• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Beschuldigungen gegen deutschen Konsul

    Übergriffig beim Queerfestival

    Gegen den deutschen Generalkonsul in Pakistan wurden Vorwürfe erhoben. Er soll auf dem ersten Queerfestival in Karatschi Frauen belästigt haben.  Sven Hansen

  • Kinderlähmung in Afrika

    Polio ist wieder da

    Nach Malawi verzeichnet nun auch Mosambik eine Rückkehr des Wildpolio-Virus. Es soll aus Pakistan eingeschleppt worden sein.  Arimando Domingos

    Eine Mutter hält ein Kind, das eine Impfung bekommt
    • 16. 5. 2022

      Stornierung des Abschiebeflugzeugs

      Nur vorübergehend frei

      Aufgrund technischer Flugprobleme sind pakistanische Geflüchtete kurzfristig auf freiem Fuß. Grund für Jubel ist das aber nicht.  Shoko Bethke

      Stacheldraht und eine Überwachungskamera
      • 10. 5. 2022

        Pakistanische Geflüchtete

        Urteile mit Copy-and-Paste

        Die religiöse Minderheit Ahmadiyya ist in Pakistan Angriffen ausgesetzt. Trotzdem schiebt Deutschland Menschen der Gemeinschaft ab.  Shoko Bethke

        Schlüsselbänder der Ahmadiyya Muslim
        • 30. 4. 2022

          Hitzewelle über Indien und Pakistan

          Alarmstufe Orange

          Der frühe Sommerbeginn trifft Südasien hart. Seitdem die Hitze ansteigt, kommt es zu Stromengpässen, was den Menschen weiter zusetzt.  Natalie Mayroth

          • 29. 4. 2022

            taz-Podcast „klima update°“

            Die Klima-News der Woche

            34 Länder planen trotz Klimakrise noch neue Kohlekraftwerke. Bis zu 40 Prozent der Böden sind kaputt. Indien und Pakistan erleben extreme Hitzewelle.  Susanne Schwarz, Sandra Kirchner

            Ein Mann trägt einen Bündel Weizen auf den Rücken auf einem Feld
            • 29. 4. 2022

              Ungewöhnlich frühe Hitzewelle

              Extreme Hitze lässt Indien stöhnen

              Die Menschen in Indien und Pakistan leiden unter Temperaturen von deutlich über 40 Grad. Experten sprechen von Folgen des Klimawandels.  

              Frauen tragen Schals, um sich vor der extremen Hitze zu schützen
              • 18. 4. 2022

                Gute Taliban, böse Taliban

                Kabul meldet pakistanische Angriffe

                Pakistans Militär übt offenbar Vergeltung für einen Angriff der pakistanischen Taliban, der aus Afghanistan stammen soll. Kabuls Taliban sind empört.  Sven Hansen

                Flüchtlingskinder vor Wachposten in kargem Gelände
                • 11. 4. 2022

                  In Pakisten kehrt eine Dynastie zurück

                  Shehbaz Sharif ist neuer Premier

                  Proteste von Anhängern Imran Khans können den vom Parlament eingeleiteten Machtwechsel nicht verhindern. Doch sind baldige Neuwahlen wahrscheinlich.  Sven Hansen

                  Shehbaz Sherif spreizt die Hände vor seiner Brust
                  • 10. 4. 2022

                    Misstrauensvotum gegen Premier Khan

                    Pakistans Regierungschef gestürzt

                    Imran Khan konnte seine Absetzung auch nicht mit dem Rückgriff auf Verschwörungstheorien verhindern. Er hatte auch die Gunst der Generäle verloren.  Natalie Mayroth

                    Fahnenschwenkende jubelnde Männer in langen Gewändern
                    • 8. 4. 2022

                      Oberstes Gericht in Pakistan

                      Machtvotum angeordnet

                      Das oberste Gericht macht die Auflösung des Parlaments rückgängig. Für Samstag hat es ein Misstrauensvotum angeordnet. Dem Premier droht der Machtverlust.  

                      Pakistanische Männer tanzen und jubeln vor Freude
                      • 31. 3. 2022

                        Afghanistan-Konferenz in China

                        Pekings Vorstoß Richtung Kabul

                        Peking will beim Thema Afghanistan diplomatische Initiative übernehmen. Dabei geht es um gute Beziehungen, aber auch um den Zugang zu Rohstoffen.  Thomas Ruttig

                        Drei Männer stehen nebeneinander: Außenminister China, Pakistan, Afghanistan
                        • 29. 3. 2022

                          Abschiebung nach Pakistan

                          Trotz Suizid­gefahr abgeschoben

                          Sechs Jahre lang hat Muhammad Ibraheem in Niedersachsen gelebt. Obwohl er eine schwere Depression hat, wurde er nach Pakistan abgeschoben.  Michael Trammer

                          Aktivist*innen am Flughafen Hannover mit einem Transparent, auf dem steht: "Gegen jede Abschiebung"
                          • 4. 3. 2022

                            Bombenanschlag in Pakistan

                            Dutzende Tote in der Moschee

                            Im Nordwesten Pakistans sind bei einem Attentat 50 Menschen ums Leben gekommen. In der Grenzregion zu Afghanistan haben Anschläge jüngst zugenommen.  

                            Ein Mann tröstet einen anderen Mann
                            • 1. 3. 2022

                              Indiens Reaktionen auf Putins Krieg

                              Delhi in der Zwickmühle

                              Indien will seinen Waffenlieferanten Russland nicht verprellen und enthält es sich im UN-Sicherheitsrat. Sorge um In­de­r:in­nen in der Ukraine ist groß.  Natalie Mayroth

                              • 20. 2. 2022

                                Afghanistan bei der Sicherheitskonferenz

                                Der Westen möchte gerne lernen

                                Sechs Monate nach dem Nato-Abzug aus Afghanistan will man in München nicht über Vergangenes sprechen. Aktuelle Strategien gibt es aber auch nicht.  Cem-Odos Güler

                                • 10. 2. 2022

                                  Schwerbehinderter kann bleiben

                                  Das Ende der Ungewissheit

                                  Seit 2021 kämpft Raheel Afzal um humanitäres Bleiberecht – das er nun erhalten hat. Für ihn beginnt ein neues Leben ohne Angst vor Abschiebung.  Sara Guglielmino

                                  Raheel Afzal in der Buchbinderei der Stephanus-Stiftung ​in Berlin-Oberschöneweide, er sitzt an einem Schreibtisch
                                  • 6. 2. 2022

                                    Kaschmirischer Skiläufer Arif Khan

                                    Eispiste zwischen Delhi und Peking

                                    Arif Khan ist Indiens einziger Athlet bei den Pekinger Spielen. Der Skiläufer will sich von den politischen Spannungen nicht beirren lassen.  Natalie Mayroth

                                    Skiläufer mit schwarzem Helm in Aktion.
                                    • 21. 1. 2022

                                      Afghanistan unter den Taliban

                                      Frauen kämpfen in der ersten Reihe

                                      Protest gegen Zwangsverschleierungen in Kabul und Berichte aus drei Städten über Festnahmen, Verschwindenlassen und Morde.  Thomas Ruttig

                                      Protest von Frauen gegen die Taliban
                                      • 17. 1. 2022

                                        Geiselnahme in Texas

                                        Wer ist Aafia Siddiqui?

                                        Ein Geiselnehmer soll in der Synagoge in Colleyville die Freilassung der Pakistani gefordert haben. Damit ist er nicht der Erste.  Lisa Schneider

                                        Protest mit einem Bannert: Frau in Ketten und Kopftuch und der Botschaft:Free Aafia Siddiqui
                                      • weitere >

                                      Pakistan

                                      • lab

                                        Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                        Interessiert mich
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln