„Trieja“ in Kolumbien: Erstmals drei Männer in einer Ehe
Dreierbeziehungen sind in Kolumbien keine Seltenheit. Nun haben kolumbianische Behörden eine Ehe zwischen drei Männern anerkannt.
Seine beiden Partner, ein Sportlehrer und ein Journalist, hatten im Jahr 2000 die erste öffentliche Schwulen-Hochzeit in Kolumbien gefeiert. Seit 2016 ist die Homosexuellen-Ehe in dem südamerikanischen Land offiziell zugelassen. Homosexuelle Paare haben zudem das Recht, Minderjährige zu adoptieren.
Obwohl derartige Dreier-Beziehungen in Kolumbien keine Seltenheit sind, sei es der erste offiziell anerkannte Bund dieser Art, sagte der Anwalt des kolumbianischen Verbands der Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen, German Rincon Perfetti.
„Damit wird anerkannt, dass es noch andere Formen der Familie gibt“. Nach seinen Angaben sind behördlich anerkannte Dreierpaare rechtlich besser abgesichert als Dreierbeziehungen ohne Eheschein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links