Todesstrafe in Saudi-Arabien: 170 Menschen hingerichtet
2023 hat Saudi-Arabien mehr Menschen hingerichtet als im Vorjahr. Schon 2022 zählte das Königreich zu den drei Staaten mit den meisten Exekutionen.

afp | Saudi-Arabien hat im vergangenen Jahr mindestens 170 Menschen hingerichtet, darunter vier in der Silvesternacht. Dies ergab eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf der Grundlage von Ankündigungen der saudischen Behörden. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 147 Verurteilte in dem Golfstaat hingerichtet, der von Menschenrechtsaktivisten für die häufige Anwendung der Todesstrafe kritisiert wird.
Zu den im Laufe des Jahres 2023 Hingerichteten gehörten 33 Menschen, die terroristischer Straftaten beschuldigt wurden, und zwei Soldaten, die wegen Verrats verurteilt worden waren. Allein im Dezember wurde die Todesstrafe 38 Mal vollstreckt.
Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International richtete Saudi-Arabien im Jahr 2022 mehr Menschen hin als jedes andere Land außer China und Iran. Das Königreich hatte im März 2022 mit der Hinrichtung von 81 Menschen an einem einzigen Tag eine Welle der Verurteilung aus aller Welt ausgelöst.
De-facto-Herrscher Kronprinz Mohammed bin Salman ist bestrebt, den größten Erdölexporteur der Welt in ein Wirtschafts- und Tourismuszentrum zu verwandeln. Aktivisten verweisen darauf, dass die Hinrichtungen das Bild einer offeneren, toleranteren Gesellschaft untergraben, die im Mittelpunkt der Reformagenda „Vision 2030“ steht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert