• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 3. 2022

      Präsidentschaftswahl in Turkmenistan

      Dynastischer Wahlsieg

      In Turkmenistan geht die Macht vom Vater Gurbanguly Berdymuchammedow auf den Sohn Serdar über. Dies war zu erwarten.  Barbara Oertel

      Der Diktator am Mikrofon mit der Familie seines Sohnes im Hintergrund.
      • 17. 2. 2022

        Präsidentschaftswahl in Turkmenistan

        Wie der Vater, so der Sohn

        Serdar Berdy­muhamedow, Spross des Präsidenten Turkmenistans, ist für die Wahl nominiert. Auch beim Animalischen spielt er vorne mit.  Barbara Oertel

        Ein Mann mit einer kleinen gestrickten Mütze blickt seitlich. Es ist Serdar Berdymukhamedow
        • 26. 11. 2020

          Ein Hund als Symbol in Turkmenistan

          Glänzender Vierbeiner

          In dem abgeschotteten Staat in Zentralasien leiden Menschen Hunger. Aber der totalitäre Präsident beschenkt sein Volk mit einer Hundestatue.  Barbara Oertel

          • 25. 7. 2020

            Corona in Turkmenistan

            Mehr Tote als Leichensäcke

            Die Regierung in Turkmenistan weiß nichts von Pandemiefällen. Doch in überfüllten Kliniken sind täglich Opfer zu beklagen.  Barbara Oertel

            Drei Frauen mitmit Mund-und Nasenschutz
            • 9. 7. 2020

              Corona in Turkmenistan

              Das unsichtbare Virus

              In der zentralasiatischen Republik gibt es offiziell keinen Pandemiefall. Jetzt ist ein WHO-Team angerückt, um sich ein Bild von der Lage zu machen.  Barbara Oertel

              Der turkmenische Präsident auf einer Fahrradtour
              • 1. 4. 2020

                Turkmenistan verbietet Corona

                Aus den Augen …

                Der Präsident von Turkmenistan begegnet dem Virus auf seine Weise: Medien sollen das Wort „Corona“ einfach nicht mehr erwähnen.  Barbara Oertel

                Gurbanguly Berdimukhamedow salutiert
                • 23. 3. 2020

                  Corona in der Ex-Sowjetunion

                  Wunderkraut und Sauna

                  In Turkmenistan soll eine Wunderpflanze das Virus killen. Weißrusslands Präsident Lukaschenko empfiehlt Treckerfahren und Saunagänge.  Barbara Oertel

                  ein Mann vor einer Pflanzentapete
                  • 4. 12. 2019

                    Adipositas in Turkmenistan

                    Den Gürtel enger schnallen

                    Turkmenische Polizisten sollen bis Weihnachten abspecken. Sonst droht der Rausschmiss. Dabei sollte man sich besser mit Schmiergeldern beschäftigen.  Barbara Oertel

                    Ein Mann im Anzug schreitet einen Gang entlang und grüßt

                    Turkmenistan

                    • Abo

                      Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                      lesen+reisen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln