• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 5. 2023, 19:06 Uhr

      Hier spricht der Baum

      Auch alte Damen knospen noch

      In Berlin-Tegel steht die Dicke Marie, einer der ältesten Bäume der Stadt. In 600 Jahren hat sie viele Menschen kommen und gehen sehen.  Adefunmi Olanigan

      Ein großer alter Baum auf dem Vögel, eine Schlange und ein Eichhörnchen unterwegs sind (Illustration)
      • 14. 4. 2023, 07:00 Uhr

        Die JVA Tegel wird 125 Jahre alt

        Wie eine „Stadt in der Stadt“

        Vom Königlichen Strafgefängnis bis zur Justizvollzugsanstalt. In Tegel wird seit 125 Jahren wechselhafte Gefängnisgeschichte geschrieben.  Bettina Müller

        Ein altes schwarweiß-Foto zeigt einen alten Mann mit Koffer, der gerade aus dem Knasttor tritt: Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verlässt 1906 die Haftanstalt Tegel
        • 24. 2. 2023, 15:04 Uhr

          Notunterkunft für Ukrai­ne­r*in­nen

          „Das System ist scheiße“

          Ein Jahr nach Kriegsbeginn weiß Berlin nicht, wohin mit den Geflüchteten. Das Ankunftszentrum in Tegel wird für Viele ein „Zuhause“ auf Monate.  Susanne Memarnia

          Ein kleines Kind steht mit dem Rücken zur Kamera in einem Essenszelt. Im Hintergrund sind einige Menschen zu sehen, die auf Bierbänken sitzen.
          • 10. 10. 2022, 19:00 Uhr

            Platznot für Geflüchtete in Berlin

            Weniger als 200 Betten noch frei

            Das Land Berlin stößt bei der Unterbringung von Geflüchteten an seine Grenzen. Die Notunterkunft in Tegel soll verlängert werden.  Anna Klöpper

            • 27. 3. 2022, 17:12 Uhr

              Unterkunftssuche für Geflüchtete am ZOB

              Auf der Suche nach „guten Händen“

              Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) vermitteln Freiwillige mit viel Mühe Ukraine-Flüchtlinge an private Gastgeber*innen. Nicht immer klappt es.  Susanne Memarnia

              • 5. 8. 2021, 18:00 Uhr

                Tegel als Spielfeld für Zukunft

                Visionen bereit zum Abheben

                Der ehemalige Flughafen Tegel ist offiziell in den Händen der neuen Betreiber. Es kann losgehen mit dem größten Stadtentwicklungsprojekt Berlins.  Cristina Plett

                Der Berliner Flughafen Tegel in der Abenddämmerung, im Vordergrund landet ein Flugzeug.
                • 5. 4. 2021, 20:00 Uhr

                  Jobs für Geflüchtete

                  Strandbad mit neuer Aussicht

                  Am Tegeler See wird eine Geflüchteten-Initiative das lang leerstehende Strandbad betreiben – schon im Mai soll die erste Eröffnung sein.  Marion Bergermann

                  • 8. 11. 2020, 20:51 Uhr

                    Schließung des Berliner Flughafens Tegel

                    Pankow hat seinen Himmel zurück

                    Nach acht Jahren Warten ist es so weit. Am Sonntag startete um 15.40 Uhr das letzte Flugzeug vom Flughafen Tegel. In Pankow wurde das gefeiert.  Susanne Messmer

                    • 4. 4. 2020, 06:08 Uhr

                      Flughafen-Frage in Berlin

                      Kein Mensch braucht noch Tegel

                      Der Bund will Tegel offen halten – obwohl in Berlin im Vergleich zum Vorjahr nur noch 2,5 Prozent Flüge gehen. Das ist absurd und kostet Millionen.  

                      Ein leerer Vorplatz vor dem Flughanfengebäude Tegel: Keine Autos und keine Menschen sind zu sehen.
                      • 7. 1. 2019, 11:59 Uhr

                        Warnstreiks an Flughäfen

                        Bleiben Sie entspannt!

                        Kommentar 

                        von Edith Kresta 

                        Fluggäste brauchen starke Nerven. Es gibt Flugabsagen, Flugverspätungen und nun auch noch die Warnstreiks der Beschäftigten im Niedriglohnbereich.  

                        Am Berliner Flughafen Tegel steht eine Menschenmenge mit gelben Westen
                        • 16. 2. 2018, 14:44 Uhr

                          Nach dem Ausbruch aus Tegel

                          Jetzt wird genau gezählt!

                          Die Sicherheitsvorkehrungen im Knast Tegel werden verschärft, das Personal wird aufgestockt. Der Justizsenator spricht davon, Lücken zu schließen.  Plutonia Plarre

                          Wärter bei der Kontrolle in Tegel
                          • 23. 11. 2017, 18:35 Uhr

                            Zeitplan für den BER

                            Nur noch 27 Jahre warten

                            Kommentar 

                            von Jörg Wimalasena 

                            Am Berliner Pannenflughafen sind neue technische Mängel entdeckt worden. Unser Blick in die Glaskugel verrät, wie es am BER weitergeht.  

                            Eine Holzpalette auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens BER
                            • 26. 9. 2017, 17:30 Uhr

                              Berliner Flughafen-Volksentscheid

                              Reinickendorfer Füchse

                              Der fluglärmgeplagte Berliner Bezirk Reinickendorf stimmt für die Offen­haltung des Flughafens Tegel. Was sagt uns das?  Ambros Waibel

                              Jemand leert den Inhalt einer Wahlurne auf den Tisch
                              • 19. 9. 2017, 07:00 Uhr

                                Protest gegen Tegel-Fluglärm in Pankow

                                Gebt uns den Himmel zurück

                                Wenige Tage vor dem Volksentscheid Tegel drehen die Pankower Tegel-Gegner richtig auf: Sie fühlen sich von der Politik verraten und verkauft.  Susanne Messmer

                                • 6. 9. 2017, 18:22 Uhr

                                  Flughafenmurks in Berlin

                                  Möglich, aber komisch

                                  Die Justizverwaltung unter Senator Dirk Behrendt (Grüne) stellt ein Rechtsgutachten zur Offenhaltung des Flughafens Tegel vor.  Claudius Prößer

                                  • 10. 8. 2017, 16:37 Uhr

                                    Tegel und Tourismus

                                    „Hey, Leute, denkt mal nach“

                                    Berlins Chefwerber Burkhard Kieker von VisitBerlin nutzt seine Bilanzpressekonferenz, um vor zuviel Bauch und zu wenig Kopf in der Flughafen-Debatte zu warnen.  Stefan Alberti

                                    • 22. 6. 2016, 18:50 Uhr

                                      Kontroverse um Wandbild in Tegel

                                      Traumatische Pfeile

                                      Eine Kiez-Initiative nimmt Anstoß an einer Fassadenmalerei eines spanischen Künstlers. Angeblich verstört sie Kinder und Flüchtlinge.  Claudius Prößer

                                      • 17. 2. 2016, 16:28 Uhr

                                        Neue Filtertechnik bei Wasserbetrieben

                                        Rettung aus der Reiseapotheke

                                        In Tegel erproben die Berliner Wasserbetriebe eine neue Filtrationstechnologie: Aktivkohle aus einem haushohen Silo holt Medikamentenrückstände aus dem Wasser.  Claudius Prößer

                                        • 25. 5. 2015, 16:22 Uhr

                                          Mieter gegen Investor und Bezirksamt

                                          Straßenkampf in Tegel

                                          Seit einem Jahr schon protestieren die Bewohner der kleinen Siedlung am Steinberg gegen ihre Verdrängung. Die politischen Mittel scheinen ausgeschöpft zu sein.  Claudius Prößer

                                        • weitere >

                                        Tegel

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln