Spanische Enklave Melilla: Flüchtlinge überwinden Grenzzaun
Erneut haben über 50 Flüchtlinge den Grenzzaun vor der Stadt Melilla überwunden. In der vorigen Woche kam es bei einer ähnlichen Aktion zu Zusammenstößen.
MELILLA dpa/taz | Über 50 afrikanische Flüchtlinge haben die Grenzanlagen von Melilla überklettert und sind in die spanische Nordafrika-Exklave gelangt. Wie aus Polizeikreisen verlautete, hatten mehrere Gruppen Afrikaner am Montag an verschiedenen Stellen gleichzeitig versucht, von Marokko aus die sechs Meter hohen Grenzzäune zu überwinden.
Laut Informationen der Zeitung El País ist diese erste Gruppe gegen 7.30 Uhr von den unterschiedlichen Standpunkten aus über den Zaun geklettert. Einige von ihnen trugen demnach Schuhe mit Haken, die ihnen beim Überklettern der Zäune Halt gaben. Außerdem hätten 200 Menschen in der Nähe des Grenzzauns gewartet, um ihn an einem späteren Zeitpunkt zu überwinden.
In Melilla versuchen fast täglich Menschen, spanisches Gebiet zu erreichen. In der vorigen Woche kam es dabei zu gewaltsamen Zusammenstößen, bei denen mehrere Flüchtlinge und Grenzpolizisten verletzt wurden. Laut El País leben im Aufnahmezentrum in Melilla mit einer Kapazität von 480 Plätzen nun 1250 Menschen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg
Drei Schüsse von hinten
Kampf gegen die Erderhitzung
In Europa macht sich der Klima-Fatalismus breit
Zugesagte Aufnahme von Afghan*innen
Erneut verraten
Konsum von Geflügelfleisch
Der Chickenboom ist gefährlich für Mensch und Tier
Mindestlohn-Debatte in Koalition
15 Euro, wenn nötig per Gesetz
Bewegungstermine in Berlin
Deutschland, ein Ego-Albtraum