Unglück in Algerien: WM-Quali geglückt, 12 Tote
Die algerische Fußball-Nationalmannschaft besiegte Burkina Faso und das Land brach in Jubel aus. Bei den Feiern kamen allerdings zahlreiche Menschen ums Leben.
ALGIER ap | Tragödie nach dem Triumph: Bei den Siegesfeiern zur Qualifikation Algeriens für die Fußballweltmeisterschaft 2014 sind zwölf Menschen ums Leben gekommen. 240 weitere Menschen seien bei den Partys in verschiedenen Städten des Landes verletzt worden, teilten algerische Behörden am Mittwoch in Algier mit.
Die Mannschaft hatte am Dienstagabend mit 1:0 gegen Burkina Faso gesiegt. Damit sicherte sich Algerien die Teilnahme an der Endrunde der Weltmeisterschaft in Brasilien im kommenden Jahr.
Überall in Algerien feierten Menschen in den Straßen den Erfolg ihres Teams. Junge Männer fuhren trotz heftigen Regens hupend durch die Straßen.
Fünf feiernde Fans wurden von einem Lastwagen getötet, der in der Bergstadt Bedschaia von der Straße abgekommen war, wie die Regierung mitteilte. Vier starben in Biskra durch einen Autounfall. Zu den weiteren drei Todesopfern gab es keine weiteren Erklärungen.
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!