Reisen bildet, auch den Mund. Und manchmal sind wir geradezu schockverliebt in neue Spezialitäten. Sechs heiße kulinarische Urlaubsflirts.
Endlich Freibad! Endlich Urlaub! Endlich Grillen! Endlich alles! Der Deutschen liebste Jahreszeit ist vor allem eines: Überforderung pur.
Auf vieles können wir beim Essen gut verzichten.Aber manches muss einfach immer auf dem Tisch stehen
Der Flockdown hat diese Woche sehr viele Menschen begeistert. Für manche Menschen und Tiere war es das erste Mal richtig Schnee. Vier Protokolle.
SATC kommt zurück mit neuem Namen und Besetzung. Wir blicken nostalgisch auf die Kultserie zurück und mit gemischten Gefühlen auf das Reboot.
Es gibt eine Filmregel, die besagt: Dreh nie mit Kindern oder Tieren. In „MaPa“ ging es aber nicht anders. Jano Ben Chaabane über Baby-Stars.
Aufheulende Motoren, knatternde Auspuffe – in Norwegen existiert eine Jugendkultur, die angesichts des Klimawandels aus der Zeit gefallen scheint. Die Fotografin Claudia Neubert hat die „Rånere“ begleitet
Kein Geld, keine Zeit, keine Ideen? Wer jetzt angesichts drohender Geschenkelosigkeit panisch wird, atme dreimal tief durch und mache den Test links
Jahrgang 1984, Redakteurin der taz am wochenende. Bücher: „Rattatatam, mein Herz – Vom Leben mit der Angst“ (2018, KiWi). „Theo weiß, was er will“ (2016, Carlsen). „Müslimädchen – Mein Trauma vom gesunden Leben“ (2013, Lübbe).