• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 13:08 Uhr

      Regierungserklärung in Japan

      Mehr Waffen, mehr Kinder

      Ministerpräsident Kishida sagt dem Geburtenrückgang in Japan den Kampf an. Wegen Chinas Ambitionen setzt er zudem auf höhere Militärausgaben.  

      Fumio Kishida spricht im Parlament
      • 17. 1. 2023, 11:19 Uhr

        Comic über Nordkorea

        In den Fängen des Diktators

        Der Comic „Madame Choi und die Monster“ erzählt von der spektakulären Entführung zweier Filmstars aus Südkorea nach Nordkorea.  Ralph Trommer

        Comic
        • 1. 1. 2023, 13:18 Uhr

          Korea-Konflikt

          Nordkorea erhöht Atomwaffenarsenal

          Machthaber Kim Jong Un gibt die Ziele für das neue Jahr aus. Er wirft Südkorea vor, einen Krieg vorzubereiten und kündigt einen Ausbau der Atomwaffen an.  

          Kim Jong Un applaudiert vor einem 600mm-Mehfachraketen-System
          • 27. 12. 2022, 16:43 Uhr

            Militärpolitik in Nordostasien

            Japans Aufrüstung empört Nachbarn

            China, Nordkorea und Russland kritisieren die von Tokio verkündete „Zeitenwende“, die den japanischen Pazifismus der Nachkriegszeit beendet.  Martin Fritz

            Militärjets fliegen in einer Formation
            • 3. 12. 2022, 09:10 Uhr

              Grusel in Berlin-Mitte

              Schlafen unter der Fahne Nordkoreas

              In bester Lage steht auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft ein Gebäude leer. Bis zur Pandemie war hier ein Hostel untergebracht.  Andreas Hartmann

              die nordkoreanische Botschaft in Berlin
              • 18. 11. 2022, 10:14 Uhr

                Nordkorea feuert Rakete ab

                Erneute Machtdemonstration

                Nordkorea feuert eine atomwaffenfähige Rakete ab. Der Test überschattet den Asien-Pazifik-Gipfel in Bangkok, wo sich die USA und Südkorea treffen.  

                Ein TV-Gerät in einem Schaufenster zeigt den Start einer Rakete
                • 15. 11. 2022, 12:07 Uhr

                  Politikwissenschaftler über G20-Gipfel

                  „Die Welt schaut auf China“

                  Putins Teilnahme am G20-Gipfel würde keine Annäherung im Krieg in der Ukraine bringen, sagt Eberhard Sandschneider. Wichtiger sei Chinas Interesse an einem baldigen Kriegsende.  

                  Xi Jinping und Wladimir Putin laufen auf einem roten Teppich nebeneinander bei einem Empfang
                  • 4. 11. 2022, 09:21 Uhr

                    Steinmeier in Südkorea

                    Nordkorea soll Raketentests stoppen

                    Der Bundespräsident hat Nordkorea für die aktuelle Eskalation kritisiert. Die Diktatur feuerte 80 Artilleriegeschosse in die Pufferzone zu Südkorea.  

                    Bundespräsident Steinmeier spricht neben Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol
                    • 2. 11. 2022, 15:38 Uhr

                      Spannungen im Korea-Konflikt

                      Rakete vor Südkoreas Küste

                      Insgesamt hat Nordkorea am Mittwoch mindestens 23 Raketen abgefeuert. Südkoreanische Kampfjets feuerten im Gegenzug ebenfalls Raketen ab.  

                      Eine Frau telefoniert mit dem Handy und geht an einem Bildschirm vorbei, auf dem Raketen zu sehen sind
                      • 28. 10. 2022, 10:50 Uhr

                        Spannungen im Korea-Konflikt

                        IAEA warnt vor Atomtest

                        Nordkorea setzt seine Raketentests fort. Die Internationale Atomenergiebehörde rechnet erstmals seit 2017 damit, dass Kim Jong Un einen Nuklearwaffentest veranlasst.  

                        Kim Jong Un steht an einem Rednerpult
                        • 10. 10. 2022, 16:16 Uhr

                          Angebliche Atomwaffen in Nordkorea

                          Sprengkopf-Attrappen gegen Südkorea

                          Die Raketentests von Nordkorea sind in erster Linie Kalkül. Das ist unverantwortlich – und die Diktatur hat sich in eine Endlosschleife manövriert.  Fabian Kretschmer

                          Ein Videobildschirm mit dem Bild einer Rakete
                          • 9. 10. 2022, 15:10 Uhr

                            Siebter Test innerhalb von zwei Wochen

                            Nordkorea setzt Raketentests fort

                            Nordkore feuerte am Sonntag zwei ballistische Raketen in Richtung des Japanischen Meeres ab. Südkorea fürchtet Atomtests.  

                            Demo mit Menschen in gelben Anzügen, einer Raketenattrappe und einer Person mit dem Konterfei von Kim Jong Un
                            • 5. 10. 2022, 16:35 Uhr

                              Raketenfehlstart in Südkorea

                              „Ich dachte, es wäre Krieg“

                              In Gangneung wurde ein fehlgeschlagener Raketenstart zunächst geheim gehalten. Gerade deshalb löste er bei Anwohnern dort Panik aus.  Fabian Kretschmer

                              Ein Feuer im Hintergrund der Nacht, vorn der Schatten eines Hauses
                              • 4. 10. 2022, 14:33 Uhr

                                Pjöngjang zündet Mittelstreckenrakete

                                Nordkorea schickt Japaner in Keller

                                Noch nie flog eine nordkoreanische Rakete so weit. Der jüngste Waffentest könnte jedoch nur Vorbote für weitere Provokationen sein.  Fabian Kretschmer

                                Test einer Rakete.
                                • 4. 10. 2022, 09:12 Uhr

                                  Nordkorea setzt Waffentests fort

                                  Rakete fliegt über Japan

                                  In Teilen Japans sollen sich Menschen wegen nordkoreanischen Raketentests in Sicherheit bringen. Südkorea droht dem Norden nun mit Konsequenzen.  

                                  Kim Jong Un auf einem großen Bildschirm, wie er in Mirkofone spricht und vor der Nordkorea-Flagge sitzt
                                  • 6. 9. 2022, 08:53 Uhr

                                    +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                                    Russland verdient weiter Milliarden

                                    Russland verdient mehr durch Energieexporte, als es für den Krieg ausgibt. Die IAEA bezeichnet den Zustand am AKW Saporischschja als unhaltbar.  

                                    Ein Gas-Tankschiff.
                                    • 24. 8. 2022, 08:26 Uhr

                                      Krise des nordkoreanischen Sports

                                      Raketen statt Medaillen

                                      Nordkorea war einst eine starke Sportnation. Doch angesichts der eigenen Abschottung und der UN-Sanktionen ist davon nicht mehr viel übrig.  Felix Lill

                                      Sportlerinnen auf dem Siegespodest bei den Olympischen Spielen in Atlanta
                                      • 22. 8. 2022, 18:04 Uhr

                                        Spannungen auf koreanischer Halbinsel

                                        Militär probt wieder den Ernstfall

                                        Südkorea und die USA nehmen ihre vor vier Jahren ausgesetzten Militärübungen wieder auf. Nordkorea dürfte mit neuen Waffentests antworten.  Fabian Kretschmer

                                        Eine südkoreanische Panzerhaubitze feuert aus ihrem Rohr auf einem Truppenübungsplatz.
                                        • 25. 5. 2022, 11:57 Uhr

                                          Neue Raketentests Nordkoreas

                                          Jetzt auch mit Interkontinentalrakete

                                          Es ist bereits der 17. Test des Landes seit Januar. Südkoreanische und US-Truppen feuern zur Warnung ebenfalls Raketen ab.  

                                          Menscen schauen auf einen Bildschirm, der eine startende nordkoreanische Rakete zeigt
                                          • 25. 5. 2022, 08:07 Uhr

                                            Ein Spanier wird vom FBI gesucht

                                            Nordkoreas Embargobrecher

                                            Der Spanier Cao de Benós ist vom FBI international zur Fahndung ausgeschrieben. Er soll Nordkorea Blockchain-Technologie beschafft haben.  Reiner Wandler

                                            Cao de Benos, ein stämmiger Mann, in einer Uniformjacke mit vielen Orden
                                          • weitere >

                                          Nordkorea

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln