• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 5. 2022

      Lindner stellt Steuerschätzung vor

      Mehr Einnahmen als vor Corona

      Die Steuereinnahmen steigen, doch finanziell steht die Ampel trotzdem vor großen Herausforderungen. Die Aussichten bleiben unsicher.  Hannes Koch

      Blick in den Plenarsaal des Bundestages während einer Debatte
      • 12. 11. 2021

        Steuerschätzer erwarten Wirtschaftsboom

        Strategische Spielräume eröffnen

        Kommentar 

        von Hannes Koch 

        Die Steuerschätzung prophezeit steigende Einnahmen. Doch für die nötigen Investitionen wird das allein nicht reichen.  

        Bauarbeiter hantieren an Gleisen.
        • 12. 5. 2021

          Steuerschätzung für 2021

          Baerbock für Tempo statt Bremse

          Die neueste Steuerschätzung ergibt ein leichtes Plus. Olaf Scholz will die Schuldenbremse ab 2023 wieder einhalten – die Grünen widersprechen.  Hannes Koch

          Portrait von Annalena Baerbock
          • 16. 9. 2020

            Steuerausfälle in Hamburg

            Lange Jahre der Dürre

            Die Hamburger Steuereinnahmen brechen 2020 zwar nicht so stark wie befürchtet ein, aber dafür hält die Einnahmekrise länger an.  Marco Carini

            Andreas Dressel sitzt und gestikuliert hinter seinem Namensschild.
            • 10. 9. 2020

              Olaf Scholz präsentiert Steuerschätzung

              20 Milliarden Euro weniger

              Die Coronakrise wird teurer als gedacht für den Fiskus. Die Steuereinnahmen werden wohl um 20 Milliarden Euro niedriger sein als noch im Mai erwartet.  

              Ein Stuhl steht in einem Türrahmen, darauf ein SChild mit der Aufschrift "Geschlossen"
              • 10. 9. 2020

                Steuerschätzung wird vorgestellt

                Die Schulden werden weiter steigen

                Die Steuerschätzung, die am Donnerstag veröffentlicht wird, könnte ein düsteres Bild zeichnen. Auch für 2021 bleibt die schwarze Null unrealistisch.  Hannes Koch

                leeres Schaufenster
                • 14. 5. 2020

                  Steuereinnahmen in Deutschland

                  Starker Steuerrückgang absehbar

                  Corona wird teuer für den deutschen Staat. Wie teuer genau, zeigt sich am Donnerstag, wenn Olaf Scholz die aktualisierte Steuerschätzung vorstellt.  

                  Zahlreiche Banknoten zu 10, 20 und 50 Euro liegen auf einem Tisch.
                  • 9. 5. 2018

                    Steuerschätzung 2018

                    Scholz gegen von der Leyen

                    Bund, Länder und Städte rechnen mit höheren Steuereinnahmen. Olaf Scholz will sie nicht zuerst für Verteidigung und Entwicklung ausgeben.  Hannes Koch

                    Olaf Scholz ballt die Fäuse bei der Pressekonferenz zur Steuerschätzung
                    • 10. 11. 2017

                      Steuereinnahmen

                      Den Spielraum vergrößern

                      Kommentar 

                      von Hannes Koch 

                      Eine echte Option für Jamaika: Mit der Streichung von Steuervergünstigungen könnte eine sozialere Politik finanziert werden.  

                      ein Mann in orangefarbener Warnkleidung betankt ein Flugzeug, der Tank befindet sich im Flügel
                      • 9. 11. 2017

                        Steuerschätzung in Deutschland

                        Überschaubarer Finanzspielraum

                        Die Steuereinnahmen in Deutschland steigen weiter – für den Bund allerdings nur geringfügig. Länder und Gemeinden hingegen profitieren stärker.  Hannes Koch

                        Das Wort „Steuern“ aus Scrabble-Buchstaben
                        • 4. 5. 2016

                          Steuerschätzung nach oben korrigiert

                          Neue Milliarden für alte Wünsche

                          Wegen der soliden Wirtschaftsentwicklung steigen die Steuereinnahmen an. Uneinigkeit besteht darüber, wofür das Geld verwendet wird.  Hannes Koch

                          Schäuble schaut auf eine Drachen-Skulptur
                          • 2. 5. 2016

                            Wissenschaftler zu Steuerschätzung

                            Deutschland geht es gut

                            Am Mittwoch wird die neue Steuerschätzung bekanntgegeben. Wissenschaftler haben schon einmal gerechnet – und kommen auf ein sattes Plus.  

                            Wolfgang Schäuble mit einer abwehrenden Geste
                            • 5. 11. 2015

                              neue Steuerschätzung

                              Ein Problem für die AfD

                              Kommentar 

                              von Ulrike Herrmann 

                              Die Steuerschätzung zeigt, dass genug Geld für alle nötigen Ausgaben da ist. Und selbst eine Kreditaufnahme wäre zu verkraften.  

                              Porträt Wolfgang Schäuble
                              • 6. 11. 2014

                                Steuereinnahmen in Deutschland

                                Schäuble prasst mit „Disziplin“

                                Der Finanzminister will für die Jahre 2016 bis 2018 zehn Milliarden Euro mehr ausgeben. Steuerschätzer erwarten 21 Milliarden Euro weniger Einnahmen.  

                                • 7. 11. 2013

                                  Vorhersage der Steuereinnahmen

                                  14 Milliarden Euro mehr

                                  Die Steuereinnahmen bis 2017 werden höher sein als erwartet. Die zusätzliche 14 Milliarden Euro werden vor allem bei Ländern und Kommunen landen.  

                                  • 8. 5. 2013

                                    Steuerschätzung in Deutschland

                                    13 Milliarden Euro vermisst

                                    Der Staat muss mit weniger Steuereinnahmen auskommen. Die Nachricht platzt in einen Wahlkampf, in dem Geld das wichtigste Thema werden könnte.  

                                  Steuerschätzung

                                  • Abo

                                    Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                    Nichts verpassen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln