taz zahl ich taz zahl ich
Pappkartons sind zwar in der Herstellung umweltfreundlicher. Aber Plastikboxen können öfter verwendet werden.
15.4.2017
Wissenschaftler haben einen Schaumstoffschwamm entwickelt, der bei Ölkatastrophen eingesetzt werden soll. Naturschützer sind skeptisch.
24.3.2017
Das EU-Parlament fordert Mindestschutzstandards für Kaninchen. Die EU-Kommission ist nun aufgefordert, einen Gesetzentwurf vorzulegen.
21.3.2017
Demonstranten protestieren gegen Wiesenhof. Der Geflügelfleischkonzern will seine tägliche Schlachtmenge auf 160.000 Tiere erhöhen.
20.3.2017
Dröhnende Geräusche technischer Anlagen können die Gesundheit schädigen. Das ist sogar bei nicht hörbaren Tönen der Fall.
15.3.2017
Zukunft Höchste Zeit, dass das Recht angepasst wird, sagt Bitkom-Geschäftsführer Rohleder
Fairphone Auch das Vorzeigegerät wird bisher nur zum Teil wiederverwendet
Vertreter des Biohandels diskutieren, ob sie unter einer einheitlichen Dachmarke auftreten wollen. Wichtig sei, niemanden zu verwirren.
6.3.2017
Der Verbaucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt gegen drei Banken. Laut vzbv verstoßen sie gegen Regelungen für Basiskonten.
3.3.2017
Die GLS Bank, Finanzierungspartner des Projekts, rechnet Anfang 2018 mit der Fertigstellung. Ob das Bauvorhaben gelingt würde, war lange Zeit nicht sicher.
1.3.2017
Fischerei Umweltschützer sind besorgt um Dorschbestand, der als Beifang in die Netze gerät
Laut WWF schützt der Öko-Landbau die Vielfalt von Ackerpflanzen – was wiederum Insekten freut. Der Industrieverband Agrar widerspricht.
21.2.2017