• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 2. 2018

      ANC fordert Präsidenten zum Rücktritt auf

      Zuma muss weg – irgendwann

      Der regierende ANC beruft Präsident Zuma aus dem Amt des Staatschefs ab – und stellt ihm frei, wann er geht. Nächste Woche wird es eng.  Martina Schwikowski

      Ein Mann mit Stock schlägt um sich
      • 18. 2. 2015

        Griechenlands Präsident

        Aus dem Zylinder gezaubert

        Kommentar 

        von Jannis Papadimitrou 

        Der Verwaltungsjurist Pavlopoulos wird Präsident: Mit einer überraschenden Personalie stellt Tsipras den linken Flügel seiner Partei Syriza zufrieden.  

        • 1. 2. 2015

          Präsidentenwahl in Italien

          Renzis Meisterstück

          Im vierten Wahlgang wurde der 73-jährige Sergio Mattarella zum neuen Staatspräsidenten gewählt. Die Fäden zog Italiens Ministerpräsident.  Michael Braun

          • 14. 1. 2015

            Rücktritt des italienischen Präsidenten

            Abgang eines Krisenmanagers

            Giorgio Napolitano hat nach fast neun Jahren sein Amt abgegeben. Der 89-Jährige gab sein Alter als Grund an. Ein mehrheitsfähiger Kandidat ist nicht leicht zu finden.  

            • 28. 8. 2014

              Erdogan wird Staatspräsident

              Opposition sieht Verfassungsbruch

              Erdogan hätte Mitte August seine Ämter als Parteichef und Ministerpräsident abgeben müssen. Weil er das nicht tat, will der CHP-Chef der Vereidigung fernbleiben.  

              • 10. 6. 2014

                Neuer israelischer Präsident Rivlin

                Ein überzeugter Demokrat

                Israels neuer Präsident Reuven Rivlin ist gegen einen Palästinenserstaat. Er verspricht eine völlig unpolitische Präsidentschaft.  Susanne Knaul

                • 7. 5. 2014

                  Wahl im Libanon

                  Hisbollah boykottiert Parlament

                  Die Neuwahl des Staatspräsidenten ist zum dritten Mal gescheitert. Die beschlussfähige Mehrheit konnte nicht erreicht werden, weil Dutzende Abgeordnete fehlten.  

                  • 9. 12. 2012

                    Venezuelas Präsident erneut erkrankt

                    Chávez empfiehlt seinen Nachfolger

                    Staatspräsident Chávez hat wieder Krebs und muss operiert werden. Er hat bereicht seinen Nachfolger gekürt: Vizepräsident Maduro.  

                    • 24. 11. 2012

                      Wahl in Sierra Leone

                      Mehrheit für den Staatspräsidenten

                      Erstmals nach dem Ende Bürgerkriegs ist in Sierra Leone mit Ernest Koroma ein Regierungschef wiedergewählt worden. Er sicherte sich fast 60 Prozent der Stimmen.  

                      Staatspräsident

                      Ausgewählte Artikel zum Stichwort Staatspräsident

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Debatte
                          • taz.gazete
                          • migration control
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Info
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • Podcast
                          • taz FUTURZWEI
                          • Bewegung
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • taz Salon
                          • lab
                          • 40 Jahre taz
                          • Blogs
                          • Hausblog
                          • ePaper
                          • Veranstaltungen
                          • Kantine
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • LE MONDE diplomatique
                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                          • Neubau
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln