piwik no script img

Umstrittene Suche nach ErdgasBohrungen bei Berlin gestoppt

Laut Bergbauamt fehlen wichtige Unterlagen. Dabei hatten erste Probebohrungen bei Zehdenick bereits stattgefunden.

Hat sich erledigt: Protest in Zehdenick gegen die Gasbohrungen Foto: dpa

Potsdam/Zehdenick dpa | Die umstrittenen Pläne für Erdgasbohrungen nördlich von Berlin sind vorerst gestoppt. Dies teilte das brandenburgische Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Behörde habe bei der Prüfung des Vorhabens der Firma Jasper Resources festgestellt, dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung nötig sei. Entsprechende Unterlagen seien aber nicht eingereicht worden. Die Erlaubnis für das Projekt sei deshalb erloschen, sagte eine Sprecherin.

Jasper Resources hatte ein bereits seit DDR-Zeiten bekanntes Gasvorkommen bei Zehdenick in Brandenburg jahrelang geprüft und sich Ende September für Probebohrungen entschieden. Eine Bürgerinitiative wehrt sich jedoch gegen das Vorhaben, unter anderem aus Furcht vor der Verschmutzung von Wasserreserven.

Deren Sprecher Ralph Riesenberg sagte, das Landesbergbauamt sei den Forderungen der Bürgerinitiative überraschend gefolgt. „Allerdings bedeutet das Erlöschen der Erlaubnis noch nicht das endgültige Aus für das Projekt.“ Die Firma könnte gegen die Entscheidung der Behörde klagen oder eine neue Erlaubnis mit Umweltverträglichkeitsprüfung beantragen.

Ein Projekt von wenigen

Die Erkundung in Zehdenick Nord ist bundesweit eines von sehr wenigen neuen Gasprojekten. Jasper Resources führt dafür ins Feld, Deutschland sei wegen des Atom- und Kohleausstiegs weiter auf Gas angewiesen, und es sei umweltfreundlicher, es vor Ort zu fördern als aus Russland zu importieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • "Entsprechende Unterlagen seien aber nicht eingereicht worden. "



    So geht´s natürlich nicht!!!!



    "Die Erlaubnis für das Projekt sei deshalb erloschen, sagte eine Sprecherin."



    Korrekt!

    Um welche Dimensionen bei der Gasförderung handelt es sich denn? Geht aus dem Artikel nicht hervor.

    Erdgasbohrungen bei Zehdenick gestoppt - Fr 12.11.21 |



    Alter Hut?



    www.rbb24.de/wirts...gbau-geologie.html