• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 1. 2021

      Frauenrechte in Pakistan

      Keine Jungfräulichkeitstests mehr

      Das Hohe Gericht in Lahore verbietet die umstrittene Untersuchung als illegal und verfassungswidrig. Besonders Vergewaltigungsopfer waren betroffen.  Natalie Mayroth

      Junge Frau bei Protest nach Vergewaltigung einer Frau im September in Lahore
      • 3. 1. 2021

        Anschlagsserie von Mumbai

        Drahtzieher festgenommen

        Pakistan hat am Samstag den mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge im indischen Mumbai 2008 festgenommen. Dabei wurden 175 Menschen getötet.  

        Mitarbeiter der Polizei entzünden Kerzen zum Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in Mumbai
        • 22. 12. 2020

          Auszeichnung für Kampf gegen Lepra

          Die Unermüdliche

          Im Kampf gegen Lepra hat die in Pakistan praktizierende Ärztin Christine Schmotzer das Bundes­verdienstkreuz erhalten. Bis heute bildet sie sich weiter.  Natalie Mayroth

          Christina Schmotzer
          • 16. 12. 2020

            Schärferes Sexualstrafrecht in Pakistan

            Vergewaltigern droht Kastration

            Nach besonders empörenden Vergewaltigungsfällen werden in Pakistan Gesetze verschärft. Kritiker*innen fordern grundlegendere Maßnahmen.  

            Demonstrantinnen bei einem Protestmarsch in Lahore
            • 29. 10. 2020

              Streit über Mohammed-Karikaturen

              Islamistendemos gegen Paris

              In Pakistan und Bangladesch rufen Islamisten zum Boykott französischer Waren auf. Sie kündigen weitere Proteste gegen Emmanuel Macron an.  Natalie Mayroth

              Die Silhouetten von drei Personen vor der Französischen Flagge auf der Emmanuel Macron abgebildet und durchgestrichen ist.
              • 24. 8. 2020

                Spuren des Christchurch-Attentäters

                Massenmörder aus der Provinz

                Wie wurde aus einem schüchternen australischen Jungen der rassistische Mörder von Christchurch? In seiner Heimat wird auf Auslandsreisen verwiesen.  Urs Wälterlin

                2 Männer knien vor Trauerflor auf einer Straße.
                • 29. 6. 2020

                  Terror in Pakistan

                  Angriff auf Börse in Karachi

                  Bei einem Angriff mit Handgranaten und Sturmgewehren auf die Börse von Karachi hat es sieben Tote gegeben. Separatisten aus der Provinz Balutschistan bekennen sich.  

                  Soldaten mit Maschinengewehren im Anschlag
                  • 11. 6. 2020

                    Immer mehr Coronainfektionen in Indien

                    Intensivbetten werden knapp

                    Seit die Anti-Corona-Maßnahmen gelockert wurden, steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder. Am Mittwoch gab es in Indien knapp 10.000 neue Fälle.  Natalie Mayroth

                    Eine Reihe Männer steht in einem Bogengang einer Moschee
                    • 5. 3. 2020

                      Pakistaner half bin Laden zu finden

                      „CIA-Arzt“ im Hungerstreik

                      Ein Mediziner half dem US-Geheimdienst einst bei der Suche nach Osama bin Laden. Nun wehrt er sich mit einem Hungerstreik gegen seine Haft.  Sven Hansen

                      Familienfoto von Shakil Afridi und seiner Familie.
                      • 17. 12. 2019

                        Militär und Justiz in Pakistan

                        Todesurteil für Ex-Diktator

                        In Pakistan verhängt ein Sondergericht die Höchststrafe für Ex-Militärmachthaber Pervez Musharraf. Doch ist das Urteil vor allem symbolisch.  Sven Hansen

                        Ein bärtiger Mann sitzt vor mehreren Fernsehern
                      • Zusammenstöße in Kaschmir

                        Delhi lenkt mit Gewaltbildern ab

                        Der indische Teil Kaschmirs kommt nach der Beendigung des Sonderstatus nicht zur Ruhe. Daran hat die Regierung in Delhi derzeit auch wenig Interesse.  Natalie Mayroth

                        Bewaffnete Soldaten laufen an einem Zaun entlang
                        • 15. 8. 2019

                          Kongress-Partei in Indien

                          Mitsamt der Dynastie in den Abgrund

                          Mit Sonia Gandhis Rückkehr ist der Neustart der Kongress-Partei gescheitert. Dem Land fehlt eine Opposition gegen die Hindu-Nationalisten.  Britta Petersen

                          Soldatinnen
                          • 12. 8. 2019

                            Konflikt um Kaschmir

                            Angespannte Ruhe zum Opferfest

                            Auch am höchsten islamischen Festtag sind die Straßen in Kaschmir größtenteils leer geblieben. Die Spannung ist spürbar  

                            Ein Mann läuft an Soldaten vorbei
                            • 8. 8. 2019

                              Pakistan weist indischen Botschafter aus

                              Unberechenbarer Machtpoker

                              Kommentar 

                              von Sven Hansen 

                              Das Handeln Pakistans ist nur ein symbolischer Akt. Doch die Aufhebung der Autonomie Kaschmirs durch Indien könnte zu einer Eskalation führen.  

                              Menschen mit Gepäck in Kaschmir
                              • 6. 8. 2019

                                Indiens Irrtum im Kaschmir-Konflikt

                                Bitte kein „Teile und herrsche“

                                Kommentar 

                                von Britta Petersen 

                                Wegen Terrorgefahr hat Indiens Regierung die Autonomie von Jammur und Kaschmir aufgehoben. Der Lösungsversuch könnte den IS auf den Plan rufen.  

                                Ein Zug von Menschen wandert eine Straße entlang
                                • 5. 8. 2019

                                  Kaschmir verliert Autonomie

                                  Indien zündelt am Pulverfass

                                  Indiens hindunationalistische Regierung zerschlägt den Bundesstaat Jammu und Kaschmir. Sie stellt die Opposition unter Hausarrest.  Britta Petersen

                                  • 11. 6. 2019

                                    HIV-Infektionen in Pakistan

                                    Handel mit gebrauchten Spritzen

                                    In Südpakistan zeigt ein Anstieg von HIV-Infektionen bei Kleinkindern Probleme in der Gesundheitsversorgung. Frauen leiden unter der Stigmatisierung.  Natalie Mayroth

                                    Impfung in einer pakistanischen Klinik
                                    • 29. 5. 2019

                                      Mullah Baradar bekommt ein Gesicht

                                      Der Verhandler der Taliban

                                      Erstmals lässt sich der afghanische Taliban-Vizechef Mullah Abdul Ghani Achund, besser bekannt als Mullah Baradar, fotografieren – in Moskau.  Thomas Ruttig

                                      Vier bärtige Männer mit Turbanen
                                      • 9. 5. 2019

                                        Asia Bibis Asyl

                                        Schutz bleibt nötig

                                        Kommentar 

                                        von Sven Hansen 

                                        Die Christin Asia Bibi hat in Kanada Asyl erhalten. Doch ihr Alltag wird weiterhin nicht einfach sein. Ihr Fall weist auf größere Probleme hin.  

                                        Asia Bibi sitzt verschleiert an einem Tisch, neben ihr die Hände von einem Mann, der in ein Mikro spricht
                                        • 8. 5. 2019

                                          Freigesprochene Christin aus Pakistan

                                          Asia Bibi in Kanada eingetroffen

                                          Sie saß jahrelang im Gefängnis, weil ihr wegen Blasphemie die Todesstrafe drohte. Ein Jahr nach ihrem Freispruch hat Asia Bibi Pakistan verlassen.  Sven Hansen

                                          Verschleierte Asia Bibi
                                          • 1. 5. 2019

                                            Pakistan scheitert mit Impfkampagne

                                            Tödlicher Kampf gegen Polio

                                            Islamisten in Pakistan ist es gelungen, die Impfkampagne der Regierung zu vereiteln. Seit Tagen gibt es Angriffe auf ImpfhelferInnen und PolizistInnen.  Sven Hansen

                                            Ein Kind bekommt von einem Erwachsenen oral Tropfen verabreicht.
                                            • 11. 4. 2019

                                              Vor der Parlamentswahl in Indien

                                              Modis magere Bilanz

                                              Indiens Premier Narendra Modi will bei der Wahl vom Konflikt mit Pakistan profitieren. Denn seine Wirtschaftsversprechen blieben unerfüllt.  Natalie Mayroth

                                              Eine Frau in pinkem Gewand steht in einer Menschenmenge und trägt eine Maske Narendra Modis
                                              • 6. 3. 2019

                                                Spannungen im Kaschmir-Konflikt

                                                Pakistan greift ein bisschen durch

                                                Die Regierung verbietet zwei mutmaßliche islamistische Terrorgruppen. Und sie lässt Verdächtige in Verbindung mit dem Anschlag in Kaschmir festnehmen.  Natalie Mayroth

                                                Zwei Männer vor Moscheeeingang
                                                • 2. 3. 2019

                                                  Indisch-pakistanische Gefechte

                                                  Wieder Tote in Kaschmir

                                                  Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan halten an. Auf beiden Seiten wurden Soldaten und Zivilisten getötet. Die Atommächte liefern sich derzeit Artilleriegefechte.  

                                                  Eine Fahrzeugkolonne an einem Grenzübergang
                                                  • 28. 2. 2019

                                                    Geschichte des Kaschmir-Konflikts

                                                    Tödlicher Dauerstreit seit 1947

                                                    Um die Himalajaregion Kaschmir kämpfen Indien und Pakistan bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1947. Und auch China mischt mit.  Sven Hansen

                                                    Indische Truppen in Kaschmir im September 1965
                                                    • 28. 2. 2019

                                                      Konflikt Indien und Pakistan

                                                      Neues Denken ist gefragt

                                                      Kommentar 

                                                      von Britta Petersen 

                                                      Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und der Aufstieg Chinas verschiebt die Machtbalance in Asien. Die Dschihadisten sind auf dem Vormarsch.  

                                                      Pakistani schauen in einem Fernsehgeschäft die Nachrichten
                                                      • 27. 2. 2019

                                                        Kaschmir-Konflikt eskaliert

                                                        In der Gewaltspirale

                                                        Pakistan übt Vergeltung für einen Luftangriff Indiens. Dessen Premier Modi muss nun Härte zeigen, ohne den Konflikt anzuheizen.  Britta Petersen

                                                        Soldaten stehen um die Trümmer eines Flugzeugs herum
                                                        • 27. 2. 2019

                                                          Eskalation im Konflikt um Kaschmir

                                                          Pakistan schießt indische Jets ab

                                                          Pakistans Militär sagt, indische Kampflugzeuge hätten den Lufraum verletzt. Zuvor wurde Indien beschossen. Flughäfen in und um Jammu und Kaschmir sind zu.  

                                                          Viele Leute rund um ein Wrack
                                                          • 26. 2. 2019

                                                            Reaktion auf Terroranschlag in Kaschmir

                                                            Indien bombt in Pakistan

                                                            Indien berichtet, es habe Terroristen im pakistanischen Teil Kaschmirs bombardiert. Pakistan spielt den Angriff herunter, droht aber mit Vergeltung.  Natalie Mayroth, Sven Hansen

                                                            Viele Menschen tragen pakistanische Flaggen und Plakate gegen Indien
                                                            • 20. 2. 2019

                                                              Spannungen mit Pakistan nach Anschlag

                                                              Indien sucht noch nach Vergeltung

                                                              Saudi-Arabiens Kronprinz versucht die Empörung in Indien über den Anschlag in Kaschmir zu besänftigen. Delhi macht Pakistan verantwortlich.  Sven Hansen

                                                              Zwei Grenzsoldaten
                                                              • 17. 2. 2019

                                                                Nach dem Terroranschlag in Kaschmir

                                                                Trauer und Wut in Indien

                                                                Indien sucht nach Möglichkeiten der Vergeltung gegen Pakistan. Das weist jedoch jede Verantwortung für den Anschlag weit von sich.  Natalie Mayroth, Sven Hansen

                                                                Viele Menschen um einen bunt geschmückten Sarg
                                                                • 9. 2. 2019

                                                                  Freigesprochene Christin

                                                                  Asia Bibi angeblich noch in Pakistan

                                                                  Der Anwalt der einst zum Tode verurteilten Katholikin hat erklärt, Asia Bibi sei nach Kanada ausgereist. Nun soll sie aber in Karatschi unter Behördenaufsicht stehen.  

                                                                  eine Reihe schwer ausgerüsteter Polizisten mit Schutzschildern
                                                                  • 30. 1. 2019

                                                                    Freispruch für Asia Bibi

                                                                    Wandel in Pakistan unwahrscheinlich

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Britta Petersen 

                                                                    Das Oberste Gericht hat den Freispruch der zum Tode verurteilten Christin bestätigt. Religiöse Minderheiten werden aber weiterhin verfolgt.  

                                                                    Asia Bibi bei einer Gerichsanhörung 2010
                                                                    • 11. 1. 2019

                                                                      Textilbranche

                                                                      Karatschi liegt bei Dortmund

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Hannes Koch 

                                                                      Ein deutsches Landgericht weist eine Klage zu einem Fabrikbrand in Pakistan ab – wegen Verjährung. Das Verfahren macht dennoch Hoffnung.  

                                                                      Ein Feuerwehrauto löscht einen Hausbrand
                                                                      • 10. 1. 2019

                                                                        Prozess wegen Fabrikbrand

                                                                        Kein Urteil gegen KiK

                                                                        Die Ansprüche der Opfer des Fabrikbrandes in Pakistan 2012 entfallen, entscheidet ein Gericht. Das Verfahren hat jedoch Verbesserungen angestoßen.  Hannes Koch

                                                                        Menschen sind auf der Straße. An einem Gebäude befinden sich Spuren eines Brandes
                                                                        • 29. 11. 2018

                                                                          Menschenrechtsanwältin zu KiK-Prozess

                                                                          „Beurteilt nach pakistanischem Recht“

                                                                          Am Landgericht Dortmund wird der Fabrikbrand in Karatschi mit 258 Toten verhandelt. In dem Musterprozess fordern Betroffene Schmerzensgeld.  

                                                                          Eine Frau zeigt das Foto eines jungen Mannes
                                                                          • 28. 11. 2018

                                                                            KiK-Chef zu Folgen aus Brandkatastrophe

                                                                            „Wir fühlen uns mitverantwortlich“

                                                                            Nach dem tödlichen Feuer in einer Nähfabrik fordert KiK-Chef Patrick Zahn staatliche Vorgaben für die Textilbranche in der EU und in den Zulieferländern.  

                                                                            eine Reihe von Männern steht vor einer ausgebrannten Fabrik. Die Kamera hat ihre Rücken aufgenommen und wurde vom Fotografen schief gehalten
                                                                            • 23. 11. 2018

                                                                              Angriff auf Konsulat in Pakistan

                                                                              Anschlag auf die Seidenstraße

                                                                              Separatisten haben ein Konsulat Chinas in Pakistan angegriffen. Hintergrund ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Staaten.  Britta Petersen

                                                                              Uniformierte vor einem Gebäude
                                                                              • 12. 11. 2018

                                                                                Asyl für Asia Bibi

                                                                                Asyl trotz Alice Weidel

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Silke Mertins 

                                                                                Dass Alice Weidel von der AfD sich für sie einsetzt, dafür kann Asia Bibi nichts. Die Not der Christen in Pakistan, die verfolgt werden, ist unbeschreiblich.  

                                                                                Dich Töchter von Asia Bibbi
                                                                                • 8. 11. 2018

                                                                                  Zum Tode verurteilte Christin in Pakistan

                                                                                  Asia Bibi auf freiem Fuß

                                                                                  Die Christin war am Mittwoch vom Vorwurf der Gotteslästerung freigesprochen worden. Laut Außenministerium befindet sie sich noch in Pakistan.  

                                                                                  Porträt von Asia Bibi
                                                                                  • 6. 11. 2018

                                                                                    Verfolgte Christin in Pakistan

                                                                                    Markus Söder, übernehmen Sie!

                                                                                    Kommentar 

                                                                                    von Sven Hansen 

                                                                                    Im Fall der in Pakistan verfolgten Christin Asia Bibi könnte Bayerns Ministerpräsident zeigen, dass er mehr kann als Kruzifixe aufhängen. Asyl sofort!  

                                                                                    Islamisten in Pakistan verbrennen ein Bild von Asia Bibi
                                                                                    • 3. 11. 2018

                                                                                      Freigesprochene Christin Asia Bibi

                                                                                      Pakistan besänftigt Protestler

                                                                                      Pakistans Regierung einigt sich mit der islamistischen Gruppe TLP. Proteste gegen den Freispruch der wegen Blasphemie angeklagten Christin sind vorerst beendet.  

                                                                                      Viele Männer recken die Arme nach oben
                                                                                      • 2. 11. 2018

                                                                                        Blasphemie-Freispruch in Pakistan

                                                                                        Proteste stoppen Freilassung

                                                                                        Am Mittwoch wurde Asia Bibi der Gotteslästerung freigesprochen. Wegen landesweiter Proteste gegen das Urteil ist sie aber noch nicht auf freiem Fuß.  

                                                                                        In Pakistan demonstriert eine große Gruppe Männer mit erhobenen Händen
                                                                                        • 31. 10. 2018

                                                                                          Todesurteil wegen Blasphemie in Pakistan

                                                                                          Christin Asia Bibi ist frei

                                                                                          Die wegen Götteslästerung zum Tode verurteilte Christin Asia Bibi darf das Gefängnis verlassen. Islamisten drohen mit ihrer Ermordung.  Sven Hansen

                                                                                          Demonstranten fordern die Abschaffung des Blasphemiegesetzes
                                                                                          • 31. 10. 2018

                                                                                            Todesurteil wegen Blasphemie in Pakistan

                                                                                            Oberstes Gericht spricht Christin frei

                                                                                            Unter Protest religiöser Hardliner hebt das Oberste Gericht das Todesurteil gegen Asia Bibi auf. Sie war 2010 wegen Gotteslästerung für schuldig befunden worden.  

                                                                                            Polizisten mit Schutzschildern stehen vor einem Gebäude
                                                                                            • 2. 9. 2018

                                                                                              Unzufrieden mit Anti-Terror-Kampf

                                                                                              USA streichen Pakistan Militärhilfe

                                                                                              Aus Sicht der USA ist Pakistan zu lasch im Umgang mit islamistischen Terroristen. Deswegen will Trump hunderte Millionen Dollar an Militärhilfe streichen.  

                                                                                              Pakistanische Streitkräfte bewachen den Ort eines Selbstmordanschlages auf eine Wahlkampfveranstaltung.

                                                                                            Pakistan

                                                                                            • Abo

                                                                                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                              Unterstützen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln