Überschwemmungen in Pakistan: Von Fluten bedroht
Pakistan kämpft mit schweren Unwettern und Überschwemmungen. Mehr als eine Million Menschen leiden unter den Folgen des Hochwassers.
ISLAMABAD afp | Von den schweren Überschwemmungen in Pakistan sind mittlerweile nach Angaben der Behörden deutlich mehr als eine Million Menschen betroffen.
Wie das pakistanische Katastrophenschutzzentrum am Mittwoch mitteilte, kämpfen allein in der pakistanischen Provinz Punjab fast 1,1 Millionen Menschen mit den Folgen des Hochwassers. Im pakistanischen Teil der Region Kaschmir sind demnach weitere 32.000 Menschen von den Unwettern betroffen.
Die Behörde schließt dabei sowohl Bewohner ein, die wegen der Überschwemmungen in ihren Häusern festsitzen, als auch diejenigen, die deswegen zur Flucht gezwungen wurden. Die Behörde befürchtet zudem, dass die Zahl der Betroffenen weiter steigt.
Durch die schweren Überschwemmungen, die Indien und Pakistan seit der vergangenen Woche beherrschen, starben in beiden Ländern bereits insgesamt mehr als 430 Menschen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wahl der Bundesverfassungsrichter:innen
Spahns miese Tricks
Streit über Verfassungsrichter*innen
Bundestag verschiebt die Wahl
Kompromisse in der Politik
Aufeinander zugehen heißt zu oft Rechtsruck
Kruzifixe in bayrischen Schulen
Das Kruzifix ist ein Eingriff in die Freiheit
Nahostkonflikt
USA sanktionieren UN-Sonderberichterstatterin Albanese
Inhaftierte Aktivist*in in Ungarn
„Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach Hause holen“