Unerkannte Behinderungen in der Pflege: Das System hat blinde Flecken
Menschen mit Behinderungen sind oft unterversorgt. Eine Studie der Uni Hamburg zeigt, dass Seh- und Hörprobleme in der Pflege oft unerkannt bleiben.
Eine aktuelle Studie der Universität Hamburg weist auf ein weiteres Problem hin: Demnach bleiben Seh- und Hörbeeinträchtigungen bei Menschen mit komplexer Behinderung häufig unerkannt, heißt es in einer Pressemitteilung. Aber es gibt auch Projekte und Modelle, um Menschen mit Behinderungen medizinisch besser zu betreuen.
19 Wohneinrichtungen für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen nahm das Forschungsteam unter die Lupe. Beteiligt waren neben der Hamburger Uni die Blindeninstitutsstiftung, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Das bayerische Gesundheitsministerium förderte die dreijährige Arbeit mit 420.000 Euro.
Das Ergebnis bestätigte den Verdacht der Forschenden: 88 Prozent der Menschen in Wohneinrichtungen haben eine Sehbeeinträchtigung, fast Dreiviertel von ihnen hören schlecht. Bei 63 Prozent treten beide Probleme auf – und oft bleiben sie unentdeckt. Aber „wenn übersehen wird, dass komplex behinderte Menschen nur wenig oder gar nichts sehen oder hören, hat das große Auswirkungen auf ihren Alltag“, sagt Johannes Spielmann, Vorstand der Blindeninstitutsstiftung.
Schon 2009 auf dem Ärztetag diskutiert
Ein Problem sei, dass in den Einrichtungen zu wenig auf gute Beleuchtung oder gute Akustik geachtet werde, sagt Marie-Luise Schütt, die als Koordinatorin barrierefreier Bildungsprozesse in Schule und Hochschule am Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg die Studie leitete. Es gebe bei den Mitarbeitenden der Einrichtungen einen hohen Bedarf an Schulungen in diesem Bereich gibt, so Schütt.
Aus den Ergebnissen der Studie haben die Forschenden Verbesserungsmaßnahmen und praxisnahe Tipps abgeleitet und in einer Broschüre unter dem Titel „Sehen und Hören mitdenken“ zusammengefasst. Sie kann kostenlos auf der Website der Blindeninstitutsstiftung heruntergeladen werden.
Nicht nur in diesem Fall sind Menschen mit schweren Behinderungen unterversorgt. Es fehlt in Praxen und Krankenhäusern an Personal und Zeit, auch wirtschaftliche Gründe spielen eine Rolle: Da Behandlungen pauschal abgerechnet werden, sind aufwändige Untersuchungen unrentabler.
Der Deutsche Ärztetag diskutierte das Problem bereits 2009, sah aber die Kassen in der Pflicht: So forderte der Vorstand der Bundesärztekammer, dass der „erhöhte Aufwand an Zeit und Ressourcen durch organisatorische und strukturelle Anpassungen im Gesundheitswesen entsprechend flankiert und finanziert werden“ müsse.
Eine Antwort darauf sind die Medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB), die 2015 als neuer Baustein des Gesundheitssystems entstanden sind. Inzwischen gibt es sie in mehreren Bundesländern. Im August öffnete in Lübeck das erste MZEB in Schleswig-Holstein, das Land fördert die Einrichtung mit 500.000 Euro.
Ärzt:innen aus dem ganzen Land können Patient:innen, die einen Grad der Behinderung von mindestens 70 haben, in die Spezial-Praxis schicken. Sie ist an das Uni-Klinikum angedockt, sein multiprofessionelles Team kann im Bedarfsfall auf das Know-how und die Geräte des Klinikums zugreifen.
Die Landes-Behindertenbeauftragte Michaela Pries lobte das neue Angebot, wies aber auch darauf hin, dass es nicht ausreiche: „Wichtig bleibt, dass das Regelangebot in der Gesundheitsversorgung inklusiv ausgerichtet ist. Insbesondere die umfassende Barrierefreiheit ist bei vielen Angeboten noch ausbaufähig.“
Das gilt auch für Krankenhäuser. Erst nach und nach stellen sich Kliniken darauf ein, dass Patient:innen nicht nur an einer Krankheit leiden, sondern darüber hinaus Pflege brauchen. So gibt es in einzelnen Häusern – etwa dem Malteser-Krankenhaus in Flensburg – sogenannte Silvia-Stationen, in denen Menschen mit Demenz der ungewohnte und verwirrende Krankenhaus-Aufenthalt erträglich gemacht werden soll.
Eine neue Betreuungskultur
Dahinter steht die schwedische Silviahemmet-Stiftung, die von Königin Silvia ins Leben gerufen wurde, nachdem ihre Mutter an Demenz erkrankte.
Dass auch kleine Maßnahmen viel bewirken können, zeigt eine Initiative der Zahnärztekammer Hamburg: Sie ermutigt Ärzt:innen zu Hausbesuchen und gibt Tipps, wie in Pflegeheimen oder bei Pflegebedürftigen zu Hause behandelt werden kann. Angehörige bekommen Tipps zum richtigen Zähneputzen. Dahinter stecken durchaus egoistische Motive, verrät das Autoren-Team der Info-Broschüre: „Üben wir jetzt eine neue Betreuungskultur ein – damit wir später auch davon profitieren.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Ungerechtigkeit in Deutschland
Her mit dem schönen Leben!
Kompromiss oder Konfrontation?
Flexible Mehrheiten werden nötiger, das ist vielleicht gut
Niederlage für Baschar al-Assad
Zusammenbruch in Aleppo
Eine Chauffeurin erzählt
„Du überholst mich nicht“
Der Check
Verschärft Migration den Mangel an Fachkräften?
Kinderbetreuung in der DDR
„Alle haben funktioniert“