• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Nordkoreanische Raktentests

    Erneute Provokation

    Am Sonntag hat Pjönjang nach eigenen Angaben wieder einen Raketentest durchgeführt. Es ist ein klares Zeichen für einen Politikwechsel.  Fabian Kretschmer

    Reisenden am Bahnhof von Seoul in Südkorea. Im Fernsehen wird über den Raketentest im Nachbarstaat Nordkorea berichtet.
  • Sanktionen bremsen Tourismusprojekt

    Keine Ferien mehr in Nordkorea​

    Nordkoreas Machthaber möchte das einzige innerkoreanische Tourismusresort abreißen lassen. Ein Rückschlag​ für Südkoreas Präsidenten.  Fabian Kretschmer

    Zwei Menschen zeigen auf eine an der Wand hängende Karte von einem Gebirge.
    • 14. 10. 2019

      Sportdiplomatie in der Krise

      Via Peking zum Korea-Derby

      Südkorea tritt in einem historischen Duell der WM-Quali in Nordkorea an. Fans aus dem Süden sind nicht zugelassen – und es gibt noch mehr Unbill.  Fabian Kretschmer

      Menschen in Sportbekeidung auf dem Flughafen
      • 6. 10. 2019

        Nordkorea-USA-Gespräche in Stockholm

        Kritischer Scheidepunkt

        Kommentar 

        von Fabian Kretschmer 

        Die Gespräche zum Stopp des nordkoreanischen Raketenprogramms stocken. Pjönjang kann auf Zeit spielen, Trump aber braucht einen Erfolg.  

        Donald Trump und Kim Jong Un stehen nebeneinander
        • 6. 10. 2019

          Atomgespräche USA und Nordkorea

          Ein klares Jein

          Unterschiedlicher könnte die Bilanz der Atomverhandlungen kaum sein. Washington spricht von einem guten Ergebnis, Pjöngjang von einem Scheitern.  

          Kim Myong Gil, nordkoreanischer Unterhändler, liest einer Erklärung mit betroffenem Gesichtsausdruck
          • 31. 7. 2019

            Nordkoreas Raketentests

            Neue Provokation von Kim Jong Un

            Mit dem Waffentest fordert Kim Jong Un erneut Südkorea und die Verhandlungspartner im Atomkonflikt heraus. Das hat auch Trump zu verantworten.  Fabian Kretschmer

            Man sieht einen diskutierenden Kim Jong Un, der im südkoreanischen Fernsehen zu sehen ist.
            • 30. 6. 2019

              Trump und Kim treffen sich

              „Wir mochten uns vom 1. Tag an“

              Als erster amtierender US-Präsident hat Trump nordkoreanischen Boden betreten. Er reichte Kim Jong Un an der innerkoreanischen Grenze die Hand.  

              Nordkoreas Machthaber Kim und US-Präsident Trump schütteln die Hände
              • 20. 6. 2019

                Chinas Staatschef besucht Nordkorea

                Inszenierte Harmonie in Pjöngjang

                Chinas Xi Jinping bei Nordkoreas Kim Jong Un: Der Besuch gerät zur choreografierten Botschaft an den US-Präsidenten Donald Trump.  Fabian Kretschmer

                Viele Menschen mit Blumen und roten Fähnchen in der Hand säumen eine Straße.
                • 31. 5. 2019

                  Kolumne Geht’s Noch?

                  Mediales Kaffeesatzlesen

                  Kolumne Geht’s Noch? 

                  von Fabian Kretschmer 

                  Nordkoreas Machthaber ließ seinen Chefunterhändler erschießen. Oder nicht? Für viele Medien ist es zweitrangig, ob die Meldung stimmt.  

                  Kim Jong Un lacht
                  • 27. 5. 2019

                    Der Hausbesuch

                    Flucht in die freie Welt

                    Lee floh aus Nordkorea. Heute lebt sie in Berlin, wo die Spuren des Kampfes zwischen Kapitalismus und Kommunismus noch immer sichtbar sind.  Casper van der Veen

                    Füße, die in Adiletten stecken, auf denen das Wort "Berlin" steht - daneben ein Herz
                    • 25. 4. 2019

                      Wladimir Putin trifft Kim Jong Un

                      „Bedeutsame Gespräche“

                      Schon vor einem Jahr hatte der russische Präsident Nordkoreas Machthaber eingeladen. Nun traf Wladimir Putin erstmals auf Kim Jong Un.  Fabian Kretschmer

                      Kim Jong Un, Machthaber von Nordkorea, und Wladimir Putin, Präsident von Russland, stoßen nach ihrem Gespräch miteinander an.
                      • 24. 4. 2019

                        Treffen von Kim und Putin

                        Es ist kompliziert

                        Kommentar 

                        von Fabian Kretschmer 

                        Das russisch-nordkoreanische Gipfeltreffen kommt zu einem spannenden Zeitpunkt. Beide Seiten wollen auf dem diplomatischen Parkett glänzen.  

                        Die russische und die nordkoreanische Flagge wehen in Wladiwostok
                        • 1. 4. 2019

                          Keine Todesstrafe Im Fall Kim Jong-nam

                          Kim-Attentäterin muss 3 Jahre in Haft

                          Der Giftanschlag auf den Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim wird wohl nie endgültig aufgeklärt. Der Prozess geht mit einem sehr gnädigen Urteil zu Ende.  

                          Zwei Frauen im Porträt
                          • 26. 3. 2019

                            Sigmar Gabriel in Nordkorea

                            Ein Weltpolitiker aus Goslar

                            Sigmar Gabriels Reise nach Nordkorea erregt viel Aufsehen – und Misstrauen in der SPD. Plant der Ex-Außenminister ein Comeback?  Ulrich Schulte

                            Gesicht von Sigmar Gabriel
                            • 22. 3. 2019

                              Diplomatie auf koreanischer Halbinsel

                              Kim Jong Un ist auf dem Rückzug

                              Nordkorea schließt das innerkoreanische Verbindungsbüro entlang der Grenze. Die Entscheidung ist eine Mahnung an Washington.  Fabian Kretschmer

                              Demonstration für eine Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel am Donnerstag in Seoul
                              • 13. 3. 2019

                                Nordkoreanische Botschaft in Madrid

                                Überfall in Wildwestmanier

                                Im Februar stürmte ein zehnköpfiges Kommando Nordkoreas Botschaft in Madrid. Vermutlich ging es um Informationen über den Ex-Botschafter.  Reiner Wandler

                                Der Eingang der nordkoreanischen Botschaft, davor ein spanischer Polizeiwagen
                                • 10. 3. 2019

                                  Parlamentswahl in Nordkorea

                                  Stimmabgabe ohne Wahl

                                  Die Nordkoreaner wählen ihr Parlament. Das hat keine politischen Auswirkungen – außer dass das Regime scheindemokratisch legitimiert wird.  Fabian Kretschmer

                                  Nordkoreaner stehen im Rahmen der Wahl der Obersten Volksversammlung, des nordkoreanischen Parlaments, vor einem Wahllokal an, um ihre Stimme abgeben zu könne
                                  • 9. 3. 2019

                                    Die Wahrheit

                                    Mission Kimpossible

                                    Was will Nordkorea nach dem gescheiterten Gipfel zwischen Donald Trump und Kim Jong Un? Ein Insider wartet mit Enthüllungen auf.  Oliver Domzalski

                                    • 6. 3. 2019

                                      Neue Satellitenaufnahmen

                                      Arbeiten an stillgelegter Raketenbasis

                                      Nordkorea soll laut aktuellen US-Satellitenbildern wieder einen Raketentest vorbereiten. Doch ganz so einfach ist es nicht.  Fabian Kretschmer

                                      Soldat vor Raketenaschussrampe.
                                      • 1. 3. 2019

                                        Warum scheiterte der Gipfel in Vietnam?

                                        Nordkorea widerspricht

                                        Die Erwartungen an den zweiten Gipfel von Trump und Kim in Hanoi wurden krachend enttäuscht. Jetzt schieben sich beide Seiten die Schuld in die Schuhe.  

                                        Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho
                                        • 28. 2. 2019

                                          Standing des US-Präsidenten

                                          Keine Götterdämmerung

                                          Kommentar 

                                          von Bettina Gaus 

                                          Trumps Fehler und Niederlagen häufen sich, doch seine Anhänger juckt das nicht. Gut möglich, dass ihn die jüngsten Ereignisse sogar stärken.  

                                          Trump steigt in seine Präsidentenmaschine
                                          • 28. 2. 2019

                                            Trumps Pleite in Hanoi

                                            Gipfel des Versagens

                                            Kommentar 

                                            von Felix Lee 

                                            Das Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un musste einfach scheitern, so schlecht war es vorbereitet. Alles andere sind Ausreden.  

                                            Donald Trump, Kim Jong Un und andere
                                            • 28. 2. 2019

                                              USA-Nordkoreagipfel in Hanoi

                                              Abrupter Abgang

                                              Das Treffen zwischen Präsident Donald Trump und Kim Jong Un endet vorzeitig ohne Ergebnisse. Beobachter sprechen von einem Desaster.  Fabian Kretschmer

                                              US-Präsident Donald Trump und Kim Jong Un bei ihrem Treffen am Donnerstag in Hanoi
                                              • 27. 2. 2019

                                                Nordkorea-USA-Gipfel

                                                Sonderzug aus Pjöngjang

                                                Viele Südkoreaner sehen hoffnungsvoll auf den Gipfel in Hanoi. Doch eine komplette nukleare Abrüstung in Nordkorea ist unwahrscheinlich.  Fabian Kretschmer

                                                Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vor seinem Privatzug Hände schüttelnd, kurz vor dem Gipfel mit Trump
                                                • 22. 2. 2019

                                                  Staatliche Essensrationen fast halbiert

                                                  Taktiert Pjöngjang mit Hungerbericht?

                                                  Nordkorea spricht von einem Nahrungsmittelengpass. Ausgerechnet kurz vor dem Treffen von Kim Jong-un mit US-Präsident Donald Trump.  Fabian Kretschmer

                                                  Bäuerinnen auf einem Feld
                                                  • 7. 2. 2019

                                                    US-Präsident will Kim in Vietnam treffen

                                                    „Trump-Mauer“ für Gipfeltreffen steht

                                                    Trump kündigt ein zweites Treffen mit Nordkoreas Dikator an. Diesmal in Vietnam, dessen Einparteienstaat Proteste unterdrückt.  Marina Mai

                                                    Zwei Männer im dunklen Anzug von hinten
                                                    • 31. 1. 2019

                                                      Ostasiens schwierige Nachbarn

                                                      Die unversöhnlichen Lieblingsfeinde

                                                      Zwischen Japan und Südkorea löst ein scheinbar harmloser „Radar-Konflikt“ eine politische Krise aus. Das zeigt, wie tief die Ressentiments sitzen.  Fabian Kretschmer

                                                      • 11. 1. 2019

                                                        Handball-WM in Deutschland

                                                        Ein bisschen Frieden auf der Platte

                                                        Der Auftakt der WM beschert Nord- und Südkorea einen großen Auftritt auf der sportpolitischen Bühne. Großer Sport ist das nicht.  Andreas Rüttenauer

                                                        Ein südkoreanischer Handball wird von zwei deutschen am Wurf gehindert
                                                        • 9. 1. 2019

                                                          Korea bei der Handball-WM

                                                          Blaue Einigkeit

                                                          Das geteilte südostasiatische Land tritt bei der Handball-WM in Dänemark und Deutschland mit einem vereinigten Team an.  Felix Lill

                                                          eine weiße Fahne mit dem blauen Umriss von Korea
                                                          • 3. 1. 2019

                                                            Nordkoreas Botschafter in Italien

                                                            Diplomat soll untergetaucht sein

                                                            Nordkoreas Top-Diplomat Cho Seong Gil in Rom könnte mit seiner Ehefrau die Flucht angetreten haben. Sein Insider-Wissen ist kostbar.  Fabian Kretschmer

                                                            Die nordkoreanische Flagge vor der Botschaft in Rom
                                                            • 1. 1. 2019

                                                              Rede von Kim Jong Un

                                                              Die Warnung des Diktators

                                                              Kommentar 

                                                              von Fabian Kretschmer 

                                                              Die Neujahrsansprache des nordkoreanischen Diktators wird weltweit interpretiert. Sie richtet sich aber in erster Linie ans eigene Volk.  

                                                              Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un bei der Neujahrsansprache 2019
                                                              • 16. 11. 2018

                                                                Neue Waffentests in Nordkorea

                                                                Kim Jong Un lässt neue Waffe testen

                                                                Es ist der erste Waffentest seit Beginn der Annäherung zwischen Nordkorea und den USA. Nordkorea zufolge handelt es sich um eine neue „taktische Waffe“.  

                                                                Der Nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un vor einer Plakatwand.
                                                                • 1. 11. 2018

                                                                  Sexuelle Gewalt gegen Frauen

                                                                  NGO wirft Nordkorea Wegschauen vor

                                                                  Nordkoreanerinnen berichten über Missbrauch durch Beamte in Machtpositionen, so Human Rights Watch. Die NGO wirft der Regierung vor, nichts dagegen zu tun.  

                                                                  Tänzerinnen in roten Gewändern
                                                                  • 31. 10. 2018

                                                                    Jugendfußball in Nord- und Südkorea

                                                                    Diplomatisches Kicken

                                                                    Beim Sport kommen sich der Norden und der Süden Koreas näher. Nordkoreanische Jungs besuchen den Süden, um dort zu kicken.  Fabian Kretschmer

                                                                    Junge Fußballer in weißen und blauen Trikots kämpfen auf dem grünen Spielfeld um den Ball
                                                                    • 24. 10. 2018

                                                                      Annäherung von Nord- und Südkorea

                                                                      Mehr Frieden, aber keine Abrüstung

                                                                      Nord- und Südkorea nähern sich einander an. Im Prozess zeigen sich jedoch Gegensätze zwischen den Regierungen in Seoul und Washington.  Fabian Kretschmer

                                                                      Soldaten in verschiedenen Uniformen stehen auf einer Straße herum
                                                                      • 15. 10. 2018

                                                                        Pressefreiheit in Südkorea

                                                                        Reporter muss draußen bleiben

                                                                        Die Friedensgespräche zwischen Süd- und Nordkorea dauern an. Einem aus Nordkorea geflohenen Journalisten wird dabei ein Maulkorb verpasst.  Fabian Kretschmer

                                                                        Cho Myoung Gyon und Ri Son Gwon tauschen Ordner mit Dokumenten aus
                                                                        • 19. 9. 2018

                                                                          zum Korea-Gipfeltreffen

                                                                          Vage genug für einen Exit

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Fabian Kretschmer 

                                                                          Die Einigung zwischen Nord- und Südkorea hat einen Haken, sie ist an Maßnahmen aus USA geknüpft. Doch welche Gegenleistungen erwartet Nordkorea?  

                                                                          Kim Jong Un am Rednerpult
                                                                          • 19. 9. 2018

                                                                            Korea-Gipfel und Nuklearstreit

                                                                            Nordkorea will Atomanlage schließen

                                                                            Bei Gesprächen in Pjöngjang hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un weiteren Schritte zur Denuklearisierung zugestimmt. Auch ein Seoul-Besuch steht in Aussicht.  

                                                                            Zwei Männer, Moon Jae In und Kim Jong Un, sitzen an zwei unterschiedlichen Tischen, die nebeneinander stehen. Sie unterschreiben etwas
                                                                            • 18. 9. 2018

                                                                              Gipfeltreffen zwischen den Koreas

                                                                              Kim und Moon müssen jetzt liefern

                                                                              Nord- und Südkorea müssen beim dritten Gipfel des Jahres Resultate liefern. Dann könnte es einen weiteren Kim-Trump-Treffen geben.  Fabian Kretschmer

                                                                              Moon Jae In und Kim Jong Un winken aus einem Auto
                                                                              • 11. 9. 2018

                                                                                Beziehungen USA und Nordkorea

                                                                                Zweites Treffen anvisiert

                                                                                Die US-Regierung und Nordkorea bereiten ein neues Treffen vor. Trumps Sicherheitsberater hatte zuvor Kritik an der stockenden Abrüstung Nordkoreas geäußert.  

                                                                                Zwei Hände vor dem Händeschütteln. Es sind die Hände Kim Jong Uns und Donald Trumps
                                                                                • 30. 8. 2018

                                                                                  Ausbleibende nukleare Abrüstung

                                                                                  Trump strauchelt in Nordkorea

                                                                                  Die US-Regierung widerspricht sich bei ihrer Nordkoreapolitik. Trump gibt China die Schuld an der ausbleibenden Denuklearisierung.  Fabian Kretschmer

                                                                                  • 25. 8. 2018

                                                                                    US-Treffen mit Nordkorea

                                                                                    Außenminister kommt erstmal nicht

                                                                                    Bald sollte Mike Pompeo erneut für Atomgespräche nach Nordkorea reisen, doch der US-Präsident bremst seinen Außenminister. Trump sieht keine Fortschritte.  

                                                                                    Mike Pompeo und Donald Trump
                                                                                    • 21. 8. 2018

                                                                                      Familienbesuch in Nordkorea

                                                                                      Die Bevölkerung als Geisel

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Fabian Kretschmer 

                                                                                      Kim Jong-Un lässt Familienbesuche von Südkoreanern zu und alle sind gerührt. Nüchtern betrachtet zeigen sie aber nur die Brutalität seines Regimes  

                                                                                      Familienmitglieder aus Südkorea treffen in Nordkorea ihre Verwandten
                                                                                      • 5. 8. 2018

                                                                                        Nordkoreas Atomprogramm

                                                                                        Kim Jong Un bastelt weiter

                                                                                        Die UN berichten, dass Nordkorea sein Atom- und Raketenprogramm nicht eingestellt hat und gegen Sanktionen verstößt. Trump schickt einen Brief an Kim.  

                                                                                        Mike Pompeo, Außenminister der USA, begrüßt Ri Young Ho, Außenminister von Nordkorea, während sie sich für ein Gruppenfoto im Rahmen des 51. ASEAN-Außenministertreffens aufstellen
                                                                                        • 24. 7. 2018

                                                                                          Abrüstungsschritt in Nordkorea

                                                                                          Kim baut Startanlage für Raketen ab

                                                                                          Machthaber Kim zeigt guten Willen: Nach den Gipfeltreffen mit Südkorea und den USA macht Pjöngjang einen Schritt zur Abrüstung.  Fabian Kretschmer

                                                                                          Raketen bei Militärparade
                                                                                          • 22. 7. 2018

                                                                                            Tischtennisturnier Korea Open

                                                                                            Nord-Süd-Korea gewinnt Gold

                                                                                            Erstmals seit 27 Jahren gewinnen SportlerInnen aus Nord- und Südkorea wieder eine gemeinsame Goldmedaille – im gemischten Doppel.  Jan Lueke

                                                                                            Cha Jyo Sim und Jang Woojin umarmen sich

                                                                                          Nordkorea

                                                                                          Ausgewählte Artikel zum Stichwort Nordkorea

                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • taz.gazete
                                                                                              • migration control
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Info
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • Podcast
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • Nord
                                                                                              • taz Salon
                                                                                              • lab
                                                                                              • 40 Jahre taz
                                                                                              • Blogs
                                                                                              • Hausblog
                                                                                              • ePaper
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                              • Neubau
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln