piwik no script img

Übergang zwischen Israel und WestbankGrenzer erschießen Palästinenser

An einem Kontrollposten ist ein Palästinenser getötet worden. Der Mann hatte nach Angaben der Polizei zuvor Sicherheitskräfte bedroht.

Schwer gesichert: der Kalandia-Checkpoint zwischen Westjordanland und Jerusalem Foto: ap

Jerusalem afp/ap | An einem Kontrollposten im Westjordanland ist nach israelischen Angaben am Dienstag ein palästinensischer Angreifer erschossen worden. Der Mann habe die Sicherheitskräfte mit einem Messer bedroht, erklärte die israelische Polizei.

Der Vorfall ereignete sich in Kalandia an einem wichtigen Grenzübergang nach Jerusalem. Der schwer gesicherte Kontrollposten wurde in den vergangenen Monaten immer wieder angegriffen.

Seit Oktober 2015 wurden bei einer Gewaltserie in Israel und den Palästinensergebieten bereits 240 Palästinenser, 36 Israelis und fünf Ausländer getötet. Bei der Mehrzahl der getöteten Palästinenser handelte es sich um erwiesene oder mutmaßliche Angreifer, die zumeist Messer für ihre Angriffe verwendeten.

Israel macht eine Kampagne der Aufwiegelung seitens palästinensischer Politiker und Religionsführer für die Gewalt verantwortlich. Aus palästinensischer Sicht wurzelt die Gewalt darin, dass die Palästinenser seit Jahrzehnten unter israelischer Militärherrschaft leben und kaum noch Hoffnung auf einen unabhängigen Staat haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Kommentar entfernt. Bitte verzichten Sie auf überzogene Polemik und Spekulationen.