• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 1. 2022

      Franziska Giffey auf erster Dienstreise

      Nicht nur Sanssouci

      Giffey besucht in Potsdam Minister­präsidentenkollegen Dietmar Woidke. Die Zusammenarbeit beider Bundesländer soll enger werden – auch ohne Fusion.  Stefan Alberti

      Eine Statue, eine Frau zeigt, steht inmitten von vielen blühenden Sommerblumen im Park von Schloss Park Sanssouci in Potsam
      • 17. 2. 2021

        Streit zwischen Bund und Hohenzollern

        Absage von Verhandlungen

        Im Streit um Immobilien und Kulturgüter mit den Hohenzollern wird es mit dem Bund keine weiteren Verhandlungen geben.  

        Schloss Rheinsberg mit Holzbrücke
        • 6. 1. 2021

          Wassermangel in Brandenburg

          Die Ausflugsseen verschwinden

          2020 war viel zu trocken in Brandenburg. Bäume wie Seen und Flüsse leiden unter der zunehmenden Trockenheit. Und sogar das Welterbe ist in Gefahr.  Marco Zschieck

          Eine Landzunge ragt in den Großen Seediner See hinein - man kann erkennen, dass der See viel von seinem Wasser wegen andauernder Trockheit verloren hat
          • 13. 9. 2020

            Historische Gärten in der Klimakrise

            Das grüne Labor

            Lichte Baumkronen, abbrechende Äste – längst sind die Auswirkungen des Klimawandels in den historischen Gärten und Parks allgegenwärtig. Und nun?  Heike Holdinghausen

            Neptungrotte und lichte Eiche
            • 18. 7. 2020

              Preußischen Kulturbesitz neu ordnen

              Große Leerstelle beim Thema Geld

              Kommentar 

              von Brigitte Werneburg 

              Der Wissenschaftsrat empfiehlt, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz neu zu ordnen. Zur Finanzierung aber gibt es keine Aussage. Ein Wochenkommentar.  

              Das Bode-Museum mit der Skulptur «Hektor» (von hinten) von Markus Lüpertz ist im Licht der aufgehenden Sonne zu sehen
              • 26. 12. 2019

                Warnstreik Schlösserstiftung

                Streik mit Dreispitz

                Niedriglöhne in der Hochkultur: Warum die Beschäftigten der Schlösserstiftung an Weihnachten die Arbeit niederlegen.  

                • 24. 12. 2019

                  Das ultimative Berlin-Buch

                  Berlin ist doch nur ein Dorf

                  Jens Bisky legt mit „Berlin. Biographie einer großen Stadt“ eine manchmal ausladende Gesamtdarstellung der Geschichte Berlins vor.  Helmut Höge

                  Der Kapp-Putsch 1920 mit Barrikaden und Waffen:: Putschisten am Brandenburger Tor
                  • 21. 8. 2019

                    Kunstgeschichte aufgemischt

                    Ins Barock geschmuggelt

                    Mitten in die überschwängliche Ausstattungskunst des Schlosses Caputh bei Potsdam haben vier Künstlerinnen aktuelle Arbeiten platziert.  Katrin Bettina Müller

                    Über einer Reihe von Stühlen hängen die Porträts römischer Kaiser. Darüber Medaillons mit Filmheldinnen, die alle eine Waffe in der Hand haben.

                    Stiftung Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg

                    • lab

                      Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                      Interessiert mich
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln