• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2021

      Aus­län­de­r in Russland

      Testen, bis der Arzt kommt

      Ausländer sollen sich in Russland künftig mehrfach im Jahr medizinischen Untersuchungen unterziehen. Folgen für die Wirtschaft sieht der Kreml nicht.  Klaus-Helge Donath

      Eine Krankenschwester nimmt einem Patienten Blut ab
      • 11. 11. 2021

        Senat beschließt 2G für Berlin

        Freie Fahrt nur für Geimpfte

        Für Ungeimpfte schließen sich viele Türen: Kultur, Restaurants und Friseurbesuche fallen ab Montag unter die 2G-Regel. Was ändert sich noch?  Stefan Alberti, Anna Klöpper

        • 28. 10. 2021

          Ärger mit Schnelltests in der Schule

          Positiv – äh, doch nicht

          Laut einem Pressebericht häufen sich an Hamburger Schulen die falsch-positiven Corona-Tests wegen eines Wechsels des Herstellers. Stimmt das?  Tjade Brinkmann

          Schüler der Klasse 6a am Goethe-Gymnasium in Hamburg-Lurup machen einen Corona-Schnelltest im Klassenzimmer am ersten Schultag nach den Sommerferien.
          • 11. 10. 2021

            Ende der kostenlosen Coronatests

            Teure Zeiten für Ungeimpfte

            Die Bundesregierung bezahlt die meisten Schnelltests nicht mehr und hofft, so mehr Bürger zur Impfung zu motivieren. Doch es gibt Bedenken.  Marilena Piesker

            Impfstoff von Biontec wird mit einer Spritze aufgezogen
            • 14. 4. 2021

              Sommerferien doch nicht auf Balkonien?

              Digitaler Impfausweis kommt

              Spätestens im Juni soll eine Impfung oder ein negativer Test per App nachgewiesen werden können. Bundesregierung setzt auf Open-Source-Lösung.  Malte Kreutzfeldt

              Menschen sonnen sich am Strand von Pollença auf Mallorca
              • 8. 4. 2021

                Unternehmen sehen Pflichttests skeptisch

                Wirtschaft sträubt sich

                Wirtschaftsverbände behaupten, 90 Prozent der Firmen würden ihre Beschäftigten bereits regelmäßig untersuchen. Doch stimmt das?  Hannes Koch

                Ein VW Mitarbeiter arbeitet mit Mundschutz in der Fertigungsstrasse an einer Autotür
                • 29. 12. 2020

                  Streit um richtige Corona-Schulpolitik

                  Wir alle haben ein Problem

                  Kommentar 

                  von Kaija Kutter 

                  Hamburgs Schulsenator Ties Rabe wurde zur Reizfigur, weil er oft betonte, die Schulen seien sicher. Besser als Streit wäre ein Runder Tisch.  

                  Fußballtor mit Absperrband
                  • 5. 11. 2020

                    Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                    Fast 20.000 Neuinfektionen

                    Nie wurden an einem einzelnen Tag in Deutschland so viele Neu-Infizierte gemeldet. In den medizinischen Laboren stauen sich inzwischen wieder viele Tests.  

                    Ein mann im Schutzanzug hält ein Wattestäbchen und führt es in einen Plastikbehälter.
                    • 1. 11. 2020

                      Erfahrungsbericht zur Corona-App

                      Warnungen in Schleife

                      Knallrot meldete meine Corona-App zwei Risikobegegnungen. Ich machte mich auf zum Testzentrum – dabei unterlief mir ein entscheidender Fehler.  Andreas Kiesselbach

                      Das Corona-Testzentrum am Hamburger Hauptbahnhof
                      • 1. 10. 2020

                        Coronastrategie für Herbst und Winter

                        Schnelltests für den Besuch im Heim

                        Gesundheitsminister Jens Spahn hofft, dass es in einigen Wochen auch Coronatests für zu Hause geben wird. Das würde Arztpraxen und Kliniken entlasten.  Heike Haarhoff

                        Ein Mann und eine Frau stehen in SChutzkleidung vor großen zelten
                        • 4. 9. 2020

                          Neue Corona-Testpanne in Bayern

                          Rund 10.000 Menschen betroffen

                          In Bayern haben wieder Tausende Menschen länger als vorgesehen auf ihr Testergebnis warten müssen. Grund soll ein EDV-Problem sein.  

                          Mensch in Schutzkleidung hält ein Teströhrchen und ein Wattestäbchen, Detailaufnahme
                          • 3. 9. 2020

                            Erneut Coronatest-Probleme in Bayern

                            Von wegen 48 Stunden

                            Bitte haben Sie Geduld! In sieben Tagen sind wir für Sie da. In Bayern müssen Reiserückkehrer tagelang auf ihr Ergebnis warten – schon wieder.  Dominik Baur

                            Ein security-Mann steht vor einer Teststation
                            • 15. 8. 2020

                              Schule unter Corona-Bedingungen

                              Die Rotznasen-Frage

                              EIne Mutter, die ihren erkälteten Sohn auf Corona testen lassen will, wird vom Kinderarzt weggeschickt. Die Schule verlangte einen negativen Test.  Kaija Kutter

                              Mädchen hält Hand vor Mund
                              • 13. 8. 2020

                                Untersuchungen zur Pandemie in Deutschland

                                Panne bei Coronatests in Bayern

                                Bayerische Behörden haben massive Probleme bei der Übermittlung von Testergebnissen, Ministerpräsident Söder steht unter Druck. Die Zahl der Infizierten steigt weiter.  

                                Eine Ärztin steckt einer Patientin ein Stäbchen in den Mund um einen Abstrich zu machen und auf das Coronavirus zu testen
                                • 27. 7. 2020

                                  Coronazahlen steigen wieder

                                  Tests für Urlauber bald Pflicht

                                  Jens Spahn kündigt obligatorische Tests für Reisende an, die aus Risikogebieten kommen. Bezahlen müssen die Urlauber die Untersuchung aber nicht.  

                                  Zu Demonstrationszwecken entnimmt eine Mitarbeiterin der Firma Centogene einer Kollegin einen Rachenabstrich
                                  • 15. 5. 2020

                                    Neue Studie an der Uniklinik Eppendorf

                                    Trotzen Kinder dem Virus?

                                    Das UKE untersucht an Kindern in der Klinik die Häufigkeit und Schwere von Corona-Infektionen. Die Leiterin der Studie befürwortet Tests in Kitas.  Kaija Kutter

                                    Kind mit Mundschutz an Hand eines Erwachsenen
                                    • 4. 5. 2020

                                      Kliniken in der Coronakrise

                                      Wieder ein bisschen Luft

                                      Aufgeschobene Operationen, leere Betten – die Krankenhäuser sollen bald wieder mehr Nicht-Corona-Fälle behandeln.  Claudius Prößer

                                      • 20. 4. 2020

                                        FC Bayern und Corona

                                        Testzone Fußball

                                        Kommentar 

                                        von Andreas Rüttenauer 

                                        Die Profis des FC Bayern werden vorsorglich auf Corona getestet. Ist das moralisch vertretbar – wegen Systemrelevanz des Geschäfts?  

                                        Spieler vom FC Bayern jubeln gemeinsam nach einem Tor
                                        • 13. 3. 2020

                                          Erfahrungen mit dem Corona-Test

                                          Würgereiz inklusive

                                          Wie funktioniert eigentlich der Corona-Test? Wir haben's ausprobiert. Spoiler: Bei unserer Autorin war der Test – negativ.  Mareike Andert

                                          Ein Test für den Coronavirus.
                                          • 16. 7. 2019

                                            Razzien bei Öko-Test

                                            Verdacht der Untreue

                                            Die Expansion der Zeitschrift nach China scheiterte – jetzt durchsuchte die Staatsanwalt deshalb sieben Objekte in ganz Deutschland.  

                                            Skyline von Hongkong in der Abendsonne, auf dem Wasser ein Boot
                                          • weitere >

                                          Test

                                            • Abo

                                              Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                              Nichts verpassen
                                            • taz
                                              • Themen
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Arbeiten in der taz
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Info
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz lab 2022
                                                  • taz Talk
                                                  • taz wird neu
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Thema
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Panter Preis
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Salon
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Social Media seit 1979
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Kontakt
                                                  • Impressum
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • Datenschutz
                                                  • RSS
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln