• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 5. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Gericht stoppt Hotelbau in Flensburg

    Baustopp im Bahnhofswald

    Umweltverbände und eine Bürgerinitiative sind vor Gericht gegen Hotel-Investoren und die Stadt Flensburg erfolgreich. Hauptverhandlung steht noch aus.  Esther Geißlinger

    Polizisten und Demonstranten stehen vor dem abgesperrten Bahnhofswald in Flensburg
    • 31. 5. 2023, 10:19 Uhr
    • Nord

    Schleswig-Holstein präsentiert Sparpläne

    Weniger Personal, weniger Projekte

    Schleswig-Holsteins Ministerien legen Sparpläne vor. Am stärksten dämpfen will das schwarz-grüne Kabinett die Personalkosten.  Esther Geißlinger

    Finanzministerin Monika Heinold spricht während der Sondersitzung des Finanzausschusses im Landeshaus.
    • 26. 5. 2023, 17:39 Uhr
    • Nord

    Haushaltssperre in Schleswig-Holstein

    Kürzen, aber wo?

    Schleswig-Holsteins Landesregierung muss sparen – Details sind bisher unbekannt. Vereine und Verbände warnen vor Kahlschlag.  Esther Geißlinger

    Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) gibt ein Statement
    • 28. 5. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Eltern von Kindern mit Behinderung

    Hilferuf nach Unterstützung

    In Hamburg und Schleswig-Holstein fehlen Mittel für die Betreuung von Kindern mit Behinderung. Also übernehmen die Eltern - und die können nicht mehr.  Esther Geißlinger

    Die Sesamstraßen-Puppe Elin sitzt in ihrem Rollstuhl in einer Sesamstraßen-Kulisse.
    • 18. 5. 2023, 14:07 Uhr
    • Nord

    Kosten für Polizeieinsätze

    Recht auf Rechnung

    Kommentar 

    von Esther Geißlinger 

    In Schleswig-Holstein wird diskutiert, Kosten für Polizeieinsätze bei Demonstrant*innen in Rechnung zu stellen. Andere Bundesländer machen das längst.  

    Behelmte Polizisten fixieren einen Menschen am Boden
    • 16. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • inland, S. 6
    • PDF

    SPD verliert die Städte

    Bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein erhalten die Regierungsparteien CDU und Grüne Zustimmung. Die SPD ist im Abwind, die Minderheitenpartei SSW bleibt im Höhenflug  Esther Geißlinger

    • 15. 5. 2023, 18:41 Uhr
    • Nord

    Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

    SSW siegt Flensburg

    Die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein bestätigt den bisherigen Trend im Land: Die CDU ist vorn, die SPD verliert. Und der SSW gewinnt in Flensburg.  Esther Geißlinger

    Wahlplakate an einer Laterne
    • 12. 5. 2023, 13:31 Uhr
    • Nord

    Energiewende in Schleswig-Holstein

    Staat lockt Giga-Batteriefabrik an

    Die Bundesregierung und das Land Schleswig-Holstein wollen den Bau einer Batteriefabrik an der Westküste fördern. Subventionswettlauf mit den USA.  Esther Geißlinger

    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lässt sich die Batteriezellenfertigung bei Northvolt in Schweden zeigen
    • 13. 5. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Kontrollen an der Grenze zu Dänemark

    Ein bisschen weniger

    Die Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze verstoßen gegen das Schengener Abkommen. Nun will Dänemark die Kontrollen versuchsweise lockern.  Esther Geißlinger

    Polizisten kontrollieren am deutsch-dänischen Grenzübergang in Richtung Norden fahrende Fahrzeuge.
    • 4. 5. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Eingeschränkte Bürgerbegehren

    Breite Front gegen Demokratie-Abbau

    Schleswig-Holsteins CDU und Grüne schränkten per Gesetz Bürgerentscheide und die Rechte kleinerer Parteien ein. FDP und SSW klagen nun dagegen.  Esther Geißlinger

    Bus mit einem Plakat "Flensburg fossil-frei bis 2030"
    • 2. 5. 2023, 17:00 Uhr
    • Nord

    Solarpanele auf den Masten

    Hightech auf dem Traditionssegler

    Sie ist ein Prototyp: In Kiel wird der Zweimaster „Freedom“ mit Solarenergie versorgt. Die kann das Bistroschiff gut gebrauchen.  Esther Geißlinger

    Solapanele am Mast einer Segelyacht
    • 26. 4. 2023, 15:00 Uhr
    • Nord

    Debatte um gefeuerten Dozenten

    Kündigung unrechtmäßig

    Kiels Universität hat einen Dozenten gekündigt, weil der sich für russische Propaganda hat einspannen lassen. Der Dozent klagte dagegen mit Erfolg.  Esther Geißlinger

    Patrik B. steht vor einem kaputten Militärfahrzeug in Mariupol.
    • 20. 4. 2023, 15:00 Uhr
    • Nord

    Streit um Schutz der Ostsee

    Nationalpark oder nicht?

    Schleswig-Holsteins Umweltminister will einen Teil der Ostsee zum Nationalpark machen, aber der Landwirtschaftsminister ist gegen „Nullnutzungszonen“.  Esther Geißlinger

    Ein Fischer bringt am frühen Morgen seine Netze in der Ostsee aus.
    • 19. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    SPD mit Herzchen, CDU mit Rückenwind

    Bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein Mitte Mai will die CDU stärkste Kraft bleiben. Die Grünen wollen die SPD überholen  Esther Geißlinger

    • 18. 4. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Prozesse gegen Buchreihe „Täterprofile“

    Feldpost nicht mehr wörtlich

    Darf ein Historiker private Texte eines NS-Funktionärs zitieren? Jein, sagt das Hamburger Landgericht. Ein zweites Verfahren ist noch offen.  Esther Geißlinger

    Das Porträt eines Mannes
    • 14. 4. 2023, 12:51 Uhr
    • Nord

    Kampf um Arbeitskräfte

    Viertagewoche im Rathaus

    Die Stadtverwaltung in Wedel bietet den Beschäftigten an, nur 4 Tage die Woche zu arbeiten. Sie ist damit bundesweit die erste.  Esther Geißlinger

    Das Ernst-Barlach-Museum in Wedel
    • 8. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn Sternchen auf die Stimmung schlagen

    • 7. 4. 2023, 13:42 Uhr
    • Nord

    Fahrrad-Parkhäuser im Norden Deutschlands

    Abschließbar mit Licht

    Das Bundesland Schleswig-Holstein baut Fahrrad-Stellplätze an Bahnhöfen aus, auch in kleinen Ortschaften. Der ADFC lobt das  Esther Geißlinger

    Fahrräder stehen vor dem Bahnhof in Lübeck
    • 4. 4. 2023, 11:00 Uhr
    • Nord

    Neues Museum „Steinzeithaus“

    Im Steinzeit-Baumarkt

    Neben dem Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf hat ein neues Museum eröffnet: Das „Steinzeithaus“ möchte die Epoche begreif- und erlebbar machen.  Esther Geißlinger

    Vitrinen, Texttafeln und Fotos sind in einem Raum aufgebaut.
    • 1. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn Einheimischeden Weg weisen

  • weitere >

Esther Geisslinger

Schleswig-Holstein
Esther Geisslinger
  • facebook.com

Jahrgang 1968. Ist in der taz als Landeskorrespondentin für Schleswig-Holstein zuständig von Flensburg bis Elmshorn, von Fischerei bis Windkraft, von lokalen Streitigkeiten bis Landtagsdebatten. Schwerpunkte: Soziales, Gesundheitspolitik

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln