Lederkleidung am Rand eines Seekraters
                          • 14. 7. 2021, 18:49 Uhr

                            Kreuzfahrtschiffe bei Venedig

                            Märchenstunde auf Italienisch

                            Alle reden über das Einfahrverbot der Kreuzfahrtschiffe in die Lagune von Venedig. Dabei ist es eine kosmetische Veränderung und kein echter Wandel.  Petra Reski

                            in Kreuzfahrtschiff fährt durch den Giudecca-Kanal vor dem Markusplatz in Venedig
                            • 14. 7. 2021, 09:01 Uhr

                              Bann für Kreuzfahrtschiffe

                              Ruhe in Venedigs Altstadt

                              Italiens Regierung verbietet großen Kreuzfahrtschiffen die Durchfahrt durch Venedig. Die Pötte zerstören Fundamente und die Umwelt in der Lagune, sagen Kritiker:innen.  

                              Kreuzfahrtschiff mit 3 Lotsenbooten, die es mit Wasserfontänen begrüßen, im Hintergrund Venedig
                              • 21. 4. 2021, 16:12 Uhr

                                Portrait der Stadt Venedig

                                Auch eine Kampfschrift

                                Autorin Petra Reski beschreibt die Probleme, die das Leben in der Lagunenstadt schwer machen: Massentourismus, Korruption, Umweltzerstörung.  Marc Peschke

                                Gondel im Kanal
                                • 13. 9. 2020, 19:08 Uhr

                                  Filmfestspiele in Venedig

                                  Verlust als politische Geste

                                  Kolumne Lidokino 

                                  von Tim Caspar Boehme 

                                  Die 77. Filmfestspiele in Venedig haben gezeigt: Auch in der Pandemie ist ein internationales Filmfest möglich.  

                                  Bläuliches Porträt einer Frau am Strand
                                  • 13. 9. 2020, 10:49 Uhr

                                    Filmfestspiele von Venedig

                                    Goldener Löwe für Chloé Zhao

                                    Eine junge chinesische Regisseurin bekam bei den Filmfestspielen von Venedig den Hauptpreis. Weitere Preise gingen nach Mexiko, Japan und Indien.  

                                    Frau mit Schildmütze
                                    • 31. 3. 2020, 15:30 Uhr

                                      Ein Quarantäne-Tagebuch

                                      Leben auf Corona Island

                                      Isolation kommt von Isola, der Insel, und wurde einst von Venezianern erfunden. Die Franzosen machten aus 30 Tagen 40, die Quarantäne.  

                                      • 23. 2. 2020, 12:36 Uhr

                                        Coronavirus in Italien

                                        In 48 Stunden zum Seuchenherd

                                        Bisher schien Italien vom Virus weitgehend verschont zu sein. Jetzt gibt es 100 Infizierte, Städte werden abgeriegelt, der Karneval abgesagt.  Michael Braun

                                        Eine Frau mit Mundschutz läuft am Kolosseum vorbei
                                        • 30. 11. 2019, 16:39 Uhr

                                          Referendum in Venedig

                                          Eine Stadt, kein Disneyland

                                          Am Sonntag stimmt Venedig in einem Referendum über seine Unabhängigkeit ab. Die Zwangsgemeinschaft mit dem Festland könnte der Untergang sein.  Petra Reski

                                          Touristen gehen über den Markusplatz in Venedig während der blauen Stunde
                                          • 14. 11. 2019, 18:53 Uhr

                                            Venedig unter Wasser

                                            Schöne Katastrophe

                                            Die Hochwasser in Venedig sind längst zur medialen Kulisse geworden. Die Stadt leidet derweil an ihrer touristischen Übernutzung.  Petra Reski

                                            Eine Dame macht ein Selfie am überschwemmten Markusplatz
                                          • weitere >

                                          Venedig

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln