Tag der Sonne in Nordkorea: Mit Atemnot durch die Macht
Der „Ewige Präsident“ Kim Il Sung, Vater von Kim Jong Il, Großvater von Kim Jong Un, feiert Geburtstag – oder doch eher Namenstag?
Kim Il Sung, geboren als Kim Song Chu, „Ewiger Präsident“, „Vater Vorsitzender“, „Himmlischer“, „Großer Vorsitzender“, „Der Große Führer Genosse Kim Il Sung“, Vater von Kim Jong Il, „Ewiger Generalsekretär“, „Zentrum der Partei“, „Überragende Person“, „Lieber Führer, der eine perfekte Verkörperung des Erscheinungsbildes ist, die ein Führer haben muss“, „Sonne der kommunistischen Zukunft“, „Strahlender Stern vom Berg Paektu“, „Lenkender Sonnenstrahl“, „Schicksal der Nation“, „Seine Exzellenz“, „Sonne des Sozialismus“, „Unbesiegbarer und immer triumphierender General“, „Erstaunlicher Politiker“, „Großer Mann der Tat“, „Vordenker der Revolution“, „Brillanter Führer“, „Höchste Verkörperung der Revolutionären kameradschaftlichen Liebe“, Großvater von Kim Jong Un, „Oberster Führer der Partei, des Staates und der Armee“, „Jüngster Staatschef der Welt“, „Sexiest Man Alive“, hat Geburtstag.
So, und wer pustet jetzt die Kerzen auf dem Kuchen aus?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator