piwik no script img

Türkische ZeitungPranger für Twitter-Kritik

Die regierungsnahe „Sabah“ klagt Künstler an. Ihr „Vergehen“: Sie äußerten sich kritisch auf Twitter. Einer der Angeprangerten ist der Pianist Fazil Say.

Er ist der Regierung zu kritisch: Pianist Fazil Say. Foto: dpa

Istanbul dpa | Eine türkische Zeitung hat berühmte Künstler wegen kritischer Twitter-Nachrichten an den Pranger gestellt. Die regierungsnahe „Sabah“ erschien in ihrer Mittwochausgabe unter anderem mit dem Foto des bekannten Pianisten Fazil Say auf der Titelseite und der Überschrift: „Die Künstler, die ihr Volk verachten“.

Im Innenteil der Zeitung sind die Bilder von insgesamt 16 Musikern und Schauspielern zusammen mit von ihnen abgesetzten Tweets abgebildet. Die Kurznachrichten seien hasserfüllt und demütigten Millionen Wähler der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP, schrieb das Blatt.

Unter den abgebildeten Künstlern sind auch die mehrfach ausgezeichneten Schauspieler Tarik Akan und Beren Saat.

Der Pianist Fazil Say hatte nach dem Wahlsieg der AKP am Sonntag getwittert: „Möge diese 13-jährige finstere Ära ein Ende finden und mögen wir erhellt werden. Möge jeder von uns dieses eine Leben in Gleichheit und Frieden leben können.“ Die AKP ist in der Türkei seit 2002 an der Macht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!