• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2022
    • Nord

    Nach Landtagswahl in Schleswig-Holstein

    Grüne haben erfolgreich gepokert

    Schleswig-Holstein bekommt höchstwahrscheinlich eine schwarz-grüne Koalition. Die Spitzen von CDU und Grünen haben ein Sondierungspapier beschlossen.  Esther Geißlinger

    Die Grünen Monika Heinold und Aminata Touré laufen an einem Kai entlang
    • 20. 5. 2022
    • Nord

    Protest in Abschiebehaft

    Geflüchteter tritt in Hungerstreik

    Seit Dienstag verweigert ein Iraner in Glückstadt die Nahrungsaufnahme. Am Sonnabend protestiert eine Demo gegen seine Haft.​  Esther Geißlinger

    Vor roten Backsteingebäuden stehen hohe Zäune mit Stacheldraht
    • 20. 5. 2022
    • Nord

    Grüne zum Jamaika-Aus in Kiel

    „Keine gemeinsame Basis“

    Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein ist beendet. In Kiel werden künftig zwei Parteien regieren: Schwarz-Grün oder Schwarz-Gelb.  Esther Geißlinger

    Zwei Frauen und ein Mann stehen nebeneinander, ein Reporter hält der Frau in der Mitte ein Mikrofon hin
    • 19. 5. 2022
    • Nord

    Jüngster Abgeordneter in Kiel

    Jasper Balke sitzt jetzt im Landtag

    Überraschungserfolg: Der 24-Jährige ist einer von drei grünen Wahlkreisgewinnern in Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

    Ein junger Mann blickt in die Kamera
    • 18. 5. 2022
    • Nord

    Landtagswahl in Schleswig-Holstein

    Ein Wahlverlierer kriegt den Posten

    Der Spitzenkandidat der SPD, Thomas Losse-Müller, soll die SPD-Fraktion in Schleswig-Holstein führen. Serpil Midyatlı künftig nur noch Landeschefin.  Esther Geißlinger

    Zwei Männer bauen ein Wahlplakat mit einem Foto des SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller ab
    • 12. 5. 2022
    • Nord

    Wer mit wem in Schleswig-Holstein?

    Ölpfütze auf dem Weg nach Jamaika

    Die schleswig-holsteinische CDU würde gern die bestehende Koalition fortsetzen. Konflikte mit den Grünen könnte es beim Thema Ölförderung geben.  Esther Geißlinger

    Protest mit Transparent im Watt, am Horizont klein die Bohrinsel Mittelplate
    • 11. 5. 2022
    • Nord

    SPD nach Wahl in Schleswig-Holstein

    Kein Vorsitz nach Desaster

    SPDlerin Serpil Midyatlı ist eine Verliererin der Wahl in Schleswig-Holstein. Die Parteichefin wird nicht zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.  Esther Geißlinger

    Serpil Midyatlı mit nach hinten gewehten Haaren
    • 11. 5. 2022
    • Nord

    Aktivistin über ihre Zeit im Gefängnis

    „Ich durfte nicht duschen“

    Die Aktivistin Ibi durfte in der Jugendhaftanstalt Schleswig ihre Laien-Verteidiger*in nicht sehen und nicht duschen. Sie klagte und hat gewonnen.  

    Wasser perlt aus einem Duschkopf.
    • 9. 5. 2022
    • Nord

    Grüne gewinnen erstmals Direktmandate

    Stich in die rote Herzkammer

    Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewann die CDU am Sonntag fast alle Wahlkreise. Die SPD verlor sogar ihre Hochburgen in Kiel und Lübeck.  Esther Geißlinger

    Auf einem Laster wird ein Wahlplakat von Losse-Müller abtransportiert
    • 9. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Koalitionssuche in Schleswig-Holstein

    Die Qual nach der Wahl

    Grüne oder FDP? Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Daniel Günther würde am liebsten das Jamaika-Bündnis fortsetzen.  

    Hendrick Wüst und Friedrich Merz klatschen, Daniel Günther lacht
    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Sieg der CDU in Schleswig-Holstein

    Netter Mann darf weiter regieren

    In Kiel beschert Ministerpräsident Günther dem Mann einen ersten Sieg, den er als Parteichef am liebsten verhindert hätte: Merz.  Esther Geißlinger, Sabine am Orde

    Daniel Günther strahlt
    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Landtagswahlen Schleswig-Holstein

    Grüne „krass stolz“ auf sich

    Die Grünen werden Nummer zwei im Land. Monika Heinolds Traum aber, selbst Ministerpräsidentin zu werden, ist geplatzt.  Esther Geißlinger

    Aminata Toure und Monika Heinold jubeln
    • 7. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Landtagswahl in Schleswig-Holstein

    Pragmatismus ohne Rampensäue

    Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag liegt die CDU in den Umfragen deutlich vorn. Das bisherige Kieler Jamaika-Modell wackelt.  Esther Geißlinger

    Drei Politiker und Politikerinnen der Grünen sitzen auf einem Podium
    • 6. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Phänomen SSW in Schleswig-Holstein

    Rückenwind aus Berlin

    Seit Herbst sitzt Stefan Seidler für den Süd-Schleswigschen Wählerverband im Bundestag. Wird die Partei in Kiel bald wieder mitregieren?  Esther Geißlinger

    Stefan Seidler lehnt an einer Säule
    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    An der Grenze zu Dänemark

    Symbolischer Wildschweinzaun

    Seit 2015 wird die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland immer sichtbarer. Das einst so hyggelige Nachbarland hat sich verändert.  Esther Geißlinger

    Ein töneres Schweinchen hängt am Wildschweinschutzzaun an der dänisch-deutschen Grenze
    • 6. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Grüne Energie in Schleswig-Holstein

    Glauben an den Wind

    Zwei Küsten, viel Wind, hervorragende Bedingungen: Schleswig-Holstein war Vorreiter der Energiewende. Dann stockte sie. Doch es gibt neue Ideen.  Esther Geißlinger, Tobias Schulze

    Flügel einer Windanlage liegen auf der Erde
    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Vor den Wahlen in Schleswig-Holstein

    Beharrlichkeit der Schweinemäster

    Die CDU will sich weiblicher geben, stößt aber an ihrer eigenen Basis auf Widerstand. Vor allem auf dem Land dominieren Männer die Partei.  Esther Geißlinger

    Eine blonde Frau im pinkfarbigen Kapuzenpulli: CDU-Landtagskandidatin Rixa Kleinschmit
    • 7. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Wahl in Schleswig-Holstein

    Wer ist denn dieser Losse-Müller?

    Der geringe Bekanntheitsgrad ist eines der größten Probleme von Thomas Losse-Müller, SPD-Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

    Thomas Losse-Müller reicht einen Flyer durch ein Autofenster
    • 4. 5. 2022
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Eine Stadt und ihre Stele

    Gebaut, versteckt und wiederentdeckt: Ein neues Buch wirft einen detailreichen Blick auf das wohl erste Mahnmal für NS-Opfer in Nordeuropa – es steht in Itzehoe  Esther Geißlinger

    • 3. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Landtagswahl in Schleswig-Holstein

    Endlich groß auf Wahlplakaten

    Die Grüne Monika Heinold will Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein werden. Vor den Wahlen sinken ihre Umfragewerte.  Esther Geißlinger

    Monika Heinold mit Mikrofon auf einer Bühne
  • weitere >

Esther Geisslinger

Schleswig-Holstein
Esther Geisslinger
  • facebook.com

Jahrgang 1968. Ist in der taz als Landeskorrespondentin für Schleswig-Holstein zuständig von Flensburg bis Elmshorn, von Fischerei bis Windkraft, von lokalen Streitigkeiten bis Landtagsdebatten. Schwerpunkte: Soziales, Gesundheitspolitik

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln