Nach zehn Jahren endet der EU-Rettungsschirm für Griechenland. Ein weiteres Spardiktat ist geplant – dabei gebe es Potenzial, sagt Ökonom Alexander Kritikos.
Bei einem Sondertreffen zur Griechenlandkrise sicherte Regierungschef Tsipras eine vollständige Liste von Reformen zu. Erneut kritisierte er die Troika.
Keine Kooperationsbereitschaft, neue Staatsausgaben in Griechenland. Gespräche mit den Geldgebern gelten als gescheitert. Die EZB erweitert aber ihre Notkredite.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“